Werbung

Nachricht vom 20.10.2021    

Neujahrskonzert 2022: Italien steht im Fokus

Mit einem italienischen Abend, der unter dem Motto „Con piacere“ (mit Vergnügen) steht, beginnt die Konzertsaison in der Deichstadt. „Un felice anno nuovo“: Ein glückliches neues Jahr wünscht am Sonntag, dem 2. Januar 2022, 20 Uhr, das Ensemble der Rheinischen Philharmonie allen Besuchern beim großen Neujahrskonzert der Stadt Neuwied.

Intendant Markus Dietze und das Ensemble der Rheinischen Philharmonie freuen sich auf das Neujahrskonzert in Neuwied. Fotos: Matthias Baus für das Theater Koblenz

Neuwied. Mehr Lebensfreude, Leichtigkeit und unbeschwerten Genuss: Das wünschen sich viele nach den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie. Lebensfreude und Leichtigkeit: Das findet sich in hohem Maß in den üppig gefüllten Schatztruhen italienischer Opern, Konzerte und Lieder. Sie bieten Dramatik und Dolce Vita gleichermaßen, Gefühle, die die beteiligten Künstlerinnen und Künstler von der Bühne aus direkt in die Herzen der Zuhörerschaft transportieren. Diese kann sich auf ein schwungvolles Programm mit Werken von Giacomo Puccini, Gaetano Donizetti, Giuseppe Verdi, Gioachino Rossini, aber auch von Robert Stolz und vielen anderen freuen.

Das Staatsorchester Rheinische Philharmonie spielt unter dem bewährten Dirigat von Karsten Huschke. Die Sopranistin Virginia Blanco, die 2021 in der „West Side Story“ als Maria zum ersten Mal in Koblenz zu erleben war, erlebt ihre Premiere als Solistin im Neujahrskonzert. An ihrer Seite wird Tenor Junho Lee, der seit Jahren auf der Opernbühne des Theaters Koblenz brilliert, die Zuschauer begeistern. In seiner bekannt humorvollen Moderation wartet Intendant Markus Dietze mit tiefgründigen Gedanken, kuriosen Wissenshäppchen und launigen Anekdoten auf.



Die Rheinische Philharmonie und die Stadt Neuwied möchten sich in diesem Jahr gemeinsam mit ihrem Publikum auf die Reise begeben in das Land, „wo die Zitronen blühn, wo im dunkeln Laub die Gold-Orangen glühn, ein sanfter Wind vom blauen Himmel weht, die Myrte still und hoch der Lorbeer steht“. So beschrieb Johann Wolfgang von Goethe sein geliebtes Italien in „Wilhelm Meisters Lehrjahre“. Benvenuto!

Tickets kosten im Vorverkauf 28, 26 und 24 Euro, an der Abendkasse jeweils 2 Euro mehr. Erhältlich sind sie bei der Tourist Information Neuwied, Telefon 02631 802 5555, und allen angeschlossen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen. Für den Einlass gilt die 2G-Regel.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Neuer Vorstand der FWG St. Katharinen gewählt

Kürzlich fand nach langer Coronapause endlich eine Mitgliederversammlung der FWG St. Katharinen mit persönlicher ...

Herbst-Meeting auf Gut Birkenhof

Vom 22. bis zum 24. Oktober findet auf dem Pferdesportzentrum Gut Birkenhof das Herbst-Meeting des Reiterverein ...

Zwei Personen bei Verkehrsunfällen in Neuwied verletzt

Am Mittwoch, dem 20. Oktober kam es zu zwei Verkehrsunfällen mit verletzten Personen in Neuwied. Der ...

Neue IHK-Initiative: „Junges Unternehmernetzwerk Neuwied“

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied initiiert ein neues Netzwerk für junge Unternehmer aus dem Landkreis ...

Zwei Ladestationen für Elektro-Autos auf dem Bad Honnefer Rathausplatz

Zwei Plätze, um Elektro-Autos aufzuladen, sind auf dem Bad Honnefer Rathausplatz reserviert. Die Ladestationen ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz liegt bei 55,7

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, dem 20. Oktober 26 neue Corona-Infektionen im Kreis. ...

Werbung