Werbung

Nachricht vom 19.10.2021    

Wanderungen am Rhein und auf dem Reformationsweg

Werner Schönhofen spaziert mit einer Gruppe am Mittwoch, 27. Oktober um Leutesdorf und die Samstagswanderer sind am 30. Oktober auf dem Reformationsweg im vorderen Westerwald von Oberhonnebach bis Rengsdorf unterwegs.

Symbolfoto

Leutesdorf. Spaziergang Herbst am Rhein
Am 27. Oktober sind die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen zu einem Spaziergang durch die herbstlich bunte Farbenpracht im Auwald am Rhein und die Weinberge bei Leutesdorf unterwegs. Dazu treffen sich die Wanderer auf dem Rheinsteigparkplatz um 13 Uhr in der Dorfmitte. Der ebene Weg ist circa 4 Kilometer lang. Er führt über den Leinpfad bis zum Mennonitenfriedhof und über den Wacker zurück und kann nach Absprache verlängert werden. Teilnehmer müssen zweimal geimpft oder genesen sein.

Wanderung auf dem Reformationsweg
Am 30. Oktober sind die Samstagswanderer auf dem Reformationsweg im vorderen Westerwald unterwegs. Gewandert wird von Oberhonnebach bis Rengsdorf. Dürenbach, Fockenbach, Grube Alexander, Grube Louisenglück, Heiligenstock, Birkenhof, Kurtscheid, Mittelheide, Bonefeld, Völkerwiesenbach, Obere/Untere Mühle sind markante Punkte auf der Wanderung. Die Teilnehmer erhalten einen Prospekt über die Wanderstrecke. Die Hin- und Rückfahrt erfolgt mit dem Bus mit dem Minigruppenticket, 8 Euro. Schlussrast nach Absprache. Für die Wanderung sind Rucksackverpflegung, festes Schuhwerk und wettergerechte Bekleidung erforderlich.

Die Wanderer treffen sich um 8.40 Uhr auf Bahnsteig E im ZOB am Bahnhof Neuwied. Teilnehmen kann nur wer zweimal geimpft oder genesen ist.





Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Eine Million Kippen sammeln: Neuwieder Bürgerinitiative startet spezielles "CleanUp"

Neuwied. Zigaretten-Kippen sollen künftig in keinem Fall mehr so einfach in die Landschaft geworfen werden, wobei ein nachhaltiges ...

Stauende übersehen, Vorfahrt missachtet und Crash auf regennasser Fahrbahn: Unfälle in Bendorf

Am Samstag (25. März) gegen 10 Uhr kam es zu einem Auffahrunfall auf der B42 bei Vallendar. Die 57-jährige Unfallverursacherin ...

Bad Honnef: Fällarbeiten im Kurpark und an der Rheinpromenade

Bad Honnef. Mit viel Aufwand wurde im vergangenen Jahr noch einmal versucht, die Lebenserwartung durch gezielte Düngung und ...

Schüler pflanzten Bäume in Raubach

Raubach. Mit Eifer und Tatendrang wurde eine Kahlfläche in der Gemarkung "Deib" mit trockenresistenten Bäumchen bepflanzt. ...

Stockender Berufsverkehr auf B 42: Polizei liefert Begründung nach

Neuwied. Mitten im Berufsverkehr war auf der B 42 nicht mehr viel vorwärts gegangen, denn die aufwendigen Reinigungsarbeiten ...

Löschzüge aus Puderbach und Oberlahr übten Zusammenarbeit: Bahnunfall als Szenario

Seifen. Bei Einsätzen in den Ortsgemeinden Döttesfeld (Kreis Neuwied) und Seifen (Kreis Altenkirchen) werden die Löschzüge ...

Weitere Artikel


Weihnachtsdorf Waldbreitbach

Waldbreitbach. Vom 27. November 2021 bis zum 30. Januar 2022 wird es stimmungsvoll, wenn alles in goldenem Glanz erstrahlt. ...

Schulneulinge für das Schuljahr 2022/23 in Bad Honnef anmelden

Bad Honnef. Kinder, die nach dem 30. September 2022 das sechste Lebensjahr vollenden, können auf Antrag der Erziehungsberechtigten ...

Wenn Storys auf den Teller kommen

Leutesdorf. Getreu den Gründern von Story Teller (Katrin Frische und Matias Puga) ist es ein Anliegen der Veranstaltung, ...

Was ist der VdK und was leistet er für seine Mitglieder?

Neuwied. „Der ‚VdK’ ist ein freier und unabhängiger Sozialverband, der die berechtigten Interessen seiner Mitglieder gegenüber ...

Zwei Unfallfluchten vor der Aufklärung

Rheinbreitbach. In der Straße "Auf Staffels", parkte eine 61-jährige Frau ihren Audi A 1 in einer seitlichen Parkbucht. Kurze ...

Akku leer - Handy wird zum Glücksbringer

Koblenz. Der Mann wurde gegen 11 Uhr von einem angeblichen Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft Bonn angerufen, der ihm mitteilte, ...

Werbung