Werbung

Nachricht vom 20.10.2021    

Westerwälder Rezepte: Lachs mit Kräuter-Walnuss-Salsa an Kürbisgemüse

Von Helmi Tischler-Venter

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald - denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

Foto: Wolfgang Tischler

Region. Es ist Kürbiszeit. Das gewichtige Beerengemüse lässt sich sehr vielseitig verwenden. Kürbisgemüse ist schnell gekocht. Den Pfiff gibt der Rezeptur die würzige Salsa, die auch zu Pellkartoffeln oder auf Brötchen lecker schmeckt. Statt des roten Lachsfilets kann man auch Seelachs verwenden.

Zutaten für 4 Personen:
800 Gramm Lachsfilet mit Haut
Salz
Pfeffer
6 Esslöffel Olivenöl
½ Bund Petersilie
4 Stiele Dill
60 Gramm Walnusskerne
1 Knoblauchzehe
2 Esslöffel Kapern aus dem Glas (abgetropft)
Saft und Schale von einer Bio-Zitrone
1 Teelöffel Balsamico-Essig

800 Gramm Kürbisfleisch
1 Esslöffel Butter
1 Schalotte, gehackt
1/8 Liter Weißwein
Salz
Pfeffer
Zucker

Zubereitung:
Lachsfilet abspülen, trocken tupfen und mit der Hautseite nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben, mit Salz und Pfeffer würzen und mit zwei Esslöffeln Öl beträufeln. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius/ Umluft 180 Grad Celsius 12 bis 15 Minuten backen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Inzwischen für die Salsa Petersilie und Dill waschen, trocken schütteln und beides grob hacken. Walnüsse in einer heißen Pfanne ohne fett bei mittlerer Hitze drei Minuten anrösten, dann mindestens fünf Minuten abkühlen lassen. Nüsse grob hacken und in eine Schüssel geben. Knoblauch schälen, Knoblauch und Kapern hacken und mit Kräutern, Zitronenschale und -Saft zu den Nüssen geben. Alles mit restlichem Olivenöl, Salz und Pfeffer verrühren. Mit etwas Balsamico nach Belieben abschmecken.

Lachs aus dem Ofen nehmen und mit dem Backpapier vom Blech ziehen. Salsa über den Lachs geben und mit Pfeffer bestreuen.

Für das Gemüse den Kürbis schälen und die Kerne entfernen. Das Fruchtfleisch grob raspeln und mit der Butter in einen Topf geben. Die geschälte und gehackte Schalotte ebenfalls zugeben und alles unter Rühren andünsten.

Das Gemüse mit dem Weißwein aufgießen, mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer sowie Zucker pikant abschmecken. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Neues Schulungszentrum in Koblenz fördert Fachkräfte für die Energiewende

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein neues Schulungszentrum für erneuerbare Energien eröffnet. Mit modernster ...

Praktische Tipps für ein schönes Fest trotz kleinem Budget

Das Haus der Familie Puderbach widmet sich im Dezember einem besonders aktuellen Thema. Wer Weihnachten ...

Jobfux im Kreis Neuwied: Ein Erfolgsmodell für die Berufszukunft von Jugendlichen

Im Kreis Neuwied wird das bewährte Programm „Jobfux“ auch im Schuljahr 2025/2026 fortgeführt. Es unterstützt ...

Weitere Artikel


Glühwein, Reibekuchen und Adventskränze für den guten Zweck

Nachdem im vergangenen Jahr der Weihnachtsmarkt der Aktionsgruppe „Kinder in Not“ e.V. leider coronabedingt ...

Ladendieb flüchtet mit Krankenfahrstuhl - Angestellte verfolgt ihn

Einen nicht alltäglichen Vorfall erlebte am Dienstagnachmittag, dem 19. Oktober eine Mitarbeiterin eines ...

Beauty-Kur für den „Oberer Markt“ in Unkel

Unkel ist ein lohnendes Pflaster. Auf dem Eschenbrenderplatz, im Volksmund „Oberer Markt“ genannt, findet ...

Kreis-Migrationsbeirat tagte - ein Hauptthema war Corona

Viele Monate konnte der Beirat für Migration und Integration im Landkreis Neuwied sich nicht treffen; ...

„Antrittsbesuch“: Landrat Achim Hallerbach empfing Lana Horstmann

Die neu gewählte Landtagsabgeordnete Lana Horstmann war zu Gast im Kreishaus. Man kennt sich, man schätzt ...

Tangoyim - Klezmer und jiddische Lieder

Am Sonntag, 31. Oktober, um 17 Uhr nimmt das Duo Tangoyim die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise ...

Werbung