Werbung

Nachricht vom 19.10.2021    

Zwei Unfallfluchten vor der Aufklärung

Am Montag, dem 18. Oktober kam es um die Mittagszeit im Bereich der Polizeiinspektion Linz zu zwei Verkehrsunfällen. In beiden Fällen entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle, allerdings stehen beide Fälle vor der Aufklärung.

Symbolfoto

Rheinbreitbach. In der Straße "Auf Staffels", parkte eine 61-jährige Frau ihren Audi A 1 in einer seitlichen Parkbucht. Kurze Zeit später parkte der Fahrzeugführer eines VW-Busses unmittelbar hinter dem Audi. Die Fahrerin des Audi bemerkte dies wenig später, als Sie zufällig aus dem Fenster eines angrenzenden Gebäudes sah. Da Sie aufgrund der beengten Parksituation Probleme befürchtete, fotografierte Sie das Kennzeichen des hinter ihr parkenden VW Busses. Später stellte sie dann tatsächlich eine Beschädigung an ihrem Fahrzeug fest. Die Beschädigungen korrespondierten in Farbe und Höhe mit dem zuvor aufgenommenen VW Bus, der sich nicht mehr vor Ort befand. Die Ermittlungen zu diesem Fall laufen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Linz. In der Asbacher Straße beschädigte ein Fahrzeug einen Poller und einen weiteren Betonpfosten. Diese dienten zur Umfriedung und Kennzeichnung von privaten Parkplätzen. Die Parkplätze sind videoüberwacht. So ließ sich das verursachende Fahrzeug schnell ermitteln. Es handelte sich um ein großvolumiges Fahrzeug der Marke Renault, das Kennzeichen ist bekannt. Die Ermittlungen zu dem Fahrzeugführer dauern an.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Nachhaltigkeit im Kindergarten: Ein Projekt mit Zukunft

In der Evangelischen Kita Neustadt/Wied fand bereits Mitte Juni ein besonderes Bildungsprojekt statt. ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Großes Benefiz-Sportfest in Unkel zieht zahlreiche Besucher an

Am Samstag, dem 28. Juni 2025, wurde Unkel zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Zahlreiche Besucher ...

Eine Reise zu den inneren Kraftquellen

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt die Veranstaltung "sonntags:zeit" dazu ein, eine innere Entdeckungsreise ...

Brandstiftung und Alkohol am Steuer: Ein ereignisreiches Wochenende in Neuwied

In Neuwied sorgten mehrere Vorfälle für Aufsehen. Ein Fahrzeugbrand unter der Rheinbrücke und zwei alkoholbedingte ...

Weitere Artikel


Was ist der VdK und was leistet er für seine Mitglieder?

Eine häufig gestellte Frage lautet: „Was ist der VdK, was leistet er für seine Mitglieder und wofür steht ...

Wanderungen am Rhein und auf dem Reformationsweg

Werner Schönhofen spaziert mit einer Gruppe am Mittwoch, 27. Oktober um Leutesdorf und die Samstagswanderer ...

Weihnachtsdorf Waldbreitbach

Weihnachtsdorf – ein Begriff der Stunde. Der idyllische Ort Waldbreitbach im Wiedtal verwandelt sich ...

Akku leer - Handy wird zum Glücksbringer

Nur seinem leeren Handyakku ist es zu verdanken, dass ein Koblenzer Senior am gestrigen Montag, 18. Oktober, ...

Gesundheitsvortrag: Chronische Schmerzen am Bewegungsapparat

Schnell die Treppen rauf, die Schnürsenkel binden, in der Hocke werkeln – mit gesunden Gliedern alles ...

Verjüngungskur im SPD-Ortsverein Bad Hönningen

Nach einer Corona-bedingten einjährigen Verspätung wählten die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Bad Hönningen ...

Werbung