Werbung

Nachricht vom 21.10.2021    

Bad Hönningen lädt Bürger zur Mitgestaltung ein

Einladung zu einer Informationsveranstaltung und Beteiligung der Bürger. Neugestaltung des Rheinufergeländes und der Rheinallee. Am Montag, dem 8. November um 18 Uhr in der Sprudelhalle, Rudolf-Buse-Straße, Bad Hönningen

Bürger können Ihren Ort mit gestalten. Foto: Wolfgang Tischler

Bad Hönningen. Die Stadt Bad Hönningen nimmt im Rahmen der Städtebauförderung am Förderprogramm „Lebendige Zentren – Erhalt und Entwicklung der Orts- und Stadtkerne“ teil. Handlungsgrundlage bildet das sogenannte „Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept“ (ISEK), das für die Teilnahme entwickelt wurde.

Im Rahmen des ISEK plant die Stadt die Neugestaltung des Rheinufergeländes und der Rheinallee. In der Informationsveranstaltung möchte die Stadt und das für die Stadt tätige Planungsbüro Stadt-Land-plus aus Boppard Ihnen erste Planungskonzepte vorstellen und mit Ihnen diskutieren.

"Ihre Meinung hierzu ist uns sehr wichtig, daher möchten wir Sie, liebe Bürger, an dem Zukunftsprojekt gerne beteiligen. Es geht um die Gestaltung Ihrer Stadt und ihrer Zukunft“, sagt Stadtbürgermeister Reiner W. Schmitz.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Hinweis: Die Veranstaltung findet als 3G-Veranstaltung statt. Zugang nur für Geimpfte, Genesene mit Nachweis und Getestete mit gültigem PCR- oder PoC-Test. Keine Testung vor Ort möglich.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Philipp Herzog als neuer Bürgermeister von Bad Honnef vereidigt

In der konstituierenden Sitzung des Stadtrats von Bad Honnef wurde am 6. November Philipp Herzog als ...

Grüne in Dierdorf starten Vorbereitungen für Landtagswahlkampf 2026

Am 3. November versammelte sich der Ortsverband Dierdorf von Bündnis 90/Die Grünen, um die strategischen ...

CDU Rheinbreitbach lädt zum Bürgertreff mit Landtagskandidat ein

Am 17. November bietet die CDU Rheinbreitbach im "Sporteck" eine Plattform für Bürgergespräche an. Der ...

CDU lädt zur Diskussion über Bildungsgerechtigkeit ein

Am 24. November um 19 Uhr bietet sich in Horhausen die Gelegenheit, an einer offenen Diskussionsrunde ...

Abschied in Würde: Wie Rheinland-Pfalz das Bestattungsrecht modernisiert

Eines der modernsten Bestattungsrechte Deutschlands gilt nun in Rheinland-Pfalz. In Rengsdorf informierten ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Weitere Artikel


Einladung zur Weihnachtswerkstatt im Bürgertreff Dernbach

Weihnachten rückt näher und es ist an der Zeit, sich Gedanken zu machen, welche Möglichkeiten zur Gestaltung ...

Elektromobilitätskonzept ist fertig

Interkommunales Elektromobilitätskonzeptes für die LEADER-Region Rhein-Wied ist fertiggestellt. Die Präsentation ...

Ganztags-Kitas: Umstellung im Kreis Neuwied hat insgesamt gut funktioniert

Seit dem 1. Juli ist die Kita-Novelle in Kraft, nach der in Rheinland-Pfalz allen Kindern im entsprechenden ...

Herzgesund essen - mediterrane Küche mit Genuss

Möchten Sie zur Vorbeugung oder Verbesserung von bereits bestehenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen das ...

Demokratie vor Ort Erpel berichtet

Soll und kann Erpel so bleiben, wie es ist? Der Wunsch danach ist menschlich und verständlich- die Demokratie ...

Dank Workshop zu innerer Stärke finden

Zu einem kostenfreien Workshop mit Rita Inzenhofer, Lebe-Balance-Trainerin der AOK-Gesundheitskasse Rheinland-Pfalz-Saarland, ...

Werbung