Werbung

Nachricht vom 17.10.2021    

Die Himmlische Nacht der Tenöre in Neuwied

AKTUALISIERT: Veranstaltung ist abgesagt!

Fotos: Veranstalter

Region. Temperamentvolle Leidenschaft und überschwängliche Freude sind die Charakteristika der italienischen Lebensart, die Komponisten wie Giuseppe Verdi, Ruggero Leoncavallo, Ernesto De Curtis und Puccini musikalisch zum Ausdruck brachten. Die drei Tenöre interpretieren deren Werke stimmlich erstklassig. Zum Dahinschmelzen sind die Momente, wenn die Tenöre zusammen die Canzone „Passione“ von Tagliaferri singen und stimmungsvoll, bei Arien wie „La donna e mobile“.

In diesen Konzerten stehen nur die Musik, die Gesangsqualität und die exzellente Begleitung der vier bulgarischen Musikerinnen im Vordergrund. Es gibt keine Kostümshow und auch sonst gibt es keine aufdringliche Effekthascherei. Neli Hazan (Violoncello), Evgenia Palazova (Violine), Milena Ivanova (Violine) und Valentina Vassileva-Filadelfefs (Piano) sitzen im Halbkreis hinter den Sängern, sodass man ihnen beim Spielen zusehen kann.

Diese exzellenten Opernsolisten aus den berühmtesten Opernhäusern Bulgariens (aus den Philharmonien Sofia, Plovdiv, Stara Zagora und Ruse) treffen zusammen, um dem Publikum die schönsten und ergreifendsten Werke unserer Zeit zu präsentieren. Sie können ein festliches Programm mit allen Highlights der Klassik und den bekanntesten Weihnachtsliedern aus der ganzen Welt genießen.



In einem zweistündigen Programm hören Sie unter anderem Arien wie zum Beispiel “E lucevan le stelle” und “Domanda al ciel...” aus Tosca, Rigoletto und Don Carlos, und “Agnus Dei”, “Ave Maria” und “Panis angelicus“. Auch “Nessun Dorma“, welche in jüngster Zeit durch die Interpretation von Paul Potts in die populäre Musik Einzug gehalten hat und somit auch ein Publikum erreichte, das für die klassische Musik gewonnen werden konnte, wird nicht fehlen.

Freuen Sie sich schon heute auf einen unvergesslichen Abend am 28. Dezember 2021 mit dem Ensemble in der Marktkirche in Neuwied. Beginn des Konzertes ist um 19:30 Uhr. Der Vorverkauf hat nun begonnen und Tickets können ab 29,90 Euro an allen bekannten VVK-stellen erworben werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Biber Herrmann - "Last Exit Paradise"-Tour

Selters. Der legendäre Konzertveranstalter Fritz Rau, bekannt für seine Zusammenarbeit mit Größen wie den Rolling Stones ...

Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" zieht viele Besucher an

Engers. Rund 120 Personen besuchten die Ton-Bild-Schau zur Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" in der Kapelle des Heinrich-Hauses. ...

Musikalischer Abend mit "Stay Tuned" im Gasthaus "Zum Annemie"

Neuwied-Gladbach. Die neuen Betreiber des Restaurants "Zum Annemie" in Neuwied-Gladbach setzen die Tradition fort, das kulturelle ...

Mahlzeit! "Büro und Bekloppte" in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Die bis vor kurzem in Köln lebende Künstlerin sieht im "Klüngeln" Vorteile. "Eine Hand wäscht die andere, ...

Buchtipp: "Raus aus dem Schlamassel" von Susanne Ihlow und Sabine Ramsperger

Dierdorf/Weyerbusch. Das Buch enthält 35 Kapitel Lebenserfahrung, ein Best-of der Themen, die die Coachees beschäftigen: ...

Kleinkunstbühne Neuwied feiert 20-jähriges Jubiläum mit vielseitigem Programm

Neuwied. Die Kleinkunstbühne Neuwied feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Den Auftakt des Jubiläumsjahres macht ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Dickau findet einen Toten“ von Bettina Giese

Dierdorf/Karlsruhe. Seine Frau verlässt ihn nach einem Selbsterfahrungs-Seminar, ersatzweise schafft er sich einen Hund an. ...

Internet zum Abendbrot - Theater mit den „Weisses“

Puderbach. Zu den Akteuren:
Sie ist als Medienreferentin täglich im Einsatz an Schulen und klärt dort Erwachsene und Kinder ...

Damen des SV Rengsdorf erhalten großzügige Spende

Rengsdorf. Bei der Scheckübergabe war der ehemalige Vorsitzende Dr. H. A. Kleinmann anwesend, der in den 90er Jahren die ...

Zwei Verkehrsunfälle - ein Beteiligter flieht

Verkehrsunfallflucht
St. Katharinen. In der Nacht von Freitag auf Samstag, 16. Oktober wurde ein in der Weidenstraße geparkter ...

Energietipp: Fenstertausch - Wenn dann richtig

Region. Den besten Wärmeschutz bietet derzeit die Dreischeibenwärmeschutzverglasung. Gegenüber alter Isolierverglasung (vor ...

18-Jährige bei Unfall verletzt

Dattenberg. Kurz vor dem Krankenhaus Linz kam die Fahrzeugführerin aus noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ...

Werbung