Werbung

Nachricht vom 13.10.2021    

Historische Friedhofshallen für Sanierung eingerüstet und überdacht

Auf dem Alten Friedhof in Bad Honnef wird mit der Sanierung begonnen. Drei Gebäude stehen erst einmal im Fokus: das Röder-Mausoleum und die beiden benachbarten Leichenhallen, die mit ihren Verzierungen und der schönen und sorgfältigen Bauweise wie Kapellen wirken.

Die Friedhofshalle auf dem Alten Friedhof ist eingerüstet und überdacht und damit vor Nässe geschützt – dahinter: Das Röder-Mausoleum (mit Kuppel) ist auch für eine Sanierung vorgesehen. Foto: privat

Bad Honnef. Mit der Leichenhalle in gotischer Stilsprache, die im 19. Jahrhundert von Stadtverordnetem und Wohltäter Franz Weyermann gestiftet worden war, wurde begonnen. Sie wurde komplett eingerüstet und überdacht und bietet jetzt einen ungewöhnlichen Anblick. Die Säcke auf dem Gerüst sind mit Kieseln gefüllt: 15 Tonnen. Damit ist das Gerüst fester verankert und vor Windböen geschützt. Die zweite Friedhofshalle erhält auch Gerüst und Dach. Die Konstruktionen schützen zunächst vor weiterer Nässe. Zum anderen kann mit einer vorsichtigen, sanften und langsamen Trocknung des Mauerwerks begonnen werden. Damit wird, so die Planung, die Farbe im Leimanstrich erhalten, denn eine aggressive Vorgehensweise durch schnelle Trocknung würde die Farbe aus dem Anstrich ziehen.

Erinnerungen an das zwar wesentlich größere Bad Honnefer Kurhaus werden wach, das während der Sanierung im Jahr 2019 für die Dacherneuerung und damit Schutz des Mauerwerks vor Nässe auch komplett eingerüstet worden war und ein provisorisches zweites Dach erhalten hatte. Aber auch auf dem Alten Friedhof: Gerüste und Schutzdächer sind eindrucksvoll. (PM)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kreis Neuwied zahlt Tagesmüttern 33 Prozent mehr Geld

Kreis Neuwied. Tagesmütter und -väter können dann pro Kind und Stunde 5,50 Euro Förder- und 1,50 Euro Sachleistungen mit ...

Arbeitsmarkt in Neuwied und Altenkirchen: Energiekrise bremst Frühjahrsbelebung

Neuwied / Altenkirchen. Die Arbeitslosenquote ist gegenüber April um 0,1 Prozentpunkte auf 5,0 Prozent gesunken und liegt ...

Neuwied: Erpressungsmasche via E-Mail im Umlauf

Neuwied. In der Mail stand, dass man den 45-Jährigen bei eindeutigen Handlungen gefilmt habe. Zum Beweis, dass man das Endgerät ...

Dierdorf: Vorsätzliches Ausbringen von Schrauben auf der Fahrbahn

Dierdorf. Die Art und Weise und das wiederholte Ausbringen der Schrauben lässt auf ein vorsätzliches Handeln schließen. Die ...

Feuerwehrkameraden aus Ockenfels erwerben Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber

Sankt Katharinen. Bei der Vorbereitung auf das Silberne Leistungsabzeichen konnten drei Kameraden zeitlich/gesundheitlich ...

Niederbreitbach: Heuballen in Brand gesetzt - Polizei geht von Brandstiftung aus

Niederbreitbach. Die ersten Ermittlungen deuten auf eine vorsätzliche Brandstiftung hin. Neben dem brennenden Rundballen ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: 15 Neuinfektionen

Neuwied. Die Kreisverwaltung meldet am heutigen Dienstag insgesamt 15 Neuinfektionen. Betroffen sind 14 Haushalte

Der ...

Westerwälder Rezepte: Klare Fleischbrühe mit Rehhack-Klößchen

Region. Die feine Suppe ist als kalorienarme Vorspeise für ein Festmenü geeignet. Oder mit einigen Scheiben Baguettebrot ...

Jägerschaft: Von uns werden keine Wölfe geschossen

Neuwied. Wir hatten am Dienstag, dem 12. Oktober berichtet, dass die Naturschutzinitiative (NI) in ihrer Pressemitteilung ...

Assistierter Suizid – es braucht klare gesetzliche Rahmenbedingungen

Neuwied. Am 26. Februar 2020 entschied das Bundesverfassungsgericht, dass jeder Mensch grundsätzlich ein Recht darauf hat, ...

Kostenfreies Ferienangebot „Sport und Spiel im Ring“

Neuwied. Das Angebot richtet sich an sechs- bis 15-jährige Schülerinnen und Schüler. Nach der langen digitalen Zeit des „Homeschooolings“ ...

Abstimmung für den Publikumspreis des Deutschen Engagement-Preises

Region. Noch bis zum 20. Oktober läuft die Abstimmung für den diesjährigen Publikumspreis des Deutschen Engagement-Preises. ...

Werbung