Werbung

Nachricht vom 11.10.2021    

Linz: Hammerbachbrücke wurde saniert

Die wichtige und stark frequentierte Fußgängerbrücke über den Hammerbach wurde vor mehr als einem halben Jahr wegen erheblicher Beschädigungen gesperrt. Nun wurde die Brücke saniert und wieder freigegeben.

V.l.n.r.: Dr. Hans Georg Faust (Stadtbürgermeister), Hasan Binakaj (Linzer Bauhof), Helmut Muthers (1. Beigeordneter) und Martin Zimmermann (Verbandsgemeinde Linz). Foto: privat

Linz. Eine Umleitung über die Brücke Am Halfensberg war zwar möglich, die zum Teil geschotterte Straße aber insbesondere für Menschen im Rollstuhl oder mit Rollator nur eingeschränkt begehbar. Auch deshalb sprach sich der Stadtrat für eine Sanierung der Hammerbachbrücke aus. Diese Aufgabe übernahm Zimmermann Hasan Binakaj vom Linzer Bauhof. Die Prüfung der Brückenarbeiten zur Eröffnung der Brücke erfolgte durch das Ingenieurbüro Zicoll aus Linz.

Am 8. Oktober wurde die sanierte Brücke für die Öffentlichkeit freigegeben. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


FREIE WÄHLER fordern Handeln: Droht das Aus für Remagens Krankenhaus?

Nach dem Scheitern der Übernahmeverhandlungen für das Krankenhaus Maria Stern in Remagen steht die stationäre ...

Demonstration für Demokratie und Vielfalt in Neuwied

Am 27. November 2025 plant das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz eine Demonstration als Reaktion ...

Bürgerdialog in Rheinbreitbach: Zukunft der Kita Burgzwerge im Fokus

Bei einem Bürgerdialog der CDU Rheinbreitbach stand die Entwicklung der Kindertagesstätten im Vordergrund. ...

SPD Rheinland-Pfalz stellt Landesliste mit hohem Frauenanteil auf

Die SPD in Rheinland-Pfalz bereitet sich intensiv auf die bevorstehende Landtagswahl vor. Mit einem fast ...

Achim Hallerbach: Acht weitere Jahre als Landrat im Kreis Neuwied

Achim Hallerbach sicherte sich eine zweite Amtszeit als Landrat des Kreises Neuwied. In der Wiedparkhalle ...

CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal feiert Jahresabschluss im Kloster Marienstatt

Der CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal hat das politische Jahr 2025 in der Atmosphäre des Klosters Marienstatt ...

Weitere Artikel


SG Grenzbachtal I gewinnt - SG Grenzbachtal II verliert

Am Sonntag, dem 10. Oktober hatte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal die zweite Garnitur der SG ...

Bürgerversammlung zur Vorstellung eines Hochwasserkonzeptes

Aufgrund immer häufiger auftretender lokaler Starkregenereignisse, hat die Verbandsgemeinde Dierdorf ...

Bürgermeister Peter Jung besuchte Neuwieds Moscheen

Bürgermeister Peter Jung hat anlässlich des Tages der offenen Moschee alle fünf Moscheen in Neuwied besucht. ...

VdK Rhein-Wied lädt ein zum Döppekoche-Essen

Nach coronabedingter Pause freut sich der Ortsverband Rhein-Wied seine Mitglieder und Freunde zum beliebten ...

Virtuose Solo-Harfenistin im Karriere-Konzert von Villa Musica

In zwei Monaten ist Advent, da läuft sie wieder, die Bethlehem-Ralley, wie Musiker ihren Einsatz in dieser ...

Bloggen für Einsteiger und Haiku

Am 19. und am 26. Oktober 2021 lernen Einsteiger in einem Kurs ab 18 Uhr verschiedene Möglichkeiten kennen, ...

Werbung