Werbung

Nachricht vom 18.10.2021    

Transportfahrzeug für das Pfadfinderlager im Brexbachtal

Es ist ein Ort der Begegnung für Pfadfinder und Jugendverbände aus ganz Europa. Auf einem rund 120.000 m² großen Gelände finden pro Jahr über 30.000 Übernachtungen direkt am Brexbach statt. Das Pfadfinderlager bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus verschiedensten Regionen die Möglichkeit in Gemeinschaft die Natur hautnah zu erleben.

Symbolische Scheckübergabe der VR Bank Rhein-Mosel eG beim Freundesbund Brexbachtal e.V. Foto: privat

Bendorf. Um auch weiterhin spannende und erlebnisreiche Tage auf einem der schönsten und größten Pfadfinderzeltplätze Deutschlands zu ermöglichen, benötigte der „Freundesbund Brexbachtal e.V.“ ein Transportfahrzeug. So sollen auch zukünftig Personen und Gepäckstücke transportiert sowie Lieferungen für die tägliche Arbeit bewältigt werden.

Zur Finanzierung des Transporters informierte sich der Vorsitzende des Vereins, Ulrich Wald, bei der VR Bank Rhein-Mosel eG über die Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“. Getreu dem genossenschaftlichen Gedanken „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“, sammelte der Verein mit deutschlandweiten Spenden eine Summe in Höhe von 10.210 Euro, die mit 3.015 Euro von der VR Bank bezuschusst wurden.

Am ersten Oktoberwochenende konnte der Verein sein Corona bedingt ausgefallenes Pfingstlager nachholen und lud die VR Bank ein, sich über das erfolgreiche Projekt zu informieren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Austausch in Neuwied: Offensive Mittelstand stärkt regionale Netzwerke

In Neuwied kamen kürzlich Berater aus verschiedenen Organisationen zusammen, um sich über aktuelle Themen ...

Neues SWN-Kundencenter in Neuwied: Ein Umzug mit Mehrwert

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) planen einen bedeutenden Umzug. Ab Sommer 2026 wird das neue Kundencenter ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Verschönerungsverein Kirchspiel Anhausen schneidet Hainbuchenhecke

Typisch für unsere Region am Rand des Westerwalds sind die vielen engen Täler, durch die kleine Bäche ...

1:5 in Ratingen: EHC braucht noch Zeit

Leos Sulak saß am Freitagabend beim Trainergespräch im VIP-Raum des Neuwieder Icehouses und wusste ganz ...

Gemeinsames Regionalmarketing als Herzenssache

Die Grundidee von „Wir Westerwälder“ ist so einfach wie klar: Zusammen sind wir stark! Der „Wir Westerwälder“-Verwaltungsrat ...

Kurze Flucht vor Polizei Neuwied endet mit Verkehrsunfall

Am späten Samstagabend, dem 17. Oktober, wurde der Polizei Neuwied ein rasender PKW mit WW-Kennzeichen ...

Nicole nörgelt... über zu viel Sprachverdrehung im Geschlechterkampf

Hallo liebe Leser*innen, ich hoffe, Sie hatten eine schöne Woche mit ihren Lieblingsmenschen (m/w/d), ...

Unfälle in Neustadt und Linz

Die Polizeiinspektionen Linz und Straßenhaus berichten jeweils von einem Unfall. In Neustadt war Alkohol ...

Werbung