Werbung

Nachricht vom 12.10.2021    

EVM unterstützt Vereine in Bad Hönningen

2.000 Euro aus dem Spendenprogramm „EVM-Ehrensache“ gehen an vier Vereine aus der Verbandsgemeinde Bad Hönningen. Vier Vereine konnten sich über jeweils 500 Euro freuen.

Theo Schröder übergibt den Spendenbetrag zusammen mit Bürgermeister Jan Ermtraud an die Vertreter der Vereine. Foto: EVM/Homann

Bad Hönningen. Über insgesamt 2.000 Euro aus der „EVM-Ehrensache“ dürfen sich vier Vereine aus der Verbandsgemeinde Bad Hönningen freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.

Am Mittwoch, 6. Oktober, übergab Theo Schröder, Kommunalbetreuer bei der EVM, gemeinsam mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Jan Ermtraud, den Spendenbetrag an die Vereine. „Alle Vereine leisten vorbildliche ehrenamtliche Arbeit“, erklärt Jan Ermtraud. „Ich freue mich, dass wir mit der Spende der EVM das Engagement und die Arbeit der Vereine weiter unterstützen können.“

Über jeweils 500 Euro freuen sich der Männergesangsverein Cäcilia 1871 Rheinbrohl, der TTC Bad Hönningen, der Verein der Förderer und Freunde des Gemeindezentrums St. Suitbert e. V. Rheinbrohl und an der HSG Römerwall Bad Hönningen/Rheinbrohl e.V.




Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Sommerfest der Vereinigung Heddesdorfer Bürger begeistert Besucher

In Heddesdorf sind Begegnungen mit Nachbarn rar geworden, seit die Kneipenszene fast verschwunden ist. ...

Linzer Ladys feiern ihre erste Ordensübergabe

Der Karnevalsverein "Linzer Ladys", gegründet im Jahr 2024, hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. ...

Rückbau der Containerunterkunft in Unkel: Gemeinsam für Vielfalt e.V. zieht Fazit

Vor zwei Jahren wurden Wohncontainer als Notlösung für Geflüchtete in Unkel aufgestellt. Der Verein "Gemeinsam ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

TuS Asbach spendet 1.025 Euro an Elterninitiative krebskranker Kinder

Die Mädchenfußball-Abteilung des TuS Asbach veranstaltete ein Benefizturnier, das nicht nur sportliche ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz steigt weiter an

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 12. Oktober 18 neue Corona-Infektionen aus 15 Haushalten ...

SWN verlängern Förderprogramm für den Heizungstausch

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) fördern mit den „Heiztauschtagen“ den Umstieg von der alten Heizung auf ...

„Art Up“ Familienfest mit kreativen Workshops und Filmvorführung

Jeder kann kommen, seid auch Ihr dabei! Die Katholische Familienbildungsstätte Neuwied e.V. lädt Familien, ...

Westerwälder übersah Baustelleneinrichtung

Am Montagabend, dem 11. Oktober um 21:25 Uhr befuhr ein 41-jähriger PKW-Fahrer aus der VG Montabaur, ...

Große IHK-Umfrage: Wirtschaft auf Erholungskurs

Trotz der Belastungen durch steigende Energie- und Rohstoffpreise befindet sich die Wirtschaft in der ...

Polizei Altenkirchen sucht Zeugen zu Trunkenheitsfahrt

Am Sonntagabend, dem 10. Oktober gegen 19:20 Uhr fuhr ein dunkelblauer Ford Fiesta auf der Strecke von ...

Werbung