Werbung

Nachricht vom 15.10.2021    

Gelungene „Faire Woche“

Die „Faire Woche“ 2021 ist Geschichte. Die Fairtrade-Steuerungsgruppen von Stadt und Kreis Neuwied Neuwied um Alena Linke und Gabi Schäfer ziehen nun eine zufriedene Bilanz der diesjährigen Aktionen.

Bäckermeister Wolfgang Geisen führte durch sein Unternehmen und demonstrierte dabei, dass nicht nur regionale und fair gehandelte Produkte verarbeitet werden, sondern auch Klimaschutz und Wohlbefinden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei ihm großgeschrieben werden. Foto: privat

Kreis Neuwied. Los ging es mit einem Rundgang durch die Neuwieder Bäckerei Geisen. Das familiengeführte Unternehmen verarbeitet regionale und fair gehandelte Produkte. Mit viel Geduld und Offenheit führt Wolfgang Geisen durch Verwaltung und Backstube und zeigte dabei, dass auch Klimaschutz und Wohlbefinden der Mitarbeiter in der Firma großgeschrieben werden.

Fest im Plan der Fairen Woche verankert ist ein Film im Rahmen von „MinsKi“ („Mittwochs ins Kino“). Der Dokumentarfilm „Mali Blues“ zeigte, wie gute Musik in den Alltag der Menschen eindringt und wie eng Gesellschaft und Musik miteinander verwoben sind.

Den Abschluss der Veranstaltungen in den Fairen Wochen machte dann ein Vortrag von Achim Trautmann (BUND) zum „Lieferkettengesetz“ in der Bar „Bildungslücke“ des Food-Hotels. Nach dem 2023 in Kraft tretenden Gesetz müssen Unternehmen bei direkten Zulieferern Risiken für Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung ermitteln. Damit sind wir „noch nicht am Ziel, aber endlich am Start“, kommentierte der Referent diese kommende neue Regelung.



Fragen rund um „Fairtrade“ beantworten die Mitarbeiterinnen von Stadt und Kreis Neuwied gerne:
Alena Linke, alinke@stadt-neuwied.de, Telefon: 02631-802639
Gabi Schäfer, gabi.schaefer@kreis-neuwied.de, Telefon: 02631-803650. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Vertreterversammlung der VR Bank RheinAhrEifel eG in Koblenz setzt Impulse

In Koblenz fand am 13.05.2025 die Vertreterversammlung der VR Bank RheinAhrEifel eG statt. Rund 750 Gäste ...

Regionale Bäckereien setzen Zeichen bei den Westerwälder Holztagen

Die Westerwälder Holztage am 28. und 29. Juni 2025 versprechen spannende Einblicke in die Welt des Holzes. ...

Grenzüberschreitende Kooperation im Handwerk: Modellregion für Europa

Die jüngste Vollversammlung des Interregionalen Rats der Handwerkskammern (IRH) fand in Koblenz statt ...

Tourismus als Wachstumsmotor im Westerwald

Der Tourismus spielt eine zentrale Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung des Westerwaldes. Mit mehr ...

"Hachenburger Hell" triumphiert beim World Beer Cup: Bronzemedaille für die Westerwald-Brauerei

Die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg hat beim renommierten World Beer Cup in den USA eine Bronzemedaille ...

Balkonkraftwerke im Zeppelinhof: Ein Schritt in Richtung erneuerbare Energie

Im Zeppelinhof haben Mieter die Möglichkeit, aktiv zum Klimaschutz beizutragen. Mit Unterstützung durch ...

Weitere Artikel


Einbruch in Gaststätte und Verkehrsunfallflucht - Zeugenaufruf

Ein nächtlicher Einbruch in eine Gaststätte in der Hauptstraße von Rheinbrohl dürfte Lärm verursacht ...

SPD-Reparaturwerkstatt Engers boomt

Der SPD-Ortsverein Engers öffnet wieder seine Reparaturwerkstatt für Haushalts- und Elektrogeräte am ...

Jubiläen und Abschiede bei der Raiffeisenbank Neustadt

Vier mal 40 Jahre Raiffeisenbank Neustadt und zwei Verabschiedungen in den Ruhestand. Das ist die Bilanz ...

Lichterpark Lumagica Neuwied begeistert die Gäste

Am 24. September sind am stillgelegten Industriegelände Rasselstein die Lichter angegangen und der Lichterpark ...

Pippi Langstrumpf im Jusch

Am 16. Oktober ist es soweit: die Premiere von Pippi Langstrumpf findet im neu eröffneten Jusch statt! ...

Katharinenmarkt soll Corona-konform und sicher stattfinden

Nachdem der beliebte Katharinenmarkt im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden ...

Werbung