Werbung

Pressemitteilung vom 12.10.2021    

Fahndung nach Tankstellenraub in Dierdorf, Herschbach und Mündersbach

Die Kriminalpolizei in Montabaur ermittelt derzeit wegen drei Raubüberfällen in verschiedenen Tankstellen. Dazu wurden nun Fahndungsfotos veröffentlicht. Die Polizei Montabaur hofft dadurch auf Hinweise aus der Bevölkerung.

Fahndungsfoto des Täters. (Foto: Polizei Montabaur)

Montabaur. Bereits am 25. April kam zu einem Raubüberfall auf die Tankstelle in Dierdorf. Unter Vorhalt einer Waffe erpresste der Täter mehrere Stangen Zigaretten und Bargeld. Am 29. Juni schlug der gleiche Täter erneut in Mündersbach zu und erpresste auch hier, unter Vorhalt einer Waffe, Zigaretten und Bargeld. Am Folgetag kam es zu einem erneuten Raubüberfall auf eine Tankstelle in Herschbach.

Der Tankstellenräuber ist zwischen 45 und 60 Jahre alt, 1,65 bis 175 Meter groß, hat eine normale Figur mit Bauchansatz. Er trug eine dunkle Jacke mit Reißverschluss, darunter trug er ein blaues T-Shirt. Bei der Tat im April trug er ein blaues Basecap mit Aufschrift „Gorbatschow“, bei den Taten in Mündersbach und Herschbach ein schwarzes Basecap mit drei weißen Streifen der Marke Adidas. Bei den Taten in Mündersbach und Herschbach trug der Täter zudem eine Brille mit schwarzem Gestell. Der Täter sprach akzentfreies Deutsch.



Darüber hinaus ergaben sich im Zuge der Ermittlungen Hinweise auf ein vermeintliches Fluchtfahrzeug. Demnach soll der Täter mit einem auffallend roten VW Golf älteren Baujahrs (vermutlich VW Golf II) geflohen sein.

Wer kennt die abgebildete Person und kann Angaben zu deren Aufenthaltsort machen? Hinweise nimmt die Polizei in Montabaur unter Rufnummer 02602/9226-0 entgegen.

Neben den Fotos gibt es außerdem auf der Internetseite der Polizei ein Fahndungsvideo. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Benutzte Windeln wiederholt im Wald abgelagert

In der Gemarkung Rodenbach bei Puderbach, zwischen Oberdreis-Lautzert und Steimel, sind auf einem Waldweg ...

Geballte Erfahrung für das Jobcenter Neuwied

Geballte Erfahrung hat das Neuwieder Job-Center mit dem Abschied seines Leiters Manfred Plag verloren. ...

Benefizveranstaltung für die Flutopfer im Ahrtal

Eine Benefizveranstaltung zugunsten der Flutopfer im Ahrtal, wird am Samstag, dem 23. Oktober im Kolpinghaus ...

Limbacher Runde 34: Wanderung in die Barockstadt Hachenburg

Mit fast 15 Kilometern ist die Limbacher Runde 34 eine der längeren Wanderungen, welche dem Ort in der ...

Die Ehrenamtlichen können viel auffangen

"Ich freue mich, dass wir in der Bellini Senioren-Residenz Neuwied auf offene Türen gestoßen sind", sagte ...

Relaunch des städtischen Internetportals von Bad Honnef

Das städtische Internetangebot www.meinbadhonnef.de wurde jüngst einer „Frischzellenkur“ unterzogen und ...

Werbung