Werbung

Nachricht vom 24.10.2021    

Neues von Pulse of Europe Neuwied

Bei der letzten Open-Air-Demo von Pulse of Europe Neuwied in diesem Jahr am 23. Oktober ging es um eine Nachlese zur Bundestagswahl und um Erwartungen an die künftige Bundespolitik mit den Auswirkungen auf die Europäische Union.

Foto: privat

Neuwied. Am Samstag verabschiedete sich Pulse of Europa Neuwied in eine kreative Pause, lud aber auf ein Wiedersehen ins „Café Europa“ Anfang kommenden Jahres ein.

Ein exemplarischer Kreis von Wählern kam zu Wort. Weniger Politprofis wie vor der Wahl waren gefragt, sondern vielmehr Menschen, die sich in unterschiedlicher Weise engagieren.

Thema waren deshalb konkrete Erwartungen an die rasche Umsetzung der künftigen Klimapolitik der nächsten Bundesregierung, der New Green Deal der EU, aber auch die durch die Entwicklungen in Polen aktuell gefährdete Integrationskraft der Europäischen Union, die praktischen Auswirkungen des Brexits in Großbritannien und die gesellschaftliche Anerkennung von Menschen mit Migrationshintergrund in Stadt, Kreis und Land.

Mit von der Partie waren Jill Schuto aus Dierdorf, gebürtig in Wales und Mitglied des Stadtrates in Dierdorf, Alexandra Barsuhn, die sich für VOLT engagiert, Joana Busse für Fridays for Future sowie Raffaele Zampella als Vorsitzender des Beirates für Migration und Integration des Kreises Neuwied und Martin Hahn, Fraktionsvorsitzender der CDU im Neuwied Stadtrat.



Nach einer schöpferischen Pause meldet sich Pulse of Europe Neuwied Anfang kommenden Jahres mit einem neuen Veranstaltungsformat für die kalte Jahreszeit zurück. Im "Café Europa" werden europapolitische, aktuelle Themen mit kontroversen Standpunkten diskutiert und auf den Punkt gebracht. Allerdings soll es nicht bei der Analyse bleiben, sondern es sollen Lösungsaspekte entwickelt werden. Sozusagen also „Brüssel mitten in Neuwied“. Es darf spannend werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landtagswahl 2026: Susanna Henn wird zur FDP-Direktkandidatin im Wahlkreis 3 gewählt

Der FDP-Kreisverband Neuwied hat Susanna Henn einstimmig als Direktkandidatin für die Landtagswahl 2026 ...

Weichenstellung für neue Schulsporthalle in Limbach

In Asbach hat der Verbandsgemeinderat die ersten Schritte für den Bau einer neuen Einfeld-Schulsporthalle ...

Großer Andrang bei Infoveranstaltung zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Am 17. November fand in Kalenborn eine gut besuchte Informationsveranstaltung der Ortsgruppe von Bündnis ...

Demonstration sorgt für Verkehrseinschränkung in Neuwieder Innenstadt

Am Donnerstag, 27. November 2025, wird die Luisenstraße in Neuwied aufgrund einer politischen Veranstaltung ...

SPD Linz diskutiert über Demografie und Pflege

Am 21. November 2025 traf sich die SPD Linz, um zentrale Themen wie den demografischen Wandel und die ...

FREIE WÄHLER fordern Handeln: Droht das Aus für Remagens Krankenhaus?

Nach dem Scheitern der Übernahmeverhandlungen für das Krankenhaus Maria Stern in Remagen steht die stationäre ...

Weitere Artikel


Mercedes-Fahrer bremst PKW auf Autobahn bis Stillstand aus

Am Samstag, dem 23. Oktober kam es gegen 12:35 Uhr zu einem ungewöhnlichen Vorfall auf der Autobahn A3, ...

Insel Grafenwerth: Wege am alten Brunnenhäuschen für mehrere Tage gesperrt

Aufgrund von Bauarbeiten werden die Wege rund um das alte Brunnenhäuschen auf der Insel Grafenwerth ab ...

Neuer Wochenmarkt in Linz

Der Marktschwärmer-Wochenmarkt in Linz am Rhein findet am 29. Oktober um 14 Uhr auf dem Gelände des Martinus-Gymnasiums ...

Roberto Capitoni löst peinliche Probleme

„Peinlich, peinlich!“ sind Eltern grundsätzlich aus der Sicht von Teenagern, die über Nacht aus niedlichen ...

Polizei Neuwied berichtet von Kontrollen und Unfällen

Bei ihren Kontrollen am Wochenende (22. bis 24. Oktober) wurde die Polizei Neuwied in einigen Fällen ...

MGV Linz: Vorstandswahlen und Vorbereitungen zum 200-jährigen Jubiläum

In Einklang mit den bestehenden Corona-Covid Restriktionen wird der Linzer Männergesangverein (MGV) am ...

Werbung