Werbung

Nachricht vom 24.10.2021    

Neues von Pulse of Europe Neuwied

Bei der letzten Open-Air-Demo von Pulse of Europe Neuwied in diesem Jahr am 23. Oktober ging es um eine Nachlese zur Bundestagswahl und um Erwartungen an die künftige Bundespolitik mit den Auswirkungen auf die Europäische Union.

Foto: privat

Neuwied. Am Samstag verabschiedete sich Pulse of Europa Neuwied in eine kreative Pause, lud aber auf ein Wiedersehen ins „Café Europa“ Anfang kommenden Jahres ein.

Ein exemplarischer Kreis von Wählern kam zu Wort. Weniger Politprofis wie vor der Wahl waren gefragt, sondern vielmehr Menschen, die sich in unterschiedlicher Weise engagieren.

Thema waren deshalb konkrete Erwartungen an die rasche Umsetzung der künftigen Klimapolitik der nächsten Bundesregierung, der New Green Deal der EU, aber auch die durch die Entwicklungen in Polen aktuell gefährdete Integrationskraft der Europäischen Union, die praktischen Auswirkungen des Brexits in Großbritannien und die gesellschaftliche Anerkennung von Menschen mit Migrationshintergrund in Stadt, Kreis und Land.

Mit von der Partie waren Jill Schuto aus Dierdorf, gebürtig in Wales und Mitglied des Stadtrates in Dierdorf, Alexandra Barsuhn, die sich für VOLT engagiert, Joana Busse für Fridays for Future sowie Raffaele Zampella als Vorsitzender des Beirates für Migration und Integration des Kreises Neuwied und Martin Hahn, Fraktionsvorsitzender der CDU im Neuwied Stadtrat.



Nach einer schöpferischen Pause meldet sich Pulse of Europe Neuwied Anfang kommenden Jahres mit einem neuen Veranstaltungsformat für die kalte Jahreszeit zurück. Im "Café Europa" werden europapolitische, aktuelle Themen mit kontroversen Standpunkten diskutiert und auf den Punkt gebracht. Allerdings soll es nicht bei der Analyse bleiben, sondern es sollen Lösungsaspekte entwickelt werden. Sozusagen also „Brüssel mitten in Neuwied“. Es darf spannend werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunftswerkstatt Westerwald startet im Kreis Neuwied neu

Der Landkreis Neuwied setzt auf die Zukunftsfähigkeit seiner Unternehmen und hat die "Zukunftswerkstatt ...

Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ...

Einladung zur CDU-Bürgersprechstunde in Windhagen

Die CDU Windhagen lädt die Bürgerinnen und Bürger herzlich zu ihrer monatlichen Bürgersprechstunde ein. ...

Solidarität mit der Ukraine: Kundgebung in Neuwied berührt die Herzen

Am 28. Juni versammelten sich zahlreiche Menschen am "Engel der Kulturen" in der Neuwieder Innenstadt, ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

VG-Rat beschäftigte sich mit Feuerwehrbedarf und nachhaltige Investitionen

Die Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf plant umfangreiche Investitionen für die kommenden Jahre. Neben einem ...

Weitere Artikel


Mercedes-Fahrer bremst PKW auf Autobahn bis Stillstand aus

Am Samstag, dem 23. Oktober kam es gegen 12:35 Uhr zu einem ungewöhnlichen Vorfall auf der Autobahn A3, ...

Insel Grafenwerth: Wege am alten Brunnenhäuschen für mehrere Tage gesperrt

Aufgrund von Bauarbeiten werden die Wege rund um das alte Brunnenhäuschen auf der Insel Grafenwerth ab ...

Neuer Wochenmarkt in Linz

Der Marktschwärmer-Wochenmarkt in Linz am Rhein findet am 29. Oktober um 14 Uhr auf dem Gelände des Martinus-Gymnasiums ...

Roberto Capitoni löst peinliche Probleme

„Peinlich, peinlich!“ sind Eltern grundsätzlich aus der Sicht von Teenagern, die über Nacht aus niedlichen ...

Polizei Neuwied berichtet von Kontrollen und Unfällen

Bei ihren Kontrollen am Wochenende (22. bis 24. Oktober) wurde die Polizei Neuwied in einigen Fällen ...

MGV Linz: Vorstandswahlen und Vorbereitungen zum 200-jährigen Jubiläum

In Einklang mit den bestehenden Corona-Covid Restriktionen wird der Linzer Männergesangverein (MGV) am ...

Werbung