Werbung

Nachricht vom 19.10.2021    

Wanderungen am Rhein und auf dem Reformationsweg

Werner Schönhofen spaziert mit einer Gruppe am Mittwoch, 27. Oktober um Leutesdorf und die Samstagswanderer sind am 30. Oktober auf dem Reformationsweg im vorderen Westerwald von Oberhonnebach bis Rengsdorf unterwegs.

Symbolfoto

Leutesdorf. Spaziergang Herbst am Rhein
Am 27. Oktober sind die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen zu einem Spaziergang durch die herbstlich bunte Farbenpracht im Auwald am Rhein und die Weinberge bei Leutesdorf unterwegs. Dazu treffen sich die Wanderer auf dem Rheinsteigparkplatz um 13 Uhr in der Dorfmitte. Der ebene Weg ist circa 4 Kilometer lang. Er führt über den Leinpfad bis zum Mennonitenfriedhof und über den Wacker zurück und kann nach Absprache verlängert werden. Teilnehmer müssen zweimal geimpft oder genesen sein.

Wanderung auf dem Reformationsweg
Am 30. Oktober sind die Samstagswanderer auf dem Reformationsweg im vorderen Westerwald unterwegs. Gewandert wird von Oberhonnebach bis Rengsdorf. Dürenbach, Fockenbach, Grube Alexander, Grube Louisenglück, Heiligenstock, Birkenhof, Kurtscheid, Mittelheide, Bonefeld, Völkerwiesenbach, Obere/Untere Mühle sind markante Punkte auf der Wanderung. Die Teilnehmer erhalten einen Prospekt über die Wanderstrecke. Die Hin- und Rückfahrt erfolgt mit dem Bus mit dem Minigruppenticket, 8 Euro. Schlussrast nach Absprache. Für die Wanderung sind Rucksackverpflegung, festes Schuhwerk und wettergerechte Bekleidung erforderlich.

Die Wanderer treffen sich um 8.40 Uhr auf Bahnsteig E im ZOB am Bahnhof Neuwied. Teilnehmen kann nur wer zweimal geimpft oder genesen ist.





Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Weihnachtsdorf Waldbreitbach

Weihnachtsdorf – ein Begriff der Stunde. Der idyllische Ort Waldbreitbach im Wiedtal verwandelt sich ...

Schulneulinge für das Schuljahr 2022/23 in Bad Honnef anmelden

Die Anmeldungen der Schulanfänger an den städtischen Grundschulen finden in diesem Jahr vom 3. bis 12. ...

Wenn Storys auf den Teller kommen

Zu einem ganz besonderen Drei-Gänge-Menü laden der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz in ...

Was ist der VdK und was leistet er für seine Mitglieder?

Eine häufig gestellte Frage lautet: „Was ist der VdK, was leistet er für seine Mitglieder und wofür steht ...

Zwei Unfallfluchten vor der Aufklärung

Am Montag, dem 18. Oktober kam es um die Mittagszeit im Bereich der Polizeiinspektion Linz zu zwei Verkehrsunfällen. ...

Akku leer - Handy wird zum Glücksbringer

Nur seinem leeren Handyakku ist es zu verdanken, dass ein Koblenzer Senior am gestrigen Montag, 18. Oktober, ...

Werbung