Werbung

Nachricht vom 17.10.2021    

Zwei Verkehrsunfälle - ein Beteiligter flieht

Die Polizei Linz berichtet von zwei Unfällen am Samstag. In einem Fall lag offensichtlich ein medizinischer Notfall vor. In St. Katharinen wurde ein geparkter PKW beschädigt. Der Verursacher fuhr einfach weiter.

Symbolfoto

Verkehrsunfallflucht
St. Katharinen.
In der Nacht von Freitag auf Samstag, 16. Oktober wurde ein in der Weidenstraße geparkter PKW durch einen bislang unbekannten Verursacher beschädigt. Das verursachende Fahrzeug touchierte den geparkten PKW seitlich und hinterließ zwei großflächige Kratzer mit blauen und roten Anhaftungen am Fahrzeug. Der Unfallverursacher verließ anschließend unerlaubt die Unfallstelle. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Linz/Rhein entgegen.

Verkehrsunfall in Folge eines medizinischen Notfalls
Linz.
Am Samstag, dem 16. Oktober, gegen 17 Uhr, erlitt ein 82-jähriger Fahrer vermutlich einen medizinischen Notfall am Steuer und verlor die vollständige Kontrolle über sein Fahrzeug. Er geriet auf der Linzhausenstraße auf die Gegenfahrbahn und kollidierte seitlich mit einem entgegenkommenden Transporter. Anschließend rollte der PKW weiter und kollidierte mit geringer Geschwindigkeit frontal mit einem entgegenkommenden PKW. An allen drei beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden. Der Unfallverursacher wurde durch den Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus gebracht.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahl von Dieselkraftstoff in Oberdreis-Lautzert

In Oberdreis-Lautzert wurden mehrere Kanister mit Dieselkraftstoff gestohlen. Die Tat ereignete sich ...

Einbruch in leerstehendes Einfamilienhaus in Meinborn

In der kleinen Gemeinde Meinborn ereignete sich ein Einbruch, der die örtliche Polizei vor Rätsel stellt. ...

Thalhausen erlebt musikalische Zeitreise

Die Cross Section Coverband begeisterte kürzlich im Dorfgemeinschaftshaus von Thalhausen heimische und ...

Fahrzeugführer in Dierdorf unter Alkohol- und Drogeneinfluss gestoppt

Am frühen Morgen des 24. November führte die Polizei in Dierdorf eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete ...

Reparatur-Café im Raiffeisenring öffnet wieder

Am 28. November öffnet das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring Neuwied erneut seine Türen. ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Dickau findet einen Toten“ von Bettina Giese

Gieses Protagonist Manfred Dickau ist ein Gescheiterter: Ein Mann, der mit seinen 62 Jahren beflissen ...

Internet zum Abendbrot - Theater mit den „Weisses“

Ein Theaterstück, das unter die Rubrik „Infotainment“ fällt (unterhaltsam und informationsreich). Erfahren ...

Damen des SV Rengsdorf erhalten großzügige Spende

Dieser Tage konnte sich die Mädchen- und Damenabteilung des SV Rengsdorf unter der sportlichen Leitung ...

Energietipp: Fenstertausch - Wenn dann richtig

Fenster sind energetische Schwachstellen der Gebäudehülle; leider ist ihr Austausch mit erheblichen Kosten ...

18-Jährige bei Unfall verletzt

Am Samstag, dem 16. Oktober, gegen 8:45 Uhr, befuhr eine 18-jährige Fahrerin die L256 aus Richtung Roßbach ...

Veranstaltungen des Vereins Niederbieberer Bürger

Der Verein Niederbieberer Bürger – VNB – wagt wieder einen Neuanfang seiner beliebten Aktivitäten, die ...

Werbung