Werbung

Nachricht vom 18.10.2021    

Kofferweise Hämmer für den Bauspielplatz

Auf dem Bauspielplatz an der Bimsstraße stehen wieder prächtige Hütten, errichtet von handwerklich geschickten Kindern. Das beliebte Angebot des städtischen Kinder- und Jugendbüros (KiJub) erfreut seit den 70er-Jahren den Neuwieder Nachwuchs.

Die Kinder des Bauspielplatzes hatten zum Dank für das Werkzeug ein Insektenhotel gebaut, das Bürgermeister Peter Jung dem Personalvorstand der Thyssenkrupp Rasselstein GmbH, Wilfried Stenz, überreichte. Fotos: Stadt Neuwied.

Neuwied. Auf dem mittlerweile mit Schutzhütten, Containern und einer großen Feuerstelle ausgestatteten Platz entstehen regelmäßig in den Ferien kreative Bauwerke. Dafür benötigen die kleinen Architekten neben dem Baustoff Holz auch allerlei Werkzeug. Die Thyssenkrupp Rasselstein GmbH füllte nun die Werkzeugkammer auf und spendete 28 ausrangierte, gut bestückte Werkzeugkoffer aus der hauseigenen Ausbildungswerkstatt. Die Kinder konnten es kaum abwarten, den Inhalt der silbernen Koffer zu begutachten und wollten gleich loslegen. Das Werkzeug, mit dem junge Zerspanungs- und Industriemechaniker ihr Handwerk geübt hatten, kann künftig von den Bauspielplatz-Gästen während der Ferienfreizeiten entliehen werden.

Bürgermeister Peter Jung begutachtete den bisherigen Baufortschritt der Herbstferien-Architekten und zeigte sich sichtlich beeindruckt. Sein ältester Sohn freue sich bereits, nächstes Jahr auch endlich auf den Bauspielplatz zu dürfen, berichtete der zweifache Vater. „Damit hier auch künftig so eifrig gehämmert werden kann, wünsche ich mir, dass ihr das gute, teure Werkzeug pfleglich behandelt und immer wieder ordentlich verstaut“, bat er die Kinder.




Stellenanzeige

img

Schulbegleiter (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
56593 Horhausen (Westerwald)


Gemeinsam mit KiJub-Leiter Jürgen Gügel und Bauspielplatz-Koordinator Stephan Amstad bedankte er sich beim Unternehmen Thyssenkrupp Rasselstein für die Geschenke. „Vielleicht denkt ja die eine oder der andere nochmal an den Namen Rasselstein, wenn ihr euch nach einem Ausbildungsplatz umschaut. In unseren Werkstätten sind handwerklich begabte junge Leute immer sehr willkommen“, lud Personalvorstand Wilfried Stenz mit einem Augenzwinkern ein, sich später beim Andernacher Produktionsstandort zu bewerben. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Weitere Artikel


Leserbrief zu „Nicole nörgelt... über zu viel Sprachverdrehung im Geschlechterkampf“

In unserer Glosse am Wochenende hatte sich Nicole über das Gendern ausgelassen. Dies hat unseren Leser ...

Verjüngungskur im SPD-Ortsverein Bad Hönningen

Nach einer Corona-bedingten einjährigen Verspätung wählten die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Bad Hönningen ...

Gesundheitsvortrag: Chronische Schmerzen am Bewegungsapparat

Schnell die Treppen rauf, die Schnürsenkel binden, in der Hocke werkeln – mit gesunden Gliedern alles ...

Schüler inspizierten die Spielplätze in Bad Honnef

Wenn Müll auf den Spielplätzen herumliegt, ist es schlimm, finden die Kinder der Offenen Ganztagsschule ...

Poetry Slam in Linz am Rhein

Nach vielen erfolgreichen Poetry Slams freut sich die Stadt Linz am Rhein darauf, das Finale der Landesmeisterschaft ...

Handtaschenraub in Bendorf misslang

Am Montag, dem 18. Oktober um 17:20 Uhr kam es im Bereich der Hauptstraße / Zufahrt zum Kirchplatz in ...

Werbung