Werbung

Nachricht vom 15.10.2021    

Pippi Langstrumpf im Jusch

Am 16. Oktober ist es soweit: die Premiere von Pippi Langstrumpf findet im neu eröffneten Jusch statt! Die mitreißende Inszenierung der Landesbühne Rheinland-Pfalz ist dann bis Ende Dezember zu sehen – da trotz vieler Termine alle Karten rasend schnell ausverkauft waren, kommen jetzt nochmal sechs neue Zusatzvorstellungen in den Verkauf.

Landesbühne RLP Neuwied: Pipi Langstrumpf. Fotos: veranstalter

Neuwied. Dabei wird der Einlass nach der gültigen Corona Verordnung auf 2G+ begrenzt, wodurch der Zuschauerraum mit 99 Plätzen voll besetzt werden kann. Damit haben möglichst viele kleine und große Besucher die Möglichkeit, die Geschichte von Astrid Lindgrens stärkstem Mädchen der Welt live mitzuerleben. Für den Einlass am Veranstaltungstag ist ein Vorzeigen des entsprechenden Nachweises (Geimpft oder Genesen) erforderlich, Kinder bis einschließlich 11 Jahre benötigen keinen Nachweis. Jugendliche zwischen 11 und 17 Jahren können die Vorstellung mit negativem Test besuchen.

Die Geschichte ist seit Generationen bekannt und begeistert Kinder und Erwachsene bis heute gleichermaßen: die Geschwister Annika und Tommy staunen nicht schlecht, als in ihrem leer stehenden Nachbarshaus ganz plötzlich ein Mädchen einzieht - mitsamt Pferd und Affe dafür aber ganz ohne Eltern. Vor stellt sie sich als: Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf, kurz: Pippi Langstrumpf.



Fröhlich, spannend und mit ganz vielen Spielen erleben die drei Kinder fortan in dem auf Villa Kunterbunt getauftem Haus zusammen allerhand Abenteuer, denn Pippi hat nicht nur einen ganzen Koffer voller Goldstücke und ganz viel Phantasie - sie macht auch genau das, was sie will! Bei den Erwachsenen kommt das nicht immer gut an. So bekommt Pippi Besuch von Polizisten, der Dame des Kinderheims und sogar echten Schuften. Aber Pippi wäre nicht das stärkste Mädchen der Welt, wenn sie sich davon beeindrucken lassen würde!

Karten gibt es wie gewohnt unter 02631 – 222 88 oder über die Homepage www.schlosstheater.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Unvergessliche Sommernacht in der Wiedhalle Roßbach

In der Roßbacher Wiedhalle fand eine mitreißende Kölsche Sommernachts-Party statt. Drei bekannte Bands ...

Erste Filmnacht in Niederraden verspricht nostalgisches Kinoerlebnis

Am 29. August verwandelt sich der Bolzplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus in Niederraden in ein Freiluftkino ...

Spannendes Theaterstück "Corpus Delicti" in Neuwied beleuchtet Zukunftsvision

Im Stadttheater Neuwied wurde das Stück "Corpus Delicti" nach dem Roman von Juli Zeh aufgeführt. Unter ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Mediterranes Flair in Neuwied: Uwe Langnickels "Bella Mediterrana" im Roentgen-Museum

Noch bis zum 17. August können Besucher im Roentgen-Museum die Ausstellung "Bella Mediterrana" des Künstlers ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Weitere Artikel


Lichterpark Lumagica Neuwied begeistert die Gäste

Am 24. September sind am stillgelegten Industriegelände Rasselstein die Lichter angegangen und der Lichterpark ...

Gelungene „Faire Woche“

Die „Faire Woche“ 2021 ist Geschichte. Die Fairtrade-Steuerungsgruppen von Stadt und Kreis Neuwied Neuwied ...

Einbruch in Gaststätte und Verkehrsunfallflucht - Zeugenaufruf

Ein nächtlicher Einbruch in eine Gaststätte in der Hauptstraße von Rheinbrohl dürfte Lärm verursacht ...

Katharinenmarkt soll Corona-konform und sicher stattfinden

Nachdem der beliebte Katharinenmarkt im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden ...

KWW: Erneuerung der Wasserleitung in Hesseln vor dem Abschluss

Die in die Jahre gekommene Wasserleitung in der Dorfstraße in Hesseln wird vom Kreiswasserwerk (KWW) ...

Unkel sucht Weihnachtsbäume

In wenigen Wochen beginnt die Adventszeit. Damit sich in Unkel und den Stadtteilen vorweihnachtliche ...

Werbung