Werbung

Nachricht vom 16.10.2021    

Future Meal – gut fürs Klima – gut für mich

Was hat unser Essen mit dem Klima zu tun? Rund 20 Prozent aller Treibhausgasemissionen in Deutschland werden durch unser Essen und Trinken beeinflusst.

Foto: MGH

Neuwied. Was wir essen, wo und wie wir Lebensmittel einkaufen, lagern und zubereiten und was wir davon wegwerfen – das alles hat einen Einfluss auf unsere Umwelt und das nicht nur direkt vor unserer Haustür, sondern weltweit. Das Mehrgenerationenhaus Neuwied bietet in Zusammenarbeit mit der AOK - Der Gesundheitskasse zu diesem Thema ein kostenfreies Seminar mit aktuellen wissenschaftlich abgesicherten Informationen an.

Bei der Veranstaltung am Donnerstag, 28. Oktober, von 15 bis 16:30 Uhr im Mehrgenerationenhaus Neuwied geht es um realistische Möglichkeiten, die jeder einzelne von uns hat, um das Klima positiv zu verändern. Interessierte erfahren was Sie ganz konkret tun können oder lassen sollten – für einen persönlichen Beitrag zur Verbesserung Ihrer Klimabilanz und Ihrer eigenen Gesundheit.



Anmeldungen zu „Future-Meal – gut fürs Klima – gut für mich“ sind telefonisch 02631 – 390 730, via E-Mail mgh@fbs-neuwied.de oder persönlich im MGH Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Str. 5 möglich.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


29 Mitglieder vom RV Kurtscheid absolvieren ihr Reitabzeichen

Das Reitschulteam von Gut Birkenhof und die Pferdewirtschaftsmeister Denise Ewenz und Kai Schaffner hatten ...

Hund fällt Spaziergänger an und verletzt ihn im Gesicht

Am Samstag, dem 16. Oktober wurde im Bereich der Heldenbergstraße in Neuwied-Irlich im Zeitraum zwischen ...

Veranstaltungen des Vereins Niederbieberer Bürger

Der Verein Niederbieberer Bürger – VNB – wagt wieder einen Neuanfang seiner beliebten Aktivitäten, die ...

Lärmschutz an Schienenwegen - Forderungen an die Politik

Der „Arbeitskreis Bahnlärm Rhein/Mosel“ ist der Zusammenschluss von Bürgerinitiativen im nördlichen Rheinland-Pfalz. ...

Polizei Straßenhaus sucht Zeugen zu Unfallfluchten

In ihrer aktuellen Pressemeldung berichtet die Polizei Straßenhaus von zwei Unfallfluchten in Dernbach ...

Letzte Hilfe Kurs findet online statt

„Am Ende wissen, wie es geht.“ – Dieses Ziel hat der Letzte Hilfe Kurs, den die Kreis-Volkshochschule ...

Werbung