Werbung

Nachricht vom 24.10.2021    

Neuer Wochenmarkt in Linz

Der Marktschwärmer-Wochenmarkt in Linz am Rhein findet am 29. Oktober um 14 Uhr auf dem Gelände des Martinus-Gymnasiums in der Martinusstraße 3 erstmalig statt.

Symbolfoto

Linz. In Linz entsteht der erste Marktschwärmer-Wochenmarkt am Martinus-Gymnasium in der Martinusstraße 3. Zur Eröffnung der sogenannten Schwärmerei am 29. Oktober von 14 bis 15:30 Uhr sind die ganze Nachbarschaft und alle Interessierte zum Kennenlernen herzlich eingeladen. Danach findet der Markt immer freitags zur selben Zeit statt. Und wer es zur Marktzeit nicht schafft, kann bei Bestellung die Ware zu einem späteren Zeitpunkt abholen.

Das Marktschwärmer-Modell als Mischung aus Vorbestellung im Internet und Abholung von regionalen Lebensmitteln stellt für viele Verbraucher aktuell auch ein ideales Modell für einen kontaktreduzierten Einkauf dar. Auf Wunsch kann sogar eine Expressabholung gewählt werden, dann werden alle bestellten Produkte gebündelt bereitgestellt und können mit minimalstem Zeit- und Kontaktaufwand abgeholt werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Lebensmittel stammen ausschließlich von bäuerlichen Erzeugern, Lebensmittel-Handwerkern und kleineren Manufakturen aus der Region. Im Durchschnitt liegen zwischen Herstellungsort und Schwärmerei nicht mehr als 27 Kilometer Transportweg. Zum Sortiment gehören Obst und Gemüse, Fleisch und Wurstwaren, Brot, Honig, Käse und Molkereiprodukte sowie ausgewählte Feinkostwaren.

Marktschwärmerei erleichtert gerade kleineren Erzeugerbetrieben den Zugang zu Kunden, die Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit in ihrem Einkaufskorb legen. Die Erzeuger bestimmen die Preise für ihre Produkte selbst, weil sie selbst am besten wissen, was ein fairer Preis für ihre Arbeit ist. Dank der Vorbestellung über den Onlineshop kann der Erzeuger exakt planen und vermeidet unnötige Kühl- und Transportkosten sowie die Verschwendung verdorbener Ware.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Gesetzesentwurf zur Ladenöffnung sorgt für Diskussionen in Neuwied

In der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied fand ein Austausch zwischen Vertretern der Industrie- und ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Linienbus macht auf Hospizarbeit im Kreis Neuwied aufmerksam

Seit fast zwei Jahren fährt ein auffällig gestalteter Linienbus durch den Kreis Neuwied und wirbt für ...

Weitere Artikel


Alt, krank und voller Hoffnung auf einen liebevollen Lebensabend

Bei der Katzenhilfe Neuwied werden immer häufiger unvermittelbare Tiere abgegeben. Auf den ersten Blick ...

Nicole nörgelt... über den Preisschlager an der Zapfsäule

"Und kost' Benzin auch Drei Mark Zehn, scheiß egal, es wird schon geh'n! Ich will fahr'n!" Bin nur ich ...

3.000 Blumenzwiebeln in Harschbach gepflanzt

Schon am Vortag der Blumenzwiebel-Aktion wurde die Motivation von einigen Freiwilligen benötigt. Zum ...

Insel Grafenwerth: Wege am alten Brunnenhäuschen für mehrere Tage gesperrt

Aufgrund von Bauarbeiten werden die Wege rund um das alte Brunnenhäuschen auf der Insel Grafenwerth ab ...

Mercedes-Fahrer bremst PKW auf Autobahn bis Stillstand aus

Am Samstag, dem 23. Oktober kam es gegen 12:35 Uhr zu einem ungewöhnlichen Vorfall auf der Autobahn A3, ...

Neues von Pulse of Europe Neuwied

Bei der letzten Open-Air-Demo von Pulse of Europe Neuwied in diesem Jahr am 23. Oktober ging es um eine ...

Werbung