Werbung

Nachricht vom 23.10.2021    

Ortsgemeinde Windhagen stellt 100.000 Euro für Fluthilfe zur Verfügung

Die Flutkatastrophe im Juli 2021 hatte für den Nachbarlandkreis Ahrweiler verehrende Auswirkungen. Bereits am 15. Juli hatte der Ortsgemeinderat in Windhagen den Beschluss gefasst, 100.000 Euro für die Anschaffung von Hilfsmitteln für die Bevölkerung zur Verfügung zu stellen.

Martin Buchholz und Sascha Cremer am 6. Oktober vor der Kreisverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler. Foto: privat

Windhagen. Nach der haushaltsrechtlichen Prüfung konnte zwischenzeitlich die Anschaffung mehrerer Stromerzeuger umgesetzt werden. Martin Buchholz, Ortsbürgermeister Windhagen, konnte sich im persönlichen Gespräch mit Sascha Cremer, zuständiger Sachbearbeiter für Brand- und Katastrophenschutz bei der Kreisverwaltung Ahrweiler, einen Eindruck von der Situation vor Ort machen. Dabei bedankte sich Cremer für die großzügige Unterstützung durch die Ortsgemeinde Windhagen.

Solche Situationen können nur durch kooperative, pragmatische Zusammenarbeit über Gemeinde- und Kreisgrenzen hinaus bewältigt werden, waren sich Cremer und Buchholz abschließend einig.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Stadt Neuwied stärkt Musikschule mit zusätzlicher Stelle

Der Stadtrat hat einstimmig beschlossen, die Musikschule personell zu verstärken und in den Stellenplan ...

Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin

Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erlebte kürzlich eine spannende politische ...

Zukunft des Handwerks: Jürgen Schmied im Dialog mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

In Neuwied traf sich Landtagskandidat Jürgen Schmied (CDU) mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald. ...

Weitere Artikel


Hegering Puderbach lud zum Oktoberfest

Seit einigen Jahren gestaltet der Vorstand des Hegeringes Puderbach e.V. seine jährlichen Vereinsfeste ...

Was blüht denn da?

Mitten im Herbst blühen aktuell Felder weiß und gelb. Die Frage: „Was blüht denn da?“, wird vom Bauern- ...

Kulturkreis Dierdorf präsentiert zwei Veranstaltungen

Nach durch Corona bedingter Pause plant und organisiert der Dierdorfer Kulturkreis für 2021 noch zwei ...

Hajo Stuhlträger ist Bendorfs neuer Ehrenbürger

Besondere Würdigung für Hajo Stuhlträger: Der Bendorfer Alt-Bürgermeister wurde im Rahmen eines Festaktes ...

Neuer Vorstand der FWG Vettelschoß-Kalenborn e.V. gewählt

Nach einem ausführlichen Bericht des Vorstandes der FWG, wurde die Arbeit im Gemeinderat dargestellt. ...

Acht Versuche, fünf Tore: EHC-Powerplay sticht

Sie wussten, dass diese Aufgabe kein Zuckerschlecken wird, aber der EHC „Die Bären" 2016 hat das Auswärtsspiel ...

Werbung