Werbung

Nachricht vom 17.10.2021    

Autobahnpolizei: Einsatzreiches Wochenende auf der A3

Neben einem sehr hohen Verkehrsaufkommen und zahlreichen Gefahrenstellen verzeichnete die Polizeiautobahnstation Montabaur zwischen Freitagnachmittag und Sonntagabend auf der BAB 3 insgesamt elf Verkehrsunfälle.

Symbolfoto

Montabaur. Bei zwei Unfällen kamen Personen zu Schaden. Es handelte sich glücklicherweise jedoch nur um leichte Verletzungen. Alle Verkehrsunfälle waren auf Unachtsamkeit im Straßenverkehr, zu geringen Abstand sowie Fehler beim Fahrstreifenwechsel zurückzuführen.

Am Sonntag, dem 17. Oktober konnte gegen 13:55 Uhr eine Fahrzeugführerin an der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach gestoppt werden, die zuvor erheblich dem Alkohol zugesprochen hatte. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,39 Promille. Der Dame wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein wurde beschlagnahmt.

Bereits am Freitag (15. Oktober) konnte ein Fahrzeugführer auf dem Rastplatz Landsberg an der Warthe angehalten und kontrolliert werden, der unter dem Einfluss von Cannabis stand. Diesem wurde ebenfalls eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Zu Verkehrsunfällen ist es in diesen beiden Fällen glücklicherweise nicht gekommen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Adventsfenster in Oberbieber: Pfadfinder laden zum festlichen Abend ein

Am Sonntag, 7. Dezember, öffnet das Adventsfenster Nummer 7 in Oberbieber, gestaltet von den örtlichen ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Neuwied ehrt langjährige Mitarbeitende: Ein Abend voller Anerkennung

In der Stadt Neuwied wurden kürzlich die Dienstjubiläen und Verabschiedungen von Mitarbeitenden gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Joscho Stephan Trio - Moderner Gypsy Swing im Alten Bahnhof

Wie kein anderer prägt Joscho Stephan mit seinem Spiel den modernen Gypsy Swing: Durch seinen authentischen ...

Unfälle in Neustadt und Linz

Die Polizeiinspektionen Linz und Straßenhaus berichten jeweils von einem Unfall. In Neustadt war Alkohol ...

Nicole nörgelt... über zu viel Sprachverdrehung im Geschlechterkampf

Hallo liebe Leser*innen, ich hoffe, Sie hatten eine schöne Woche mit ihren Lieblingsmenschen (m/w/d), ...

Edle Impressionen in Achat im Roentgen-Museum

Im Festsaal des Roentgen-Museums Neuwied wurde am Sonntag, dem 17. Oktober die beachtenswerte Ausstellung ...

Zwei versuchte Einbrüche in Bendorf

Pressebericht der Polizeiinspektion Bendorf für das Wochenende vom 15. bis 17. Oktober enthält die Meldung ...

Handybenutzung bringt Radfahrer ins Gefängnis

Hätte ich mal mein Handy stecken lassen, wird sich ein Fahrradfahrer in Neuwied gedacht haben. Die Kontrolle ...

Werbung