Werbung

Nachricht vom 15.10.2021    

Gelungene „Faire Woche“

Die „Faire Woche“ 2021 ist Geschichte. Die Fairtrade-Steuerungsgruppen von Stadt und Kreis Neuwied Neuwied um Alena Linke und Gabi Schäfer ziehen nun eine zufriedene Bilanz der diesjährigen Aktionen.

Bäckermeister Wolfgang Geisen führte durch sein Unternehmen und demonstrierte dabei, dass nicht nur regionale und fair gehandelte Produkte verarbeitet werden, sondern auch Klimaschutz und Wohlbefinden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei ihm großgeschrieben werden. Foto: privat

Kreis Neuwied. Los ging es mit einem Rundgang durch die Neuwieder Bäckerei Geisen. Das familiengeführte Unternehmen verarbeitet regionale und fair gehandelte Produkte. Mit viel Geduld und Offenheit führt Wolfgang Geisen durch Verwaltung und Backstube und zeigte dabei, dass auch Klimaschutz und Wohlbefinden der Mitarbeiter in der Firma großgeschrieben werden.

Fest im Plan der Fairen Woche verankert ist ein Film im Rahmen von „MinsKi“ („Mittwochs ins Kino“). Der Dokumentarfilm „Mali Blues“ zeigte, wie gute Musik in den Alltag der Menschen eindringt und wie eng Gesellschaft und Musik miteinander verwoben sind.

Den Abschluss der Veranstaltungen in den Fairen Wochen machte dann ein Vortrag von Achim Trautmann (BUND) zum „Lieferkettengesetz“ in der Bar „Bildungslücke“ des Food-Hotels. Nach dem 2023 in Kraft tretenden Gesetz müssen Unternehmen bei direkten Zulieferern Risiken für Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung ermitteln. Damit sind wir „noch nicht am Ziel, aber endlich am Start“, kommentierte der Referent diese kommende neue Regelung.



Fragen rund um „Fairtrade“ beantworten die Mitarbeiterinnen von Stadt und Kreis Neuwied gerne:
Alena Linke, alinke@stadt-neuwied.de, Telefon: 02631-802639
Gabi Schäfer, gabi.schaefer@kreis-neuwied.de, Telefon: 02631-803650. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Talente fördern: Abschluss des Entwicklungsprogramms bei der VR Bank RheinAhrEifel

Am Mittwoch (9. Juli) fand in Mayen die feierliche Abschlussveranstaltung des Potential-Entwicklungs-Programms ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Neue Mobilität für das Gesundheitslotsenprojekt in Neuwied

Das Johanniter-Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Neuwied hat dank einer Spende der Wirtgen-Stiftung ...

Kommunale Wärmeplanung in Neuwied: Ein erster Schritt mit Herausforderungen

Die Stadt Neuwied plant, im Herbst die Ergebnisse ihrer kommunalen Wärmeplanung vorzustellen. Stefan ...

ISR Windhagen spendet 3.000 Euro an regionale Vereine

Im Rahmen der ISR-Gewerbeschau in diesem Jahr fand eine Versteigerung von Sachspenden statt, deren Erlös ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Weitere Artikel


Einbruch in Gaststätte und Verkehrsunfallflucht - Zeugenaufruf

Ein nächtlicher Einbruch in eine Gaststätte in der Hauptstraße von Rheinbrohl dürfte Lärm verursacht ...

SPD-Reparaturwerkstatt Engers boomt

Der SPD-Ortsverein Engers öffnet wieder seine Reparaturwerkstatt für Haushalts- und Elektrogeräte am ...

Jubiläen und Abschiede bei der Raiffeisenbank Neustadt

Vier mal 40 Jahre Raiffeisenbank Neustadt und zwei Verabschiedungen in den Ruhestand. Das ist die Bilanz ...

Lichterpark Lumagica Neuwied begeistert die Gäste

Am 24. September sind am stillgelegten Industriegelände Rasselstein die Lichter angegangen und der Lichterpark ...

Pippi Langstrumpf im Jusch

Am 16. Oktober ist es soweit: die Premiere von Pippi Langstrumpf findet im neu eröffneten Jusch statt! ...

Katharinenmarkt soll Corona-konform und sicher stattfinden

Nachdem der beliebte Katharinenmarkt im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden ...

Werbung