Werbung

Nachricht vom 11.10.2021    

Vortrag: Warum ist moderne Musik

Die moderne Musik, insbesondere auch die Zwölftonmusik, ist für viele immer noch ein Buch mit sieben Siegeln. Sowohl die Ursprünge als auch die Beweggründe der Komponisten liegen für das breite Publikum meist noch im Dunkeln und verhindern so oft nachhaltig den musikalischen Genuss.

Prof. Peter von Wienhardt. Foto: privat

Koblenz. Der künstlerische Leiter der Internationalen Konzerttage Mittelrhein, Prof. Peter von Wienhardt, wird mit seinem populärwissenschaftlichen Vortrag etwas Licht in dieses Dunkel bringen.

Anhand Arnold Schönbergs „Fantasie für Violine & Klavier“ wird er versuchen, die Tonsprache der beginnenden Moderne und ihre Konsequenzen für die Musik danach auch einem Laien verständlich zu machen.

Das Werk wird live am Anfang und am Ende des Konzertes dargeboten, hoffentlich am Ende mit einem Mehrwert an Erkenntnis und Verständnis. Die Violine spielt Donhui Lee.

Es gilt die 2G-Regel. Nur vollständig Geimpfte und Genesene können das Konzert besuchen.

5. IKM-Konzert (Internationale Konzerttage Mittelrhein)
Freitag, 15. Oktober, 20 Uhr
Mutter-Beethoven-Haus, Wambachstraße 204, 56077 Koblenz-Ehrenbreitstein
Eintritt: 25 Euro
(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Dierdorferin holt Award im 8. Internationalen Speaker Slam

Beim 8. Internationalen Speaker Slam in Mastershausen mit zwölf Nationalitäten holt die Dierdorferin ...

VG Dierdorf spendet an Flutregion

Mit 2.000 Euro unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) die Verbandsgemeinde Dierdorf jedes ...

Rekordergebnis bei der Aktion „Wir für die Ahr – na klar“

Mit dem Rekordergebnis von 22.777 Euro haben die Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Neustadt/Wied ...

Sperrung Bergstraße zwischen Kreuzweidenstraße bis Markt

Das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef wird in der zweiten Ferienwoche vom 18. bis voraussichtlich 22. ...

Klare Sache: Abwasserbotschafter von St. Martinus

Die Katholische Grundschule St. Martinus in Bad Honnef/Selhof ist Partnerschule des Netzwerkes „Bad Honnef ...

Ausbildungsstart im Finanzamt Neuwied

Sechs Auszubildende starteten am 1. Oktober 2021 mit einer zweijährigen Ausbildung zur Finanzwirtin beziehungsweise ...

Werbung