Werbung

Nachricht vom 12.10.2021    

Die Ehrenamtlichen können viel auffangen

"Ich freue mich, dass wir in der Bellini Senioren-Residenz Neuwied auf offene Türen gestoßen sind", sagte Christoph Drolshagen, der Leiter der Marienhaus Hospize. Jetzt unterzeichneten er, Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz und Anita Ludwig, die Leiterin des Ambulanten Hospizes Neuwied, eine Kooperationsvereinbarung.

Anita Ludwig (links), die Leiterin des Ambulanten Hospizes Neuwied, Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz (2. von links), Christoph Drolshagen, der Leiter der Marienhaus Hospize und Hans-Peter Knossalla, der Vorstands-Vorsitzende des Neuwieder Hospiz e.V. Auch die drei Wohnbereichsleiterinnen freuen sich über die Kooperation. Foto: Andrea Schulze

Neuwied. Mit diesem Vertrag werden die enge Zusammenarbeit und der gute Kontakt zwischen der Bellini Senioren-Residenz und dem Ambulanten Hospiz auf eine vertragliche Basis gestellt.

Zukünftig kommen ehrenamtliche Hospizbegleiter ins Haus und sind – wenn es gewünscht wird – für Bewohner in ihrer letzten Lebensphase da. „Wir freuen uns über die Unterstützung durch die Ehrenamtlichen“, betont Sven Lefkowitz. Sie ergänzen das Angebot für die Bewohner. Sie besuchen sie regelmäßig und bleiben in den letzten Wochen und Monaten an ihrer Seite. Dadurch tragen sie mit dazu bei, dass sich die Bewohner bis zuletzt in ihrer vertrauten Umgebung gut aufgehoben und geborgen fühlen und dabei bestmöglich betreut werden. Zusätzlich ist die Hospizfachkraft Anita Ludwig die Ansprechpartnerin für die Mitarbeitenden der Bellini Senioren-Residenz. Sie unterstützt und berät sie mit ihrer palliativ-pflegerischen Fachkompetenz.



Ist ein Bewohner oder eine Bewohnerin im Haus verstorben, finden die Angehörigen beim Ambulanten Hospiz Unterstützung. „Wir haben ausgebildete Trauerbegleiter, die ihnen bei der Bewältigung ihrer Trauer helfen“, ergänzt Hans-Peter Knossalla, der Vorstands-Vorsitzende des Neuwieder Hospiz e.V. Die Ehrenamtlichen können viel auffangen und für die Menschen da sein, denn sie bringen genügend Zeit mit. Hospiz ist das Versprechen, niemanden allein zu lassen, und dieses Versprechen halten die ehrenamtlichen Hospizbegleiter. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Limbacher Runde 34: Wanderung in die Barockstadt Hachenburg

Mit fast 15 Kilometern ist die Limbacher Runde 34 eine der längeren Wanderungen, welche dem Ort in der ...

Fahndung nach Tankstellenraub in Dierdorf, Herschbach und Mündersbach

Die Kriminalpolizei in Montabaur ermittelt derzeit wegen drei Raubüberfällen in verschiedenen Tankstellen. ...

Benutzte Windeln wiederholt im Wald abgelagert

In der Gemarkung Rodenbach bei Puderbach, zwischen Oberdreis-Lautzert und Steimel, sind auf einem Waldweg ...

Relaunch des städtischen Internetportals von Bad Honnef

Das städtische Internetangebot www.meinbadhonnef.de wurde jüngst einer „Frischzellenkur“ unterzogen und ...

Werden Wölfe im Westerwald illegal abgeschossen?

Während in Asbach rechtswidrig das Töten eines Wolfsrüden gefordert wird, verschwinden zwischen Rheinbrohl ...

Klavierabend mit Träumerei: Thomas Solzbacher spielt

Am Freitag, dem 5. November, spielt der Pianist Thomas Solzbacher im Gemeindehaus an der Marktkirche ...

Werbung