Werbung

Nachricht vom 21.10.2021    

Deichstadtvolleys: Klassenprimus stellt sich vor

Volleyball-Bundesliga: Gewaltiger könnten die Unterschiede zwischen den beiden Mannschaften, die sich am Samstag, 23. Oktober, 19 Uhr in der Rhein-Wied-Halle gegenüberstehen, nicht sein. Allianz Stuttgart kommt zum VC Neuwied.

Nicht nur Cheftrainer Dirk Groß hält es für unwahrscheinlich, dass seine Deichstadtvolleys am Samstag gegen Allianz Stuttgart viel zu feiern haben. Foto: Jörg Niebergall

Neuwied. Die Gastgeber belegen nach drei Spielen mit nur einem Satzgewinn den letzten Tabellenplatz; die Gäste stehen verlustfrei ganz oben, Neuwied versucht, vorsichtig in der Liga Fuß zu fassen, Stuttgart gehört seit Jahren zu den ganz Großen. Die Deichstadtvolleys sind mit jungen unerfahrenen Ligadebütantinnen besetzt, Stuttgart hat eine im internationalen Geschäft erfahrene Truppe aufzubieten, allen voran die urgewaltige Diagonalangreiferin Krystal Rivers.

Neuwied hat am letzten Spieltag in Straubing erstmals enttäuscht, Stuttgarts Trainer Tore Aleksandersen wurde für die „berauschende Leistung“ seiner Mannschaft beim 3:0 gegen Münster gefeiert, bei der sich besonders Block und Abwehr der Württembergerinnen auszeichneten.

Die Neuwieder Volleyballfreunde dürfen sich also auf das Gastspiel der Crème des deutschen Frauenvolleyballs freuen, können aber eher nicht auf größere Erfolge ihrer Deichstadtvolleys hoffen. Wie bereitet man sich auf ein derartiges Spiel vor? Wir treffen Dirk Groß auf der VCN-Geschäftsstelle in der Engerser Landstraße. Er kommt gerade von der Videoanalyse mit seiner Mannschaft: „Nach dem letzten Wochenende muss Stuttgart nicht das Ziel unserer Vorbereitung sein“, gibt er einen Einblick in seine Arbeit. „Wir arbeiten gerade das Spiel in Straubing auf und versuchen, unsere Fehler dort zu analysieren. Stuttgart seinerseits kann es sich nicht leisten, gegen uns Schwächen zu zeigen und wird daher in bestmöglicher Aufstellung durchziehen. Da haben wir keine Chance, auch wenn wir uns auf das Spiel freuen und Stuttgart trotzdem ein wenig fordern wollen. Besonders aber denken wir schon einen Spieltag weiter. Bis zur Partie in Wiesbaden wollen wir unser Spiel in wichtigen Punkten verbessert haben und sehen das Treffen mit Stuttgart als Vorbereitung darauf an!“



Alle Spielerinnen seien bis auf kleine Blessuren „alle ok“, auch Lexi Pollard sei wiederhergestellt, sodass er alle verbliebenen elf Spielerinnen aufbieten könne.

Ticketbestellungen:
Angesichts der gegenwärtigen Pandemielage und den damit verbundenen Möglichkeiten gibt es noch keinen freien Kartenverkauf an der Abendkasse, doch unterliegen die zugelassenen Zuschauer keiner Maskenpflicht und dürfen die Deichstadtvolleys nach besten Kräften und lautstark unterstützen:

Sie sind geimpft oder genesen und verfügen über die notwendigen Nachweise? Buchen und bezahlen Sie Ihre Eintrittskarte unter https://tickets.deichstadtvolleys.de, bringen Sie Ihren Personalausweis und das Ticket sowie Immunitätsnachweis ausgedruckt oder auf Ihrem Smartphone mit und suchen sich einen freien Platz aus.

Sie haben es noch nicht geschafft, sich impfen zu lassen? - Rufen Sie möglichst rasch die Geschäftsstelle der Deichstadtvolleys unter 02631-8255463 an und sichern sich eine der wenigen für Sie verfügbaren Eintrittskarten. Bringen Sie dann Ihr amtliches Testzertifikat zu den Einlasskontrollen mit.

Wegen der umfangreicheren Einlasskontrollen raten die Deichstadtvolleys frühzeitig zur Halle zu kommen. (hw)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Erfolgreiche Bilanz für VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die Athleten des VfL Waldbreitbach beeindruckten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied mit ...

Weitere Artikel


Gemälde für die neuen Räumlichkeiten des MZEB-RLP-Nord

Neue Gemälde hat das Medizinische Zentrum für Erwachsene mit Behinderung Rheinland-Pfalz Nord (MZEB-RLP-Nord) ...

Naturpark-Netzwerk-Naturschutz soll Synergien schaffen

Auf Einladung des Naturpark Rhein-Westerwald fand am 28. September 2021 die Auftaktveranstaltung zur ...

LEADER-Bürgerprojekt: Gartenhütte am Haus Neitzert

Im Rahmen des Entwicklungsprogrammes „Umweltmaßnahmen, Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Ernährung“ ...

Zwei Personen bei Verkehrsunfällen in Neuwied verletzt

Am Mittwoch, dem 20. Oktober kam es zu zwei Verkehrsunfällen mit verletzten Personen in Neuwied. Der ...

Herbst-Meeting auf Gut Birkenhof

Vom 22. bis zum 24. Oktober findet auf dem Pferdesportzentrum Gut Birkenhof das Herbst-Meeting des Reiterverein ...

Neuer Vorstand der FWG St. Katharinen gewählt

Kürzlich fand nach langer Coronapause endlich eine Mitgliederversammlung der FWG St. Katharinen mit persönlicher ...

Werbung