Werbung

Nachricht vom 24.10.2021    

Polizei Neuwied meldet vermehrte Einbrüche und Diebstähle

In ihrem Wochenendbericht teilt die Polizei eine ganze Reihe von Diebstählen und Einbrüchen mit. In Block ist ein Schaf spurlos verschwunden. In Heimbach-Weis wurde ein Weidezaungerät entwendet. In Engers wurde ein E-Bike entwendet. Zu diesen und weiteren Fällen sucht die Polizei Neuwied Zeugen.

Symbolfoto

Diebstahl eines Weidezaungerätes
Heimbach-Weis.
Am Freitag, dem 22. Oktober, meldet ein Geschädigter den Diebstahl eines Weidezaungerätes mit Zubehör im Wert von rund 600 Euro. Demnach sei das Gerät zum Betrieb einer elektrischen Weideumzäunung zwischen Donnerstagnachmittag, 21. Oktober und Freitagnachmittag von einer Weide an einem Wanderweg zwischen Burghofstraße und Zoo entwendet worden. Täterhinweise liegen nicht vor.

Vermisstes Schaf
Block.
Am Morgen des 23. Oktobers meldete ein 36-jähriger Mann eines seiner ungarischen Zackelschafe als vermisst. Vor Ort wurden keine Hinweise auf einen Raubtierriss oder eine Panik in der Herde festgestellt, sodass der Schafhalter von einem Diebstahl des Schafs oder einem gezielten Verjagen des Tieres ausgeht.

Versuchte Einbrüche und Diebstähle

Am Freitagvormittag, 22. Oktober, wurden der Polizei Neuwied gleich mehrere versuchte Einbrüche und Diebstähle gemeldet. So versuchten unbekannte Täter in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, in eine Physiotherapiepraxis im Ringmarkt einzubrechen. Das Gleiche wurde für eine Arztpraxis am Theaterplatz in der Innenstadt gemeldet. In beiden Fällen scheiterten die Täter an der Türtechnik. In der Straße "Auf Sternsholl" wurden zudem ein Gartenhäuschen und ein PKW durchwühlt. In allen Fällen liegen keine Hinweise auf die Täter vor.



Diebstahl eines E-Bikes aus einem Schuppen
Engers.
In der Nacht von Freitag auf Samstag, 23. Oktober, kam es in Engers, Im Elm, zum Diebstahl eines E-Bikes der Marke Kalkhoff aus einem Gartenhäuschen. Vermutlich wurde das Fahrrad samt Schloss weggetragen. An dem Fahrrad ist ein etwas verbeultes Körbchen am Lenker angebracht. Die Polizei bittet mögliche Zeugen um Hinweise zur Tat oder zum Verbleib des Fahrrades unter der 02631-8780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de. Auch in allen anderen Fällen bittet die Polizei um Hinweise.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Heimat-Jahrbuch 2022 Landkreis Neuwied“

367 Seiten voller Geschichte(n): Das Heimat-Jahrbuch 2022 des Landkreises Neuwied ist erschienen und ...

Versuchte räuberische Erpressung in Neuwied

Am Freitag, dem 22. Oktober, wurde der Polizei Neuwied gegen 19.30 Uhr ein versuchtes Raubdelikt in einem ...

MGV Linz: Vorstandswahlen und Vorbereitungen zum 200-jährigen Jubiläum

In Einklang mit den bestehenden Corona-Covid Restriktionen wird der Linzer Männergesangverein (MGV) am ...

Deichstadtvolleys liefern Stuttgart begeisternden Kampf

Allianz MTV Stuttgart kam beim Neuling VC Neuwied 77 zu einem 3:0-Erfolg (25:19, 25:21, 25:21) und festigte ...

Betrügerische Bettler unterwegs

Am Freitag, 22. Oktober, wurde der Polizei Neuwied gegen 13.50 Uhr eine größere Auseinandersetzung vor ...

Drei Meter lange Schlange überrascht Zoomitarbeiter beim Einfangen

Einen außergewöhnlichen Einsatz hatte die Polizei Linz in Rheinbreitbach. Ihr wurde eine große Schlange ...

Werbung