Werbung

Pressemitteilung vom 19.10.2021    

Akku leer - Handy wird zum Glücksbringer

Nur seinem leeren Handyakku ist es zu verdanken, dass ein Koblenzer Senior am gestrigen Montag, 18. Oktober, nicht Opfer eines Telefonbetruges wurde. Solche und andere Telefonbetrüger können leider jederzeit zuschlagen, daher ist immer Vorsicht geboten.

Symbolfoto

Koblenz. Der Mann wurde gegen 11 Uhr von einem angeblichen Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft Bonn angerufen, der ihm mitteilte, dass ein naher Angehöriger in einem Verkehrsunfall verwickelt war, bei dem eine junge Radfahrerin tödlich verletzt wurde.
Der Angehörige befände sich derzeit in Untersuchungshaft. Diese könne nur durch die Zahlung einer Kaution aufgehoben werden. Der Mann glaubte dies, begab sich zu seiner Bank, wo er unter einem Vorwand einen mittleren fünfstelligen Bargeldbetrag abhob.

Auf dem Weg zum Amtsgericht Koblenz, wo das Geld angeblich eingezahlt werden sollte, rief der Betrüger erneut an und teilte mit, dass das Amtsgericht geschlossen sei. Er bat den Geschädigten das Geld nunmehr bei einem Notar in der Innenstadt einzuzahlen. Und nun gab das angesprochene Handy aufgrund des leeren Akkus "seinen Geist auf". Der Geschädigte konnte glücklicherweise keine Anrufe mit weiteren Anweisungen der Betrüger entgegennehmen. Er begab sich zu seinem Pkw und fuhr nach Hause. Dort roch er den Braten und rief die "richtige Polizei" in Koblenz an.



In diesem Zusammenhang weist die Polizei erneut darauf hin, erhöhte Vorsicht bei dubiosen Telefonanrufen walten zu lassen. Wer solche Anrufe erhält, sollte das Gespräch abbrechen und sich umgehend bei der zuständigen Polizeidienststelle melden.

Weitere Tipps der Polizei:
Die Polizei fordert niemals Geldbeträge oder Wertgegenstände am Telefon ein!
Informationen über finanzielle Verhältnisse niemals am Telefon mitteilen!
Fremden Personen niemals Geldbeträge oder Wertgegenstände übergeben oder diese an einem vorgegebenen Ort deponieren!
Über Telefonprovider persönliche Datensätze aus dem Telefonbuch (Online und Druck) löschen lassen – Täter suchen hier gezielt nach Namen vermeintlich älterer Menschen!

Nützliche Präventionstipps sowie den Videoclip finden Sie auch auf unserer
Homepage https://s.rlp.de/LDQh4. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei zieht positives Fazit bei Schulwegkontrollen in Rengsdorf

Am Morgen des 11. November führte die Polizei in Rengsdorf gezielte Schulwegkontrollen durch. Der Fokus ...

Unfallflucht auf der L270: Kieselsteine beschädigen Pkw

Am 10. November kam es auf der L270 bei Hümmerich zu einem Vorfall, der die Polizei beschäftigt. Ein ...

Unklarer Unfallhergang in Neuwied: Zeugen gesucht

Am Abend des 10. November 2025 ereignete sich in Neuwied ein Verkehrsunfall mit Sachschaden, dessen Hergang ...

Aufstieg in die Elite: Iris und Dieter tanzen sich an die Spitze

Iris Flerus und Dieter Assenmacher haben bei den Mainhattan Dance Days in Frankfurt einen bedeutenden ...

US-Wissenschaftler John D. Speth erhält renommierten HUMAN ROOTS AWARD

Das Archäologische Forschungszentrum MONREPOS verleiht den HUMAN ROOTS AWARD 2025 an den angesehenen ...

Kontroverse um geplante Fußgängerbrücke über den Rhein

Der Verein Stadtbild Deutschland, Regionalverband "Unteres Mittelrheintal", äußert sich zur Diskussion ...

Weitere Artikel


Zwei Unfallfluchten vor der Aufklärung

Am Montag, dem 18. Oktober kam es um die Mittagszeit im Bereich der Polizeiinspektion Linz zu zwei Verkehrsunfällen. ...

Was ist der VdK und was leistet er für seine Mitglieder?

Eine häufig gestellte Frage lautet: „Was ist der VdK, was leistet er für seine Mitglieder und wofür steht ...

Wanderungen am Rhein und auf dem Reformationsweg

Werner Schönhofen spaziert mit einer Gruppe am Mittwoch, 27. Oktober um Leutesdorf und die Samstagswanderer ...

Gesundheitsvortrag: Chronische Schmerzen am Bewegungsapparat

Schnell die Treppen rauf, die Schnürsenkel binden, in der Hocke werkeln – mit gesunden Gliedern alles ...

Verjüngungskur im SPD-Ortsverein Bad Hönningen

Nach einer Corona-bedingten einjährigen Verspätung wählten die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Bad Hönningen ...

Leserbrief zu „Nicole nörgelt... über zu viel Sprachverdrehung im Geschlechterkampf“

In unserer Glosse am Wochenende hatte sich Nicole über das Gendern ausgelassen. Dies hat unseren Leser ...

Werbung