Werbung

Nachricht vom 18.10.2021    

Kurze Flucht vor Polizei Neuwied endet mit Verkehrsunfall

Am späten Samstagabend, dem 17. Oktober, wurde der Polizei Neuwied ein rasender PKW mit WW-Kennzeichen in Leutesdorf gemeldet, der dort unter anderem auch einen anderen Fahrzeugführer bedrängt habe.

Symbolfoto

Neuwied. Das gemeldete Fahrzeug, ein schwarzer VW Passat, konnte schließlich im Rahmen der Fahndung durch eine Streife der Neuwieder Polizei auf der B42 in Höhe Irlich, Fahrtrichtung Neuwied, aufgenommen werden. Der Fahrer des Passats beschleunigte daraufhin seinen PKW und versuchte, sich der Kontrolle zu entziehen. Hierbei fuhr er mit hoher Geschwindigkeit durch die Straße "Am Schloßpark", zudem schaltete er das Licht aus.

An der Einmündung in die Elfriede-Seppi-Straße verunfallte der PKW schließlich ohne Fremdeinwirkung. Der Fahrer, ein 22-jähriger Mann aus der VG Weißenthurm, ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Er wurde nicht verletzt. Im Fahrzeug des polizeilich bekannten Beschuldigten befanden sich zudem zwei junge Frauen, mit denen sich der Beschuldigte zuvor getroffen hatte. Eine der beiden Frauen klagte nach dem Unfall über leichte Schmerzen. An dem Fahrzeug des Mannes entstand wirtschaftlicher Totalschaden, zudem wurde bei der Fahrt ein Streifenwagen beschädigt.



Die Polizei bittet Verkehrsteilnehmer, die durch die Fahrt des schwarzen VW-Passats mit WW-Kennzeichen möglicherweise gefährdet wurden, sich bei der Polizei Neuwied unter 02631-8780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Ausbildungstag bei der evm-Gruppe in Koblenz

Die evm-Gruppe lädt Jugendliche und Eltern am 6. Dezember 2025 zu einem besonderen Tag der offenen Tür ...

Praktische Tipps für ein schönes Fest trotz kleinem Budget

Das Haus der Familie Puderbach widmet sich im Dezember einem besonders aktuellen Thema. Wer Weihnachten ...

Jobfux im Kreis Neuwied: Ein Erfolgsmodell für die Berufszukunft von Jugendlichen

Im Kreis Neuwied wird das bewährte Programm „Jobfux“ auch im Schuljahr 2025/2026 fortgeführt. Es unterstützt ...

Keine Hilfe bei Problemen: Kunden fühlen sich von Deutscher Glasfaser allein gelassen

Es läuft nicht überall rund mit dem Glasfaserausbau: Während vielerorts eifrig Leitungen und Hausanschlüsse ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

Festlicher Auftakt in Neuwied: Musik, Tanz und Ehrungen zum Karnevalsstart

Mit viel Musik, Tanz und guter Laune ist Neuwied in die fünfte Jahreszeit gestartet. Der offizielle Beginn ...

Weitere Artikel


Transportfahrzeug für das Pfadfinderlager im Brexbachtal

Es ist ein Ort der Begegnung für Pfadfinder und Jugendverbände aus ganz Europa. Auf einem rund 120.000 ...

Verschönerungsverein Kirchspiel Anhausen schneidet Hainbuchenhecke

Typisch für unsere Region am Rand des Westerwalds sind die vielen engen Täler, durch die kleine Bäche ...

1:5 in Ratingen: EHC braucht noch Zeit

Leos Sulak saß am Freitagabend beim Trainergespräch im VIP-Raum des Neuwieder Icehouses und wusste ganz ...

Nicole nörgelt... über zu viel Sprachverdrehung im Geschlechterkampf

Hallo liebe Leser*innen, ich hoffe, Sie hatten eine schöne Woche mit ihren Lieblingsmenschen (m/w/d), ...

Unfälle in Neustadt und Linz

Die Polizeiinspektionen Linz und Straßenhaus berichten jeweils von einem Unfall. In Neustadt war Alkohol ...

Joscho Stephan Trio - Moderner Gypsy Swing im Alten Bahnhof

Wie kein anderer prägt Joscho Stephan mit seinem Spiel den modernen Gypsy Swing: Durch seinen authentischen ...

Werbung