Werbung

Nachricht vom 23.10.2021    

Hans-Dieter Spohr kandidiert als Bürgermeister für die VG Dierdorf

Die Mitglieder des CDU-Gemeindeverbandes Dierdorf wählten in ihrer Mitgliederversammlung in Wienau für die Wahl am 16. Januar 2022 Hans-Dieter Spohr zum Bürgermeister-Kandidaten für die Verbandsgemeinde Dierdorf.

Von links: Erwin Rüddel, Hans-Dieter Spohr und Achim Hallerbach. Fotos: CDU

Dierdorf. „Das Gemeinsame und das Miteinander“ sind die Leitbilder, die der Bürgermeisterkandidat Hans-Dieter Spohr in seiner programmatischen Bewerbungsrede immer wieder voranstellte. Hans-Dieter Spohr ist 53 Jahre alt, verheiratet und ist Vater von zwei Kindern im Alter von zwanzig und siebzehn Jahren. Er wohnt schon immer in Großmaischeid. Beruflich ist er seit vielen Jahren als Diplom-Ingenieur (FH) in einem ortsansässigen mittelständischen Betrieb tätig. Somit ist er nicht nur bodenständig und heimatverbunden, sondern auch wirtschaftlich orientiert.

Sein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein begeisterte ihn schon in jungen Jahren für die Kommunalpolitik. „Kommunalpolitik ist meine Leidenschaft und ich engagiere mich hier mit Herzblut“ ist daher die klare Botschaft von Hans-Dieter Spohr. Als Beleg hierfür gilt seine über 27-jährige Mitgliedschaft im Verbandsgemeinderat der VG Dierdorf. Ebenso lange ist er Mitglied im Ortsgemeinderat seiner Heimatgemeinde Großmaischeid. Seit 2004 ist er Mitglied des Kreistages in Neuwied und hier in zahlreichen Ausschüssen und Kreisgremien engagiert. Er gilt als politisch gut vernetzt.

Die Verwaltung und die Abläufe bei Entscheidungsträgern sind ihm bestens bekannt. Durch seine ehrenamtliche Tätigkeit als 1. Beigeordneter und Vertreter des Bürgermeisters der VG Dierdorf konnte Hans-Dieter Spohr in über sieben Jahren tiefgreifende Einblicke in die anstehenden Aufgaben gewinnen. Die langjährige Erfahrung ist ein solides Fundament für das Bürgermeisteramt.

Besondere Schwerpunkte für die Zukunft setzt Hans-Dieter Spohr mit den Leitthemen „Steigerung der Lebensqualität“, „Stärkung des Natur- und Klimaschutzes“ und „Ausbau der Digitalisierung“. Dass das keine plakativen Schlagworte sind, unterstrich der Bürgermeisterkandidat mit zahlreichen konkreten Ausführungen. Neben der Sicherung der ärztlichen Versorgung beispielsweise durch Gesundheitszentren oder der Aufwertung des Schulstandortes durch verbesserte Betreuungsangebote gilt sein Augenmerk besonders der Intensivierung des Naturschutzes mit Hilfe der Fortschreibung im Flächennutzungsplan. „Natur- und Klimaschutz soll für mich keine Symbolpolitik mit der Aufstellung von Insektenhotels sein, sondern ein aktiver Sinneswandel in unserer Verbandsgemeinde werden!“ So die klare Positionierung des Kandidaten. „Mit dem Ausbau der Digitalisierung in unserem neuen, modernen Verwaltungsgebäude sollen die Verwaltungsabläufe so optimiert werden, dass eine Personalentlastung Möglichkeiten für ganz neue Aufgaben entstehen lässt.“ Als ein Beispiel hierzu nannte Hans-Dieter Spohr die Installation eines „Vereinskümmerers“.



Die Wahl des neuen Verbandsgemeindebürgermeisters findet am 16. Januar 2022 statt. Der CDU-Fraktionsvorsitzende im Verbandsgemeinderat Sascha Ströder betonte, dass er „Hans-Dieter Spohr schon seit vielen Jahren als zielorientierten Kandidaten mit großer Erfahrung kennt und er sich sehr auf den bevorstehenden Wahlkampf freut.“ Auch Landrat Achim Hallerbach zeigte sich durch die langjährige Zusammenarbeit sicher, dass Hans-Dieter Spohr für das Bürgermeisteramt sehr gut geeignet ist. Der CDU-Kreisvorsitzende Erwin Rüddel (MdB) ist vor allem von Spohrs kommunalpolitischer Erfahrung äußerst überzeugt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Bürgermeisterwahl Dierdorf  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Holger Klein will Nachfolger von Bürgermeister Breithausen werden

Am 6. April wird ein neuer Bürgermeister für die Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach gewählt. Der ...

Dr. Patrick Rudolph bewirbt sich als Verbandsbürgermeister

Am 6. April wird auch im Puderbacher Land gewählt. Der bisherige Bürgermeister Volker Mendel geht zum ...

Ministerpräsident Alexander Schweitzer kam zwischen zwei Berlin-Aufenthalten nach Oberraden

Hoher Besuch kam am Samstagnachmittag in das Dorfgemeinschaftshaus nach Oberraden, in das Bürgermeister ...

Neuer Vorstand im Kreis-Migrationsbeirat Neuwied gewählt

Der Kreis-Migrationsbeirat Neuwied hat sich für die kommenden fünf Jahre neu aufgestellt. Dilorom Jacka ...

Weitere Artikel


Drei Meter lange Schlange überrascht Zoomitarbeiter beim Einfangen

Einen außergewöhnlichen Einsatz hatte die Polizei Linz in Rheinbreitbach. Ihr wurde eine große Schlange ...

Betrügerische Bettler unterwegs

Am Freitag, 22. Oktober, wurde der Polizei Neuwied gegen 13.50 Uhr eine größere Auseinandersetzung vor ...

Deichstadtvolleys liefern Stuttgart begeisternden Kampf

Allianz MTV Stuttgart kam beim Neuling VC Neuwied 77 zu einem 3:0-Erfolg (25:19, 25:21, 25:21) und festigte ...

Neues aus der Ideenschmiede der Engagementförderer

Im November letzten Jahres waren die Engagementförderer der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei!“ mit ...

Impfbus im Westerwald unterwegs

Die Impfbusbilanz kann sich sehen lassen: über 63.000 Coronaschutzimpfungen. In der kommenden Woche vom ...

Meldungen der Polizeiinspektion Linz

Sachbeschädigung an einem PKW in Linz, zu der Zeugenaussagen gesucht werden und einen Verkehrsunfall ...

Werbung