Werbung

Nachricht vom 18.10.2021    

Jüdische Philosophie: Online-Vortragsreihe

Anlässlich des Jubiläumsjahres 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland führt Sie der Philosoph und Künstler Dr. Andreas Michel alias Adino im Rahmen einer dreiteiligen Vortragsreihe durch die jüdische Philosophie. Anmeldung bei der Kreisvolkshochschule Neuwied.

Neuwied. Im ersten Teil steht das Alte Testament und die Wertebildung des Abend- und des Morgenlandes im Fokus. Kritisch diskutiert werden hierbei die Herausbildung des Monotheismus, das „Carpe Diem“ (Nutze den Tag) des Buches Kohelets und die Zehn Gebote.

Die zentrale Frage des zweiten Vortrags lautet, was es aus jüdischer Perspektive bedeutet, ein Jesuaner zu sein. Auch wenn gläubige Juden Jesus von Nazareth nicht als Christus und Gottessohn sehen, so zählt er jedoch ganz sicher bis heute zu den einflussreichsten jüdischen Philosophen.

Zum Schluss werden im dritten Teil der Reihe kritische Diskurse innerhalb des Judentums vorgestellt, in dessen Folge sich eine Vielzahl von Philosophen von ihrem Glauben lossagten, so zum Beispiel Baruch de Spinoza und die gesamte Frankfurter Schule. Andere große Vordenker wie Martin Buber und Franz Rosenzweig fanden in der durchaus kritischen Auseinandersetzung hingegen einen ganz anderen Weg, der zu einer gläubigen und philosophischen Annahme des Judentums führt.



Alle drei Vorträge finden jeweils von 18:30 bis 20:00 Uhr als Online-Videokonferenz über Zoom statt. Die Termine können auch einzeln besucht werden.

8. November, G119.1 Jüdische Philosophie 1 - Philosophie im Alten Testament
15. November, G119.2 Jüdische Philosophie 2 - Jesus und die Folgen
22. November, G119.3 Jüdische Philosophie 3 - Jüdische Auseinandersetzungen mit dem Judentum
Informationen und Anmeldung unter www.kvhs-neuwied.de oder 02631-347813.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Flugzeug kollidierte bei Start in Wienau mit Baum

Am Sonntag, dem 17. Oktober um 15:15 Uhr missglückte das Startmanöver eines mit zwei Personen besetzten ...

Handtaschenraub in Bendorf misslang

Am Montag, dem 18. Oktober um 17:20 Uhr kam es im Bereich der Hauptstraße / Zufahrt zum Kirchplatz in ...

Poetry Slam in Linz am Rhein

Nach vielen erfolgreichen Poetry Slams freut sich die Stadt Linz am Rhein darauf, das Finale der Landesmeisterschaft ...

Jahresausstellung Kunstkreis 75 Engers wieder im Alten Rathaus

Der Kunstkreis 75 Engers lädt zu seiner jährlich stattfindenden Ausstellung mit Werken eigener Mitglieder ...

Insektenhotel in Linz eröffnet

Naturfreunde haben in der Stadt Linz ein Insektenhotel aufgestellt. Mit ihrer Initiative wollen sie die ...

20 Jahre „Morgenlatscher“ - Nordic-Walking-Gruppe feiert Geburtstag

Die Nordic-Walking-Gruppe des VfL Waldbreitbach ist in diesem Jahr 20 Jahre alt geworden. Die „Morgenlatscher“, ...

Werbung