Werbung

Nachricht vom 17.10.2021    

Autobahnpolizei: Einsatzreiches Wochenende auf der A3

Neben einem sehr hohen Verkehrsaufkommen und zahlreichen Gefahrenstellen verzeichnete die Polizeiautobahnstation Montabaur zwischen Freitagnachmittag und Sonntagabend auf der BAB 3 insgesamt elf Verkehrsunfälle.

Symbolfoto

Montabaur. Bei zwei Unfällen kamen Personen zu Schaden. Es handelte sich glücklicherweise jedoch nur um leichte Verletzungen. Alle Verkehrsunfälle waren auf Unachtsamkeit im Straßenverkehr, zu geringen Abstand sowie Fehler beim Fahrstreifenwechsel zurückzuführen.

Am Sonntag, dem 17. Oktober konnte gegen 13:55 Uhr eine Fahrzeugführerin an der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach gestoppt werden, die zuvor erheblich dem Alkohol zugesprochen hatte. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,39 Promille. Der Dame wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein wurde beschlagnahmt.

Bereits am Freitag (15. Oktober) konnte ein Fahrzeugführer auf dem Rastplatz Landsberg an der Warthe angehalten und kontrolliert werden, der unter dem Einfluss von Cannabis stand. Diesem wurde ebenfalls eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Zu Verkehrsunfällen ist es in diesen beiden Fällen glücklicherweise nicht gekommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Reparatur-Café im Raiffeisenring öffnet wieder

Am 28. November öffnet das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring Neuwied erneut seine Türen. ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Joscho Stephan Trio - Moderner Gypsy Swing im Alten Bahnhof

Wie kein anderer prägt Joscho Stephan mit seinem Spiel den modernen Gypsy Swing: Durch seinen authentischen ...

Unfälle in Neustadt und Linz

Die Polizeiinspektionen Linz und Straßenhaus berichten jeweils von einem Unfall. In Neustadt war Alkohol ...

Nicole nörgelt... über zu viel Sprachverdrehung im Geschlechterkampf

Hallo liebe Leser*innen, ich hoffe, Sie hatten eine schöne Woche mit ihren Lieblingsmenschen (m/w/d), ...

Edle Impressionen in Achat im Roentgen-Museum

Im Festsaal des Roentgen-Museums Neuwied wurde am Sonntag, dem 17. Oktober die beachtenswerte Ausstellung ...

Zwei versuchte Einbrüche in Bendorf

Pressebericht der Polizeiinspektion Bendorf für das Wochenende vom 15. bis 17. Oktober enthält die Meldung ...

Handybenutzung bringt Radfahrer ins Gefängnis

Hätte ich mal mein Handy stecken lassen, wird sich ein Fahrradfahrer in Neuwied gedacht haben. Die Kontrolle ...

Werbung