Werbung

Nachricht vom 13.10.2021    

VC Neuwied reist nach Straubing

Straubing an der Donau und Neuwied am Mittelrhein haben sportlich einiges gemeinsam: In beiden Städten sind Volleyball und Eishockey die Leuchtturm-Mannschaftssportarten. Beide Teams sind mit zwei Niederlagen, darunter gegen den USC Münster, in die Saison gestartet und folglich derzeit Tabellennachbarn.

Erhielten in Münster die MVP-Medaillen: die ehemalige Straubingerin Iris Scholten und Rachel Anderson, Deichstadtvolleys Neuwied. Foto: USC Münster, M.Mücke

Neuwied. Der Unterschied: Die Damen aus Niederbayern haben den Weg, den die Rheinländerinnen gerade betreten haben, schon hinter sich. Seit 2018/19 haben sie den steinigen Weg aus der 2. Liga, wo man sich seinerzeit begegnete, ins Oberhaus erfolgreich gemeistert und belegten in der abgelaufenen Saison Platz 7.

Wie die Deichstadtvolleys, die ihr Team nach dem Aufstieg runderneuerten, hat Straubing etliche Änderungen zu verkraften: So zog es Trainer Benedikt Frank nach Wiesbaden, Diagonalspielerin Iris Scholten zum USC Münster, wo sie bereits zweimal zur Spielerin des Tages gewählt wurde.

Für den niederländischen Trainer van der Mark dürfte der Neuling vom Mittelrhein gerade recht kommen, um die Selbstfindungsphase seiner Mannschaft zu beenden und mit einem klaren Heimsieg in der Turmair-Arena (Samstag, 19.30 Uhr) in die Erfolgsspur zurückzukehren.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Deichstadtvolleys als „Azubi der Liga“ sehen sich weniger Druck ausgesetzt. „Gegen Vilsbiburg hätten wir fast schon einen Satz gewonnen, in Münster ist uns das gelungen“, rekapituliert Trainer Dirk Groß den Start. „Jetzt sind alle voll motiviert und wollen ausprobieren, was noch geht!“ Neben der verletzten Julia Wenzel soll allerdings auch Diagonalspielerin Lexi Pollard noch geschont werden. Los geht es am Freitag nach Vormittagstraining und Mittagessen, vor Ort soll dann die Videoeinstimmung stattfinden.

Die Fans, soweit sie nicht den Weg nach Niederbayern auf sich nehmen wollen, können das Spiel auf Sport1-extra direkt oder zeitversetzt verfolgen.
(hw)



Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


U12mixed des BBC Linz empfing drei Mannschaften zur Kreismeisterschaft

Linz. Erster Gegner war das den Linzern bekannte Team der DJK Bendorf. Gut eingespielt besiegten sie die Gäste mit 70 zu ...

Erfolgreiche Sportler in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach geehrt

Rengsdorf. Bürgermeister Hans-Werner Breithausen sagte bei der Begrüßung: "Wir haben wieder einmal festgestellt, dass es ...

Volleyball-Bundesliga: VC Neuwied in Schwerin zu Gast

Neuwied. Die Schwere der Aufgabe ist unstrittig, Trainer Yağlıoğlu hält die Mecklenburgerinnen schon aufgrund ...

FV Engers empfängt die Roten Teufel

Engers. "Zehn Endspiele" hat Coach Sascha Watzlawik für die Meisterrunde der Oberliga Südwest ausgerufen. Nummer 1 ging für ...

Mittelrheinvolleys holen sich zweiten Südwesttitel

Neuwied. In Saarbrücken besiegte man im Finale den langjährigen Klassenprimus VC Wiesbaden mit 2:1 (25:15, 22:25, 15:10) ...

E-Dart-Mannschaften aus Niederbieber mit positiver Zwischenbilanz

Neuwied. Die "Aubach-Teufel" setzen sich in der A.Liga in der oberen Tabellenhälfte fest, mit Tendenz sich einen der ersten ...

Weitere Artikel


RV Kurtscheid lädt zum Reitertag ein

Kurtscheid. Unter anderem wird es ab 14.30 Uhr einen Pony-Führzügel-Wettbewerb mit Kostüm für die kleinsten Teilnehmer geben. ...

2. Rheinbreitbacher Dorf- und Büchereirallye 2021

Rheinbreitbach. Die Quizbögen können von der Homepage der Bücherei heruntergeladen (www.buecherei-rheinbreitbach.de) oder ...

26. Bendorfer Wirtschaftstag am 3. November

Bendorf. Das jährliche Treffen von Wirtschaft und Politik, Handel und Tourismus, Verwaltung und Medien wurde 1995 von der ...

Wäller Markt - Visionäre leben im Westerwald

Region. In drei Präsenzveranstaltungen in den drei Kreisen kann sich jeder informieren. Was die Gründer des Vereins seit ...

Jägerschaft: Von uns werden keine Wölfe geschossen

Neuwied. Wir hatten am Dienstag, dem 12. Oktober berichtet, dass die Naturschutzinitiative (NI) in ihrer Pressemitteilung ...

Westerwälder Rezepte: Klare Fleischbrühe mit Rehhack-Klößchen

Region. Die feine Suppe ist als kalorienarme Vorspeise für ein Festmenü geeignet. Oder mit einigen Scheiben Baguettebrot ...

Werbung