Werbung

Nachricht vom 13.10.2021    

Polizei Linz kontrollierte und nahm Unfall mit Bus auf

In ihrem aktuellen Pressebericht schreibt die Polizei Linz von ihrer Arbeit am Dienstag, dem 12. Oktober. Sie musste eine Trunkenheitsfahrt unterbinden und einen Unfall in Bad Hönningen aufnehmen. Die Überwachung des Durchfahrtsverbotes für LKW auf der B 42 ergab zwei Verstöße.

Symbolfoto

Trunkenheitsfahrt
Linz.
Am Dienstagabend führten Beamte der Polizeiinspektion Linz in der Martinusstraße in Linz eine Verkehrskontrolle durch. Hierbei fiel der 50-jährige Fahrer eines VW-Transporters auf, der deutlich wahrnehmbar unter Alkoholeinfluss stand. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von über einem Promille. Führerschein und Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Überwachung Durchfahrtsverbot für LKW
Hammerstein.
Am Dienstag kontrollierte die Polizei die Einhaltung des Durchfahrtsverbotes für LKW auf der B 42 bei Hammerstein. Insgesamt wurden 17 Fahrzeuge einer Kontrolle unterzogen. 15 befuhren die Bundesstraße berechtigt, da diese jeweils eine Einzelgenehmigung vorweisen konnten. Gegen zwei Fahrzeugführer wurde eine Ordnungswidrigkeiten-Anzeige vorgelegt.



Verkehrsunfall zwischen PKW und Bus
Bad Hönningen.
Am Dienstagnachmittag kam es in Bad Hönningen, Walther-Feld-Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Bus und einem PKW. Der 48-jährige Fahrer eines PKW VW Golf missachtete die Vorfahrt eines herannahenden unbesetzten Busses und es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Fahrer des PKW wurde leicht verletzt und an beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rhein-Wied Hospiz erhält großzügige Spende durch Freundeskreis Neuwied-Bromley

Es ist inzwischen schon zur Tradition geworden, dass der Freundeskreis Neuwied-Bromley beim Neuwieder ...

Unfallflucht auf dem Rheinparkplatz in Bad Hönningen

Am Sonntag, dem 14. September 2025, ereignete sich auf dem Rheinparkplatz in Bad Hönningen ein Verkehrsunfall ...

Vierter Ausbildungstag in Horhausen: Gemeinsames Üben fördert die Zusammenarbeit

Der vierte Ausbildungstag für Feuerwehr und Rettungsdienst fand, am Samstag (13. September) statt. Die ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Ruhestörung in Rheinbreitbach: Polizei greift durch

In Rheinbreitbach wurde eine zweitägige Geburtstagsfeier zur Geduldsprobe für Anwohner und Polizei. Trotz ...

Auseinandersetzung beim Linzer Winzerfest: 38-Jähriger wegen Körperverletzung angezeigt

In der Nacht zu Sonntag (14. September), kam es beim Linzer Winzerfest zu einem gewaltsamen Zwischenfall. ...

Weitere Artikel


"MINSKI"-Programm im November 2021

Auch die beiden letzten Monate dieses Jahres bieten Ihnen ein buntes Programm an internationalen ausgezeichneten ...

Projektforum der IHK-Bildungseinrichtungen und der Universität in Koblenz

Die Koblenzer Universität und die Bildungseinrichtungen der IHK vertiefen ihre Zusammenarbeit und führen ...

Eingeschränkte Öffnungszeiten im evm-Kundenzentrum

Das Kundenzentrum der Energieversorgung Mittelrhein (evm) in Linz schränkt seine Öffnungszeiten kurzfristig ...

Weiterbildung in Betrieben wird von Arbeitsagentur umfassend gefördert

Die Weiterbildung beschäftigter Arbeitnehmer ist ein wesentlicher Baustein zur Lösung des Fachkräftebedarfs. ...

Falsche Polizeibeamte rufen im Bereich Oberbieber und Feldkirchen an

Am Mittwoch, dem 13. Oktober kommt es aktuell im Bereich der Polizei Neuwied, speziell in den Bereichen ...

Marienschule sorgt für Bewegungsvielfalt

Die Erfahrungen des Bochumer Unternehmens „TriXitt“ bei der Organisierung von sportlichen Schulveranstaltungen ...

Werbung