Werbung

Nachricht vom 21.10.2021    

Dank Workshop zu innerer Stärke finden

Zu einem kostenfreien Workshop mit Rita Inzenhofer, Lebe-Balance-Trainerin der AOK-Gesundheitskasse Rheinland-Pfalz-Saarland, am Mittwoch, 17. November, von 18 bis 20.30 Uhr lädt das Stadtteilbüro „Südöstliche Innenstadt“ ein. „Lebe Balance - der Workshop für innere Stärke und Achtsamkeit“ lautete das Motto an diesem Abend.

Neuwied. „Wir alle haben von klein auf gelernt, rücksichtsvoll und respektvoll mit unseren Mitmenschen umzugehen. Was die meisten von uns jedoch nie wirklich gelernt haben, ist ein achtsamer Umgang mit sich selbst“, berichtet Rita Inzenhofer. „Wir stellen sehr hohe Anforderungen an uns und unser Handeln. Dies kann Stress auslösen.“

Damit es gar nicht so weit kommt, setzt die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland neue Impulse mit dem „Lebe Balance“-Mitmach-Workshop. Er soll dabei helfen, den Herausforderungen des Alltags mit Stärke zu begegnen, das eigene Leben intensiver nach persönlichen Werten auszurichten und negative Gedankenmuster
abzulegen.



Der Workshop findet im Gemeinschaftsraum der Seniorenresidenz an der Neuwieder Rheinstraße 46 statt. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung bis 10. November gebeten. Anmeldung und weitere Informationen im Stadtteilbüro, Rheintalweg 14, 56564 Neuwied, Telefon 02631 863 070, E-Mail stadtteilbuero@neuwied.de. Veranstalter des Workshops ist das Quartiermanagement der südöstlichen Innenstadt in Kooperation mit der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland und der Gesundheitsförderung der Kreisverwaltung Neuwied. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


Demokratie vor Ort Erpel berichtet

Soll und kann Erpel so bleiben, wie es ist? Der Wunsch danach ist menschlich und verständlich- die Demokratie ...

Herzgesund essen - mediterrane Küche mit Genuss

Möchten Sie zur Vorbeugung oder Verbesserung von bereits bestehenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen das ...

Bad Hönningen lädt Bürger zur Mitgestaltung ein

Einladung zu einer Informationsveranstaltung und Beteiligung der Bürger. Neugestaltung des Rheinufergeländes ...

Drei Bands rocken das Big House Neuwied

Nachdem der Kulturbetrieb im Neuwieder Jugendzentrum „Big House“ mit kleineren Veranstaltungen bereits ...

Haben Krokodilen ein Imageproblem?

Draußen wird es kühler und stürmischer. Da ist ein Besuch im ganzjährig 22 Grad warmen Exotarium im Zoo ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz springt auf 91,2

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, dem 21. Oktober 58 neue Corona-Infektionen im Kreis. ...

Werbung