Werbung

Nachricht vom 22.10.2021    

Ganztags-Kitas: Umstellung im Kreis Neuwied hat insgesamt gut funktioniert

Seit dem 1. Juli ist die Kita-Novelle in Kraft, nach der in Rheinland-Pfalz allen Kindern im entsprechenden Alter eine siebenstündige Am-Stück-Betreuung inklusive Mittagessen angeboten werden soll. Doch wie hat die Umsetzung dieser vom Land angeordnete Vorgabe an der Basis funktioniert?

Symbolfoto

Kreis Neuwied. Im Jugendpflegeausschuss zogen Landrat Achim Hallerbach und Sachbearbeiterin Kerstin Neckel jetzt eine erste Zwischenbilanz – und die war durchaus positiv. „Man hat da mit leichter Hand eine große Aufgabe an uns herunterdelegiert, aber die Umstellung hat insgesamt trotzdem gut funktioniert“, fasste Hallerbach zusammen und dankte seinen Kollegen in der Kreisverwaltung für ihre gute Arbeit.

2080 alte Teilzeitplätze sind bereits zum Start auf Ganztagsbetreuung umgestellt worden. Von den 5300 Kita-Plätzen, die der Kreis Neuwied in den sieben Verbandsgemeinden vorhält – die Stadt Neuwied mit ihrem eigenen Jugendamt ist selbstständig – erfüllten somit am 1. Juli bereits 4670 den Rechtsanspruch. Für die angepeilte Umstellung aller Plätze gibt es laut Gesetz noch eine siebenjährige Übergangszeit.



„In 20 Kitas besteht noch Handlungsbedarf“, sagte Neckel und wies auf nötige räumliche Anpassungen hin, teilweise auch in Kitas, die bereits umgestellt haben. „Das ist Sache der Bauträger, also in der Praxis dann oft der Kommunen“, ergänzte sie.

Eine große Baustelle ist und bleibt die Stellenbesetzung. Ohnehin schwierig zu finden, ist der Personalbedarf durch die Novelle im Kreis Neuwied noch einmal um rund 60 Stellen gestiegen. „Da kommt noch einiges auf uns zu“, wusste Hallerbach und seufzte: „Das Land bestellt und wir müssen umsetzen.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

VG-Rat beschäftigte sich mit Feuerwehrbedarf und nachhaltige Investitionen

Die Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf plant umfangreiche Investitionen für die kommenden Jahre. Neben einem ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Grüne fordern Aufklärung über Rückschnitt am Linzer Rheinufer

Am Linzer Rheinufer sorgt ein Pflanzenrückschnitt für Aufsehen. Mitglieder des Grünen Ortsverbands Unkel/Linz/Bad ...

Kreis-Migrationsbeirat Neuwied setzt neue Schwerpunkte

Der Beirat für Migration und Integration im Kreis Neuwied hat unter der neuen Vorsitzenden Dilorom Jacka ...

Schüler der Realschule Plus Linz erleben in Berlin Politik hautnah

Die 10. Jahrgangsstufe der Realschule Plus Linz unternahm eine spannende Abschlussfahrt nach Berlin. ...

Weitere Artikel


Tragehilfe für den Rettungsdienst: Drehleiter aus Dierdorf unterstützte in Pleckhausen

Die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen sowie die Drehleiter aus Dierdorf wurden am Donnerstag ...

Hochwasser und Sturzfluten-Vorsorgekonzept vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Dierdorf hat das Ingenieurbüro Hölzemann beauftragt, zunächst für die Orte Großmaischeid, ...

Westerwaldwetter für das Wochenende: Wolken, Nebel und Sonne

Das Sturmtief vom Donnerstag zieht weiter nach Finnland. An seiner Südwestflanke gelangt zunehmend kühlere ...

Elektromobilitätskonzept ist fertig

Interkommunales Elektromobilitätskonzeptes für die LEADER-Region Rhein-Wied ist fertiggestellt. Die Präsentation ...

Einladung zur Weihnachtswerkstatt im Bürgertreff Dernbach

Weihnachten rückt näher und es ist an der Zeit, sich Gedanken zu machen, welche Möglichkeiten zur Gestaltung ...

Bad Hönningen lädt Bürger zur Mitgestaltung ein

Einladung zu einer Informationsveranstaltung und Beteiligung der Bürger. Neugestaltung des Rheinufergeländes ...

Werbung