Werbung

Nachricht vom 22.10.2021    

Westerwaldwetter für das Wochenende: Wolken, Nebel und Sonne

Von Wolfgang Tischler

Das Sturmtief vom Donnerstag zieht weiter nach Finnland. An seiner Südwestflanke gelangt zunehmend kühlere Meeresluft in den Westerwald, die am Wochenende unter Hochdruckeinfluss gerät. Es bleibt weitgehend trocken und die Sonne kommt mehr und mehr zum Vorschein.

Der Sturm hat viel Laub von den Bäumen geweht.

Region. Von der frühen Donnerstagnacht bis zum Nachmittag hielt uns ein Sturmtief über dem Westerwald in Atem. Verwirrung stiftete im Laufe des Donnerstags die Namensgebung. Hieß der Sturm nun Ignatz oder Hendrik? Die Wetterfrösche klären auf: Ursprünglich war das kleine Tief Ignatz wetterbestimmend, doch es hat sich ganz schnell nach Finnland verzogen. So hat im Laufe des Donnerstags wieder Hendrik das Zepter übernommen, quasi Hendrik II. Insofern schwirrten verschiedene Namen in den Medien umher.

Wenn man die überregionalen Nachrichten verfolgt hat, dann sind wir Westerwälder relativ glimpflich in Bezug auf Schäden davongekommen. Okay, zwei uralte Bäume sind dem Sturm zum Opfer gefallen. In Friesenhagen hat es die 400 Jahre alte Linde erwischt. In Oberraden ist die alte Kugeleiche dem Sturm, die dem Ort als Wappenbaum diente, zum Opfer gefallen.

Die Aussichten für das Wochenende
Am heutigen Freitag (22. Oktober) legt sich der Wind mehr und mehr und Hochdruckeinfluss bestimmt das Wetter in den kommenden Tagen im Westerwald. In der Nacht zum Samstag bildet sich verbreitet Nebel. Die Sichtweiten können unter 150 Meter betragen.



Der Samstag beginnt noch mit stärkerer Bewölkung und vereinzelt kann es Sprühregen geben. Im Laufe des Tages lässt sich immer öfter die Sonne blicken. Das Thermometer mag nicht mehr so recht klettern. Am Rhein müht es sich bis auf 13 Grad hoch, im höheren Westerwald bleiben die Werte einstellig.

Die Nacht zum Sonntag bleibt weitgehend klar. Es bildet sich wieder Nebel und die Wetterfrösche prophezeien verbreitet leichten Frost. Der Sonntag wird weitgehend sonnig, nachdem die Nebelfelder verschwunden sind. Die Temperaturen bewegen sich um die zehn Grad herum. Der Wind weht nur noch schwach und kommt von Südost bis Süd.

Der Montag kommt nach Nebelauflösung sonnig daher. Im Laufe des Tages ziehen von Westen Wolken in den Westerwald, die nachfolgend etwas Regen bringen können. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Biohof Hachenburg: Garant für tierisches Wohlergehen und gutes Fleisch

Seit 1960 ist der landwirtschaftliche Betrieb Mies am heutigen Standort in Hachenburg in direkter Nachbarschaft ...

MORRISON HOTEL - Greatest Doors Cover Band in Hachenburg

Nach dem grandiosen Konzert am 12. Oktober 2019 und zum zweiten Mal 2020 mit ihrem amerikanischen Frontman ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz bei 79,2

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, dem 22. Oktober 18 neue Corona-Infektionen im Kreis. Die ...

Hochwasser und Sturzfluten-Vorsorgekonzept vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Dierdorf hat das Ingenieurbüro Hölzemann beauftragt, zunächst für die Orte Großmaischeid, ...

Tragehilfe für den Rettungsdienst: Drehleiter aus Dierdorf unterstützte in Pleckhausen

Die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen sowie die Drehleiter aus Dierdorf wurden am Donnerstag ...

Ganztags-Kitas: Umstellung im Kreis Neuwied hat insgesamt gut funktioniert

Seit dem 1. Juli ist die Kita-Novelle in Kraft, nach der in Rheinland-Pfalz allen Kindern im entsprechenden ...

Werbung