Werbung

Nachricht vom 17.10.2021    

Zwei versuchte Einbrüche in Bendorf

Pressebericht der Polizeiinspektion Bendorf für das Wochenende vom 15. bis 17. Oktober enthält die Meldung über zwei versuchte Einbrüche. In einem Fall kommt noch Hausfriedensbruch dazu.

Symbolfoto

Bendorf. Bereits am Freitagabend konnte durch die Eigentümerin eines Gartengrundstücks beim Sayner Bahnhof beobachtet werden, wie eine dunkel gekleidete Person eine in ihrem Schreber-Garten angebrachte Überwachungskamera verdrehte. Zu einem Einbruch kam es in der Folge nicht, vermutlich wolle die Person erstmal die Örtlichkeit "ausbaldowern" und prüfen, ob sich ein Einbruch in das dort befindliche Gartenhaus auch lohnt.

Am Samstag kam es dann im nahegelegenen Heinzenweg zu einem versuchten Wohnungseinbruch. In der Zeit zwischen 15:30 Uhr und 22:15 Uhr wurde durch unbekannte Täter der Holzrahmen des Fensters eines Einfamilienhauses angebohrt und dadurch die Fensterscheibe beschädigt. Die Tat wurde aus unbekannten Gründen abgebrochen, bevor die Täter in die Wohnung gelangen konnten. Ob die beiden Taten in direktem Zusammenhang stehen, ist aktuell Bestandteil der Ermittlungen. Mögliche Zeugen, die verdächtige Personen oder Wahrnehmungen im Tatzeitraum gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizei in Bendorf zu melden.



Da bald wieder die "dunkle Jahreszeit" und damit die Hauptsaison für Einbrecher beginnt, rät die Polizei zu erhöhter Aufmerksamkeit und dazu ausreichende Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Informationen zum Thema Einbruchsschutz finden Sie auf den Homepages: www.einbruchschutz-rlp.de oder auf www.polizei-beratung.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Diebstahl in Straßenhaus: Unbekannte dringen in Einfamilienhaus ein

In der kleinen Gemeinde Straßenhaus ereignete sich am Freitag (14. November 2025) ein Einbruch in ein ...

Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz ...

Weitere Artikel


Edle Impressionen in Achat im Roentgen-Museum

Im Festsaal des Roentgen-Museums Neuwied wurde am Sonntag, dem 17. Oktober die beachtenswerte Ausstellung ...

Autobahnpolizei: Einsatzreiches Wochenende auf der A3

Neben einem sehr hohen Verkehrsaufkommen und zahlreichen Gefahrenstellen verzeichnete die Polizeiautobahnstation ...

Joscho Stephan Trio - Moderner Gypsy Swing im Alten Bahnhof

Wie kein anderer prägt Joscho Stephan mit seinem Spiel den modernen Gypsy Swing: Durch seinen authentischen ...

Handybenutzung bringt Radfahrer ins Gefängnis

Hätte ich mal mein Handy stecken lassen, wird sich ein Fahrradfahrer in Neuwied gedacht haben. Die Kontrolle ...

VC Neuwied zahlt in Straubing Lehrgeld

Mit 3:0 Sätzen (25:10, 25:16 und 25: 23) gerieten die Neuwieder Deichstadtvolleys bei NawaRo Straubing ...

60 Jahre Verbraucherzentrale Koblenz - Beratung im Wandel der Zeit

Die Verbraucherzentrale Koblenz wird 60 Jahre alt. Seit sechs Jahrzehnten stehen die Berater an der Seite ...

Werbung