Werbung

Nachricht vom 12.10.2021    

Benutzte Windeln wiederholt im Wald abgelagert

In der Gemarkung Rodenbach bei Puderbach, zwischen Oberdreis-Lautzert und Steimel, sind auf einem Waldweg an der Landstraße 265, Richtung Rodenbach schon wieder rund 15 Säcke mit benutzten Windeln und Hasenstreu illegal abgelagert worden.

Die illegale Ablagerung. Foto: Kreisverwaltung

Oberdreis. Auffallend ist, dass bereits einmal Säcke mit gleichem Inhalt an fast der gleichen Stelle entsorgt wurden. Die Entsorgung der illegalen Ablagerung muss nun auf Kosten der Allgemeinheit erfolgen. Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass benutzte Windeln in die Restmülltonne gehören.

Sollte aufgrund eines geborenen Kleinkindes im Haushalt der Bedarf einer größeren Restmülltonne bestehen, kann der Haushalt natürlich eine größere Mülltonne erhalten. Sie ist leicht über die Kreisverwaltung, Abteilung Abfallwirtschaft, zu beantragen.

Zum Thema „Illegale Ablagerung" gibt es von der Abfallwirtschaft noch folgende Hinweise:
- Müll gehört niemals in die Natur,
- Illegale Ablagerungen können jederzeit über den neuen WhatsApp Kanal der Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied gemeldet werden. WhatsApp an 02631 803 308.
- Inhalt der WhatsApp: Standort und Fotos der Ablagerung senden, im Idealfall auch kurze Information, wenn man gesehen hat, wer dort den Müll entsorgt hat.
(PM/red)




Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Geballte Erfahrung für das Jobcenter Neuwied

Geballte Erfahrung hat das Neuwieder Job-Center mit dem Abschied seines Leiters Manfred Plag verloren. ...

Benefizveranstaltung für die Flutopfer im Ahrtal

Eine Benefizveranstaltung zugunsten der Flutopfer im Ahrtal, wird am Samstag, dem 23. Oktober im Kolpinghaus ...

Veranstaltungen im ehemaligen Rasselstein-Gelände in Neuwied

Im Oktober finden mehrere Veranstaltungen in und zu der Ausstellung „WERK!“ im ehemaligen Rasselstein-Gelände ...

Fahndung nach Tankstellenraub in Dierdorf, Herschbach und Mündersbach

Die Kriminalpolizei in Montabaur ermittelt derzeit wegen drei Raubüberfällen in verschiedenen Tankstellen. ...

Limbacher Runde 34: Wanderung in die Barockstadt Hachenburg

Mit fast 15 Kilometern ist die Limbacher Runde 34 eine der längeren Wanderungen, welche dem Ort in der ...

Die Ehrenamtlichen können viel auffangen

"Ich freue mich, dass wir in der Bellini Senioren-Residenz Neuwied auf offene Türen gestoßen sind", sagte ...

Werbung