Werbung

Nachricht vom 15.10.2021    

Lichterpark Lumagica Neuwied begeistert die Gäste

Am 24. September sind am stillgelegten Industriegelände Rasselstein die Lichter angegangen und der Lichterpark „LUMAGICA“ Neuwied hat seine Tore geöffnet. Mittlerweile ist Halbzeit und der Veranstalter zieht eine erste zufriedene Bilanz.

Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Mehr als 18.000 Gäste haben sich in den vergangenen drei Wochen auf dem 1,7 Kilometer langen Rundweg durch den Park an hunderten funkelnden Lichtmotiven erfreut. Wir hatten zur Eröffnung ausführlich berichtet.

„Wir sind nicht nur glücklich über den hohen Zustrom der Neuwieder Bevölkerung und die zahlreichen Gäste aus der Umgebung, sondern vor allem auch darüber, dass unsere Inszenierung auf dem Rasselsteingelände so guten Anklang findet und wir so viele positive Rückmeldungen erhalten“, freut sich Lumagica-Chef Karl-Heinz König.

Auch vonseiten der Stadt Neuwied zeigt man sich sehr zufrieden über den Erfolg: „Es ist wunderbar, dass es uns gerade in dieser für uns alle so herausfordernden Zeit gelungen ist, mit dem Lichterpark den Menschen unserer Stadt ein besonderes Highlight zu bieten. Ich habe viel begeistertes Feedback erhalten und weiß von dem Team unserer Tourist-Information, dass Fans von Illuminationen extra für Lumagica nach Neuwied reisen und Übernachtungsmöglichkeiten anfragen“, sagte Oberbürgermeister Jan Einig. Das Neuwieder Amt für Stadtmarketing ist Veranstaltungspartner der MK Illumination, die bereits in zahlreichen Metropolen der Welt Lumagica-Lichterparks installiert hat.



Noch bis Ende Oktober bleibt der 1,7 Kilometer lange Licht-Parcours geöffnet. Gerade wenn die Tage dunkler und trüber werden, sorgt ein Besuch des Lichterparks für einen willkommenen Lichtblick bei Groß und Klein. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Weitere Artikel


Gelungene „Faire Woche“

Die „Faire Woche“ 2021 ist Geschichte. Die Fairtrade-Steuerungsgruppen von Stadt und Kreis Neuwied Neuwied ...

Einbruch in Gaststätte und Verkehrsunfallflucht - Zeugenaufruf

Ein nächtlicher Einbruch in eine Gaststätte in der Hauptstraße von Rheinbrohl dürfte Lärm verursacht ...

SPD-Reparaturwerkstatt Engers boomt

Der SPD-Ortsverein Engers öffnet wieder seine Reparaturwerkstatt für Haushalts- und Elektrogeräte am ...

Pippi Langstrumpf im Jusch

Am 16. Oktober ist es soweit: die Premiere von Pippi Langstrumpf findet im neu eröffneten Jusch statt! ...

Katharinenmarkt soll Corona-konform und sicher stattfinden

Nachdem der beliebte Katharinenmarkt im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden ...

KWW: Erneuerung der Wasserleitung in Hesseln vor dem Abschluss

Die in die Jahre gekommene Wasserleitung in der Dorfstraße in Hesseln wird vom Kreiswasserwerk (KWW) ...

Werbung