Werbung

Nachricht vom 19.10.2021    

Tangoyim - Klezmer und jiddische Lieder

Am Sonntag, 31. Oktober, um 17 Uhr nimmt das Duo Tangoyim die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise durch Osteuropa bis hin zur versunkenen Welt des jüdischen Shtetl und weiter ins Amerika der 20er Jahre.

Foto: Veranstalter

Neuwied. Mit Geige, Bratsche, Klarinette, Akkordeon und Gesang interpretiert Tangoyim traditionelle Klezmermelodien, jiddische Lieder und jiddische Tangos. Mal traurig, mal heiter, und oft mit einem Augenzwinkern erzählen die Lieder von vergangener Liebe und verlorenem Glück, vom goldenen Pfau, von fliegenden Chassidim, von der jüdischen Hochzeit und von der Emigration nach Amerika. Zwischen den Liedern runden ruhige Klezmermelodien und Tänze voller Lebensfreude das Programm ab.

Tangoyim sind: Stefanie Hölzle (Geige, Klarinette, Bratsche, Gesang) und Daniel Marsch (Akkordeon, Gesang). Eintritt: 12 Euro, ermäßigt: 10 Euro. Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist erforderlich unter 02631 803379 oder unter roentgenmuseum@kreis-neuwied.de



Für den Besuch der Veranstaltung im Roentgen-Museum ist ein negativer Corona-Test oder der Nachweis der Durchimpfung oder einer überstandenen Corona-Erkrankung vorzulegen. Zur Möglichkeit der Nachverfolgung werden die Kontaktdaten der Besucher festgehalten.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Über den Kreisel gebrettert: Alkohol am Steuer führt zu Verkehrsunfall in Puderbach

Puderbach. Gegen 19.25 Uhr lenkte der Mann seinen Pkw auf der L264 von Urbach in Richtung Puderbach. Doch kurz vor Erreichen ...

"Investition in die Zukunft der Bildung": Erweiterungsbau der IGS Horhausen eingeweiht

Horhausen. In seiner Rede ging Schmalen darauf ein, dass die Zukunftsfähigkeit des Schulstandortes Horhausen gestärkt würde. ...

Bad Hönningen erstrahlt im Adventszauber

Bad Hönningen. Bei knackig kaltem, aber sonnigen Wetter präsentiert sich der Bad Hönninger Adventszauber an diesem Wochenende ...

Kindertagespflege in der Stadt Neuwied: "Eine enorm wichtige Säule"

Neuwied. Bei einem Austausch mit zwei erfahrenen Tagesmüttern konnten die Fraktionsvorsitzenden Regine Wilke, Martin Hahn ...

Brand in Neuwieder Doppelhaushälfte: Eine Person schwer verletzt

Neuwied. Am Samstagabend gegen 18.15 Uhr brach in Neuwied ein Feuer aus, das einen Anbau einer Doppelhaushälfte in der Kölner ...

Verkehrsbehinderung und Pyrotechnik: Autokorso führt zu Polizeieinsatz in Neuwied

Neuwied. Am Samstag, 2. Dezember, erhielt die Polizeidirektion Neuwied/Rhein gegen 14.15 Uhr mehrere Meldungen von Verkehrsteilnehmern. ...

Weitere Artikel


„Antrittsbesuch“: Landrat Achim Hallerbach empfing Lana Horstmann

Kreis Neuwied. Lana Horstmann (SPD) sitzt seit der Landtagswahl als direkt gewählte Abgeordnete für die Stadt Neuwied sowie ...

Kreis-Migrationsbeirat tagte - ein Hauptthema war Corona

Neuwied. Dazu konnte die Vorsitzende, Violeta Jasiqi, auch gleich ein neues Mitglied begrüßen. Georginah Nussbaumer aus Hausen ...

Westerwälder Rezepte: Lachs mit Kräuter-Walnuss-Salsa an Kürbisgemüse

Region. Es ist Kürbiszeit. Das gewichtige Beerengemüse lässt sich sehr vielseitig verwenden. Kürbisgemüse ist schnell gekocht. ...

Alkoholisierte beschäftigen Polizei in Linz und Unkel

Linz. Am Montagnachmittag (18. Oktober) kontrollierten Beamte der Polizei Linz einen 15-jährigen Jugendlichen am Bahnhofsvorplatz ...

St. Martins-Umzug in Linz

Linz. Auch in der „Bunten Stadt am Rhein“ darf der St. Martins-Umzug nicht fehlen. In Linz ist der Martinstag von besonderer ...

Alle Schulen in der Deichstadt sind mit Glasfaser erschlossen

Neuwied. „Mit der Digitalisierung steigen auch in den Schulen die Anforderungen: Das IT-gestützte Lernen zieht nach und nach ...

Werbung