Werbung

Nachricht vom 12.10.2021    

Benefizveranstaltung für die Flutopfer im Ahrtal

Eine Benefizveranstaltung zugunsten der Flutopfer im Ahrtal, wird am Samstag, dem 23. Oktober im Kolpinghaus in Waldbreitbach stattfinden. Die Idee diesbezüglich hatte Ortsbürgermeister Martin Lerbs mit Vereinsvertretern aus Waldbreitbach besprochen, die sich alle an dieser Benefizveranstaltung beteiligen werden.

Spaß und Musik - gleichzeitig aber auch helfen. Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Waldbreitbach. Die Karten sind ab Montag, den 11.10.2021 bei den Vorverkaufsstellen Sparkasse, VR-Bank und dem Touristikbüro in Waldbreitbach erhältlich. Der Eintrittspreis beträgt fünf Euro und der Einlass erfolgt nur für Geimpfte, Genesene oder Getestete.

Beginnen wird die Veranstaltung um 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen sowie Musik vom Wiedklang und dem Wiedtal-Duo. Ab 18 Uhr wird es dann ebenfalls noch Pommes, Bratwurst und Currywurst geben sowie Musik von Manfred Düllberg und Frank "Faxe“ Kötting. Als Überraschung gibt es auch noch fleißige Handwerker zu sehen. Der Reinerlös der Veranstaltung wird an die Flutopfer an der Ahr gespendet. Speziell für die Bürgerfonds der Verbandsgemeinden Adenau und Altenahr.

„Es ist wirklich großartig zu sehen, dass sich so viele Vereine mit einbringen. Das zeigt auch unseren starken Zusammenhalt in Waldbreitbach. Jetzt hoffen wir auf viele Besucher, damit wir eine möglichst hohe Spende an die Flutopfer im Ahrtal übergeben können“, sagte der Ortsbürgermeister von Waldbreitbach, Martin Lerbs.



Bereits jetzt kann auf folgendes Spendenkonto bei der Sparkasse Neuwied gespendet werden: IBAN DE23 5745 0120 0004 0008 40 BIC MALADE51NWD - Verwendungszweck: „Bräpisch hilft dem Ahrtal“ (Stichwort unbedingt angeben)

Für Unternehmen besteht die Möglichkeit, bei der Benefizveranstaltung ein Banner anzubringen und dafür eine entsprechende Spende zu leisten. Bei Interesse können Sie sich per E-Mail an info@waldbreitbach.de melden. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Dramatische Festnahme in Rheinbrohl: Serientäter setzt Kampfhund gegen Polizei ein

Rheinbrohl. Seit Dezember 2024 verzeichnete die Polizei in Rheinbrohl eine Häufung von Diebstählen, insbesondere aus abgestellten ...

Kunst trifft Literatur

Neuwied. Die neue Lesungsreihe "Artothek Werk & Wort" der NKVM Artothek widmet sich der spannenden Beziehung zwischen literarischen ...

Neues Semesterprogramm der Volkshochschule für 2025 ist da

Neuwied. Das Volkshochschulteam um Jutta Günther präsentiert auch im neuen Jahr einen Katalog, der die hohe Nachfrage nach ...

Jubiläums-Frühschoppen der Burggrafen lockt Karnevalisten nach Burglahr

Burglahr. Die Verantwortlichen, Nicole Sessenhausen und Beate Steckel, konnten sich über mehr als 20 Vereine und Gruppen ...

Aktualisiert: Autotransporter mit Elektrofahrzeugen in Flammen

Neuwied-Oberbieber/Rengsdorf. Am Dienstagabend, den 14. Januar um 18.16 Uhr, wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Vorsicht vor digitalem Betrug: Phishing, Smishing und Quishing im Fokus

Mainz. Dubiose Absender geben sich häufig als vertrauenswürdige Quellen aus und versenden massenhaft Phishing-Mails und Textnachrichten. ...

Weitere Artikel


Veranstaltungen im ehemaligen Rasselstein-Gelände in Neuwied

Neuwied. "WERK!"
Führung durch die Ausstellung, die noch bis Ende Oktober läuft und künstlerische Positionen versammelt, ...

Polizei berichtet von drei Verkehrsvergehen

Jugendlicher fährt Roller ohne Fahrerlaubnis
Linz. Am Montagnachmittag fiel Beamten der Polizeiinspektion Linz auf der B ...

+++ EILMELDUNG +++
Diesen Freitag: Gundlach Jobday

Dürrholz. Nehmen Sie an kurzweiligen Kennenlerngesprächen am Logistikzentrum von Gundlach in Daufenbach-Dürrholz für die ...

Geballte Erfahrung für das Jobcenter Neuwied

Neuwied. Doch geballte Erfahrung hat das Neuwieder Jobcenter auch wieder gewonnen: Denn mit Theo Kreyer ist ein neuer Geschäftsführer ...

Benutzte Windeln wiederholt im Wald abgelagert

Oberdreis. Auffallend ist, dass bereits einmal Säcke mit gleichem Inhalt an fast der gleichen Stelle entsorgt wurden. Die ...

Fahndung nach Tankstellenraub in Dierdorf, Herschbach und Mündersbach

Montabaur. Bereits am 25. April kam zu einem Raubüberfall auf die Tankstelle in Dierdorf. Unter Vorhalt einer Waffe erpresste ...

Werbung