Werbung

Nachricht vom 23.10.2021    

Hegering Puderbach lud zum Oktoberfest

Seit einigen Jahren gestaltet der Vorstand des Hegeringes Puderbach e.V. seine jährlichen Vereinsfeste unter unterschiedlichen Mottos und bringt somit Farbe ins oft einheitliche Jagd-Oliv.

Vorstandsmitglied Anja Templin und Vorsitzender Oliver Hachenberg machen Walter Zimmermann (Mitte) zum ersten Ehrenmitglied. Er war unter anderem Mann der ersten Stunde der Bläsergruppe des Vereines. Fotos: privat

Niederhofen. Weiß-Blau ging es dieses Jahr zu, als zur „Jäger-Wiesn“ geladen wurde. Dazu hatten die „Festwirte des Vorstands“ das Gemeinschaftshaus Niederhofen geschmackvoll in eine passend bajuwarische Atmosphäre getaucht und aus der Konserve erklangen Wiesn-Hits und zünftige Blasmusik.

Das Gegenteil von Konserve, weil absolut lecker und frisch kamen die Schmankerl daher, die aufgetischt wurden. Ein weiteres Highlight bildete die Tombola, bei der viele hochwertige Sachpreise verlost wurden und deren Erlös für die Bezahlung der Drohne bestimmt wurde, die der Verein jüngst nach einer Mitgliederbefragung angeschafft hatte. Diese dient dazu, Rehkitze per Wärmebildkamera ausfindig zu machen, bevor die Heuernte beginnt. Aufgrund des guten Zweckes und auch wegen der verlockenden Preise wurde die Verlosung ein voller Erfolg und es freuten sich Matthias Nell über eine Ansitzleiter, Dirk Hoffmann über einen Drückjagdbock und Ehrengast Bürgermeister Volker Mendel gewann mit „Platz 3“ ein Spanferkel. Dieses hatte „Festwirt“ Christian Zier, der für die lukullischen Freuden sorgte, spendiert.



Auch auf dem Plan standen Ehrungen und so wurde Walter Zimmermann aufgrund seiner zahlreichen Verdienste für den Verein zum ersten Ehrenmitglied des Hegeringes ernannt. Zudem konnte Hans-Jörg Velten die Treuenadel in Bronze des Bundesjagdverbandes überreicht werden. Zu den Ehrungen - wie auch zur Eröffnung der Wiesn - stimmte die Jagdhorngruppe des Vereines festlich ein.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Weitere Artikel


Was blüht denn da?

Mitten im Herbst blühen aktuell Felder weiß und gelb. Die Frage: „Was blüht denn da?“, wird vom Bauern- ...

Kulturkreis Dierdorf präsentiert zwei Veranstaltungen

Nach durch Corona bedingter Pause plant und organisiert der Dierdorfer Kulturkreis für 2021 noch zwei ...

Neuwied ist im weltweiten Buchclub „Big Library Read“

Das englischsprachige Buch „Five Total Strangers“ verbindet Thriller-Fans weltweit beim „Big Library ...

Ortsgemeinde Windhagen stellt 100.000 Euro für Fluthilfe zur Verfügung

Die Flutkatastrophe im Juli 2021 hatte für den Nachbarlandkreis Ahrweiler verehrende Auswirkungen. Bereits ...

Hajo Stuhlträger ist Bendorfs neuer Ehrenbürger

Besondere Würdigung für Hajo Stuhlträger: Der Bendorfer Alt-Bürgermeister wurde im Rahmen eines Festaktes ...

Neuer Vorstand der FWG Vettelschoß-Kalenborn e.V. gewählt

Nach einem ausführlichen Bericht des Vorstandes der FWG, wurde die Arbeit im Gemeinderat dargestellt. ...

Werbung