Werbung

Nachricht vom 15.10.2021    

Spur der Verwüstung zieht sich durch Neuwied

Am Freitag, dem 15. Oktober gegen 3.50 Uhr stießen die Beamten der Polizei Neuwied auf eine Vielzahl von Sachbeschädigungen in der Innenstadt von Neuwied. Die Polizei sucht weitere Geschädigte und Hinweise auf die Täter.

Symbolfoto

Neuwied. Offensichtlich zogen unbekannte Täter durch den Bereich der Innenstadt und hinterließen eine Vielzahl von Sachbeschädigungen. Es wurden Verkehrsschilder umgeknickt, Verkehrsschilder vom Fahrbahnrand auf die Straßenmitte gestellt, Telefonzellen beschädigt, die Telefonhörer herausgerissen, Mülleimer entleert und mindestens ein Blumentopf zerstört. Zudem wurde ein Gullydeckel herausgehoben.

Betroffen sind nach bisherigem Kenntnisstand der Polizei die Kirchstraße, Pfarrstraße, Engerser Straße und das Rheinufer. Die Beamten konnten bislang keine Hinweise auf die Täter erlangen, die Ermittlungen dauern an.

Weitere Geschädigte werden gebeten sich bei der Polizei Neuwied zu melden. Ebenso wird um mögliche Täterhinweise gebeten.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Den Keller im Sommer trocknen? – Vorsicht beim Lüften kühler Räume im Sommer

Es klingt erst mal einleuchtend, einen feuchten Keller im Sommer durch warme Luft zu trocknen. Doch das ...

Taufe auf dem Rummelplatz: Ein besonderer Moment für die Familie Schaffrath

Inmitten von Fahrgeschäften und Lichteffekten erlebte die Engerser Kirmes am 25. Juni einen außergewöhnlichen ...

Bundesagentur für Arbeit schränkt E-Mail-Kommunikation ein

Ab Dienstag, 1. Juli, wird die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Erreichbarkeit über E-Mail bundesweit ...

Die besten Eisdielen im Westerwald: Empfehlungen unserer Leser

Die Temperaturen steigen, die Sonne lacht vom Himmel - da gehört ein Eis für viele ganz einfach dazu! ...

30. Raderlebnistag "Jedem Sayn Tal": Ein Fest für alle Sinne in Selters

Am Sonntag (15. Juni) verwandelte sich das Sayntal erneut in eine autofreie Zone und zog zahlreiche Radfahrende, ...

Kirmes-Spektakel in Waldbreitbach: "Wied in Flammen" 2025

Die Waldbreitbacher Kirmes verspricht auch im Jahr 2025 ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Neben ...

Weitere Artikel


Herbstzeit ist Gartenzeit

Die Bäume, Sträucher und Stauden färben sich gerade um und zeigen sich in voller Farbenpracht. Zum großen ...

Spannende Lesung mit Sandra Lüpkes in Linz

Die Schriftstellerin Sandra Lüpkes zog mit ihrer unterhaltsamen Kombination aus Lesung, Fotodokumentation ...

Unkel sucht Weihnachtsbäume

In wenigen Wochen beginnt die Adventszeit. Damit sich in Unkel und den Stadtteilen vorweihnachtliche ...

Stadt-Bibliothek Neuwied hat Öffnungsregelungen gelockert

Endlich! Das Lesen und Lernen in der Stadt-Bibliothek im historischen Rathaus ist wieder möglich, denn ...

BBC Linz: Neues Trainerteam für Mädels und Jungs in der U12

Seit Anfang Oktober trainiert das neue Gespann André Britz und Lydia Fritz zweimal die Woche die aktuell ...

Erfolgreicher Start der Mitmachkampagne "Dein Waldbreitbach. Deine Ideen."

Die Mitmachkampagne "Dein Waldbreitbach. Deine Ideen. Mach mit!“ ist erfolgreich gestartet. „Ich bin ...

Werbung