Werbung

Nachricht vom 24.10.2021    

Neuer Wochenmarkt in Linz

Der Marktschwärmer-Wochenmarkt in Linz am Rhein findet am 29. Oktober um 14 Uhr auf dem Gelände des Martinus-Gymnasiums in der Martinusstraße 3 erstmalig statt.

Symbolfoto

Linz. In Linz entsteht der erste Marktschwärmer-Wochenmarkt am Martinus-Gymnasium in der Martinusstraße 3. Zur Eröffnung der sogenannten Schwärmerei am 29. Oktober von 14 bis 15:30 Uhr sind die ganze Nachbarschaft und alle Interessierte zum Kennenlernen herzlich eingeladen. Danach findet der Markt immer freitags zur selben Zeit statt. Und wer es zur Marktzeit nicht schafft, kann bei Bestellung die Ware zu einem späteren Zeitpunkt abholen.

Das Marktschwärmer-Modell als Mischung aus Vorbestellung im Internet und Abholung von regionalen Lebensmitteln stellt für viele Verbraucher aktuell auch ein ideales Modell für einen kontaktreduzierten Einkauf dar. Auf Wunsch kann sogar eine Expressabholung gewählt werden, dann werden alle bestellten Produkte gebündelt bereitgestellt und können mit minimalstem Zeit- und Kontaktaufwand abgeholt werden.



Die Lebensmittel stammen ausschließlich von bäuerlichen Erzeugern, Lebensmittel-Handwerkern und kleineren Manufakturen aus der Region. Im Durchschnitt liegen zwischen Herstellungsort und Schwärmerei nicht mehr als 27 Kilometer Transportweg. Zum Sortiment gehören Obst und Gemüse, Fleisch und Wurstwaren, Brot, Honig, Käse und Molkereiprodukte sowie ausgewählte Feinkostwaren.

Marktschwärmerei erleichtert gerade kleineren Erzeugerbetrieben den Zugang zu Kunden, die Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit in ihrem Einkaufskorb legen. Die Erzeuger bestimmen die Preise für ihre Produkte selbst, weil sie selbst am besten wissen, was ein fairer Preis für ihre Arbeit ist. Dank der Vorbestellung über den Onlineshop kann der Erzeuger exakt planen und vermeidet unnötige Kühl- und Transportkosten sowie die Verschwendung verdorbener Ware.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Voilàp übernimmt Stürtz: Fusion in der Maschinenbauindustrie

Die Voilàp-Gruppe, ein multinationales Unternehmen aus Italien, erweitert ihr Portfolio durch die Übernahme ...

Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Weitere Artikel


Alt, krank und voller Hoffnung auf einen liebevollen Lebensabend

Bei der Katzenhilfe Neuwied werden immer häufiger unvermittelbare Tiere abgegeben. Auf den ersten Blick ...

Nicole nörgelt... über den Preisschlager an der Zapfsäule

"Und kost' Benzin auch Drei Mark Zehn, scheiß egal, es wird schon geh'n! Ich will fahr'n!" Bin nur ich ...

3.000 Blumenzwiebeln in Harschbach gepflanzt

Schon am Vortag der Blumenzwiebel-Aktion wurde die Motivation von einigen Freiwilligen benötigt. Zum ...

Insel Grafenwerth: Wege am alten Brunnenhäuschen für mehrere Tage gesperrt

Aufgrund von Bauarbeiten werden die Wege rund um das alte Brunnenhäuschen auf der Insel Grafenwerth ab ...

Mercedes-Fahrer bremst PKW auf Autobahn bis Stillstand aus

Am Samstag, dem 23. Oktober kam es gegen 12:35 Uhr zu einem ungewöhnlichen Vorfall auf der Autobahn A3, ...

Neues von Pulse of Europe Neuwied

Bei der letzten Open-Air-Demo von Pulse of Europe Neuwied in diesem Jahr am 23. Oktober ging es um eine ...

Werbung