Werbung

Nachricht vom 22.10.2021    

Tragehilfe für den Rettungsdienst: Drehleiter aus Dierdorf unterstützte in Pleckhausen

Die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen sowie die Drehleiter aus Dierdorf wurden am Donnerstag (21. Oktober) gegen 18.25 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Es galt eine Person, die sich im ersten Obergeschoss befand, schonend zu transportieren.

Drehleiter Dierdorf unterstützt bei der Tragehilfe in Pleckhausen (Foto: Feuerwehr)

Pleckhausen. Beim Eintreffen der Feuerwehren wurde der Patient bereits durch den Rettungsdienst betreut. Der Einsatzleiter der Feuerwehr, Oliver Heck, erkundete die Einsatzstelle. Die Rettungsdienstmitarbeiter hatten die Feuerwehren nachgefordert, da ein Transport durch das Treppenhaus nicht möglich war. Der Betroffene musste aufgrund des Verletzungsmusters möglichst schonend zum Rettungswagen gelangen. Dies war nur durch den Einsatz einer Drehleiter zu ermöglichen.

Die Kräfte aus Pleckhausen und Horhausen unterstützten die Drehleiterbesatzung bei der Vorbereitung. Am Drehleiterkorb wird eine Tragenhalterung montiert, die es ermöglicht, Patienten auch während des Transportes zu überwachen und zu versorgen. Die Trage wurde von den im Gebäude befindlichen Kräften in Empfang genommen. Gemeinsam wurde der Betroffene auf der Trage gelagert und gesichert. Anschließend wurde die Drehleiter wieder zum Boden bewegt und die Trage in den bereitstehenden Rettungswagen gebracht. Der Verletzte wurde im Rettungswagen durch die Besatzung und den Notarzt weiter versorgt und anschließend in ein Krankenhaus transportiert.



Die Feuerwehren waren unter der Einsatzleitung von Oliver Heck mit rund 35 Kräften im Einsatz. Dieser Einsatz wurde parallel zu der Personensuche in Hilgenroth abgearbeitet. Die Drehleiter aus Dierdorf gehört seit einiger Zeit zu den Unterstützungsfahrzeugen, die, bei Bedarf, gemeinsam mit Kräften aus Horhausen und Pleckhausen alarmiert werden. Hier zeigt sich, dass die Zusammenarbeit, wie mit der freiwilligen Feuerwehr Dierdorf, auch über Kreisgrenzen hinweg funktioniert. (pm)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Reparatur-Café im Raiffeisenring öffnet wieder

Am 28. November öffnet das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring Neuwied erneut seine Türen. ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Hochwasser und Sturzfluten-Vorsorgekonzept vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Dierdorf hat das Ingenieurbüro Hölzemann beauftragt, zunächst für die Orte Großmaischeid, ...

Westerwaldwetter für das Wochenende: Wolken, Nebel und Sonne

Das Sturmtief vom Donnerstag zieht weiter nach Finnland. An seiner Südwestflanke gelangt zunehmend kühlere ...

Biohof Hachenburg: Garant für tierisches Wohlergehen und gutes Fleisch

Seit 1960 ist der landwirtschaftliche Betrieb Mies am heutigen Standort in Hachenburg in direkter Nachbarschaft ...

Ganztags-Kitas: Umstellung im Kreis Neuwied hat insgesamt gut funktioniert

Seit dem 1. Juli ist die Kita-Novelle in Kraft, nach der in Rheinland-Pfalz allen Kindern im entsprechenden ...

Elektromobilitätskonzept ist fertig

Interkommunales Elektromobilitätskonzeptes für die LEADER-Region Rhein-Wied ist fertiggestellt. Die Präsentation ...

Einladung zur Weihnachtswerkstatt im Bürgertreff Dernbach

Weihnachten rückt näher und es ist an der Zeit, sich Gedanken zu machen, welche Möglichkeiten zur Gestaltung ...

Werbung