Werbung

Nachricht vom 11.10.2021    

Bürgermeister Peter Jung besuchte Neuwieds Moscheen

Bürgermeister Peter Jung hat anlässlich des Tages der offenen Moschee alle fünf Moscheen in Neuwied besucht. Raffaele Zampella, Vorsitzender des Migrations- und Integrationsbeirates, und einige Beiratsmitglieder begleiteten ihn auf dem Rundgang, den die Integrationsbeauftragte Dilorom Jacka organisiert hatte.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Überall wurde die kleine Delegation freundlich - und entsprechend der gültigen Corona-Verordnung - empfangen. Da die muslimischen Gemeinden sich durch große Gastfreundschaft auszeichnen und türkische, arabische und pakistanische Spezialitäten servierten, die Begegnung mit dem „neuen“ Bürgermeister zudem zum Kennenlernen und zum Austausch nutzten, dauerte der Moscheen-Rundgang deutlich länger als geplant.

Ein wichtiges Thema beim Gedankenaustausch war natürlich die Corona-Situation. Bürgermeister Jung informierte die Gastgeber über die Möglichkeiten, sich impfen zu lassen, beispielsweise am Impfbus. „Wie ernst meine Gesprächspartner das Thema genommen haben, beweist die Tatsache, dass einzelne Moscheen überlegen, gemeinsam mit der Stadt mobile Impfangebote in ihren Vierteln zu unterbreiten“, kommentierte Jung.



Er und Beiratsvorsitzender Zampella besuchten im Einzelnen die Ravza-Moschee an der Langendorfer Straße (Foto), die Fatih-Moschee im Rheintalweg, die Omar-Al-Farouk-Moschee an der Matthias-Erzberger-Straße 5-7, die Bait-ur-Raheem-Moschee an der Matthias-Erzberger-Straße 18 und den Albanisch-Islamischen Kulturverein „Bashkimi" am Sohler Weg. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Joachim Vergin mit viel Energie und Herzblut fürs Gemeinwohl erhält Ehrenamtspreis

Joachim Vergin wurde für sein herausragendes Engagement im Gemeinwesen geehrt. Sein Einsatz reicht von ...

Unfallflucht auf der B42 bei Leubsdorf

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Donnerstagabend (27. November) auf der Bundesstraße ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Neuwied verstärkt Kampf gegen illegale Müllablagerungen

Illegale Müllablagerungen sind in Neuwied ein wachsendes Problem, das nicht nur die Umwelt belastet, ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Weitere Artikel


Unkel verbessert Rheinsteig-Infrastruktur

Wie einst in der klassischen Werbung für das erste bundesdeutsche Bürgerautomobil der Nachkriegsgeschichte ...

Polizei Altenkirchen sucht Zeugen zu Trunkenheitsfahrt

Am Sonntagabend, dem 10. Oktober gegen 19:20 Uhr fuhr ein dunkelblauer Ford Fiesta auf der Strecke von ...

Große IHK-Umfrage: Wirtschaft auf Erholungskurs

Trotz der Belastungen durch steigende Energie- und Rohstoffpreise befindet sich die Wirtschaft in der ...

Bürgerversammlung zur Vorstellung eines Hochwasserkonzeptes

Aufgrund immer häufiger auftretender lokaler Starkregenereignisse, hat die Verbandsgemeinde Dierdorf ...

SG Grenzbachtal I gewinnt - SG Grenzbachtal II verliert

Am Sonntag, dem 10. Oktober hatte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal die zweite Garnitur der SG ...

Linz: Hammerbachbrücke wurde saniert

Die wichtige und stark frequentierte Fußgängerbrücke über den Hammerbach wurde vor mehr als einem halben ...

Werbung