Werbung

Nachricht vom 19.10.2021    

Verjüngungskur im SPD-Ortsverein Bad Hönningen

Nach einer Corona-bedingten einjährigen Verspätung wählten die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Bad Hönningen am 15. Oktober im Stadtweingut Bad Hönningen einen neuen, verjüngten Vorstand.

Für langjährige Mitgliedschaft wurden von Jörg Honnef (2. von links) geehrt: Alice Job (1. von links, für 25 Jahre), Reiner W. Schmitz (2. von rechts, für 40 Jahre) und Hans Werner Kaiser (1. von rechts, für 20 Jahre). Foto: SPD

Bad Hönningen. Neben dem wiedergewählten Vorsitzenden Jörg Honnef bekleidet nun Marcel Göttes (29) den 2. Vorsitz und löst damit Hans-Georg Mertins (80) ab, der aber als Beisitzer weiterhin dem Vorstand angehören wird. Ebenfalls in den Vorstand wurde mit Janne Job (18) ein sehr junges Mitglied gewählt. Sie wird die für Jugendliche wichtigen Themen der Stadtpolitik vehementer ins Bewusstsein rufen.

Wiedergewählt wurden in ihren Funktionen Helene Jesser (Kassiererin) und Dr. Ludwig Rüssel (Schriftführer). Beisitzer sind neben Hans-Georg Mertins und Janne Job noch Diana und Guido Göttes, Wolfgang Mende, Willi Bündgen sowie Guido Job.

Geehrt wurde unter anderem für seine 40-jährige Mitgliedschaft in der SPD Stadtbürgermeister Reiner W. Schmitz. In seiner Ansprache dankte er Diana Göttes für ihre aufopferungsvolle und erfolgreiche Tätigkeit als Vertreterin des damals erkrankten und jüngst verstorbenen früheren Bürgermeisters Uli Elberskirch (CDU). Schmitz hob auch die Arbeit der SPD-Fraktion im Stadtrat mit Thomas Gollos an ihrer Spitze als Motor der Stadtentwicklung hervor und bemerkte: „Ohne ihren Einsatz geht in der Stadt nichts voran“.






Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Gesundheitsvortrag: Chronische Schmerzen am Bewegungsapparat

Schnell die Treppen rauf, die Schnürsenkel binden, in der Hocke werkeln – mit gesunden Gliedern alles ...

Akku leer - Handy wird zum Glücksbringer

Nur seinem leeren Handyakku ist es zu verdanken, dass ein Koblenzer Senior am gestrigen Montag, 18. Oktober, ...

Zwei Unfallfluchten vor der Aufklärung

Am Montag, dem 18. Oktober kam es um die Mittagszeit im Bereich der Polizeiinspektion Linz zu zwei Verkehrsunfällen. ...

Leserbrief zu „Nicole nörgelt... über zu viel Sprachverdrehung im Geschlechterkampf“

In unserer Glosse am Wochenende hatte sich Nicole über das Gendern ausgelassen. Dies hat unseren Leser ...

Kofferweise Hämmer für den Bauspielplatz

Auf dem Bauspielplatz an der Bimsstraße stehen wieder prächtige Hütten, errichtet von handwerklich geschickten ...

Schüler inspizierten die Spielplätze in Bad Honnef

Wenn Müll auf den Spielplätzen herumliegt, ist es schlimm, finden die Kinder der Offenen Ganztagsschule ...

Werbung