Werbung

Nachricht vom 10.10.2021    

Pulse of Europe Neuwied: Nach der Wahl ist vor der Wahl

Pulse of Europe Neuwied lädt am 23. Oktober zur letzten Open Air Demo in diesem Jahr ein. Die Veranstaltung findet wie gewohnt auf dem Neuwieder Luisenplatz am „Fahnenhügel“ statt und beginnt um 11 Uhr.

Foto: Veranstalter

Neuwied. Die Wähler haben gesprochen, die Würfel sind gefallen und es gibt wie nach jeder Wahl unterschiedliche Definitionen über Sieger und Verlierer. Einen Sieg können aber alle demokratischen Parteien für sich verbuchen. Die rechtsradikalen Kräfte wurden mit der AfD in ihre Schranken verwiesen. Niemand will sie, niemand braucht sie! Gut so, an dieser Stelle war und ist die politische Geschlossenheit erfolgreich.

Die Parteien stehen nun in schwierigen Sondierungsgesprächen, die hoffentlich bald Gewissheit über eine künftige Koalition und Regierungsbildung geben sollen, denn es gibt keine Zeit zu verlieren. Welche konkreten Erwartungen haben die Bürgerinnen und Bürger nach dem Wahlergebnis?

Zu einer Wahl - Nachlese hat Pulse of Europe am 23. Oktober deshalb keine „Politprofis“ wie bei den vergangenen Veranstaltungen vor der Wahl eingeladen, sondern Wählerinnen und Wähler haben diesmal als Experten das Wort am offenen Mikrofon. Bürgerliches Engagement ist die wichtigste Säule unserer Demokratie und beschränkt sich nicht auf die Wahlurne alle vier Jahre. Dafür steht Pulse of Europe.



Welche Politik erwarten wir angesichts der drängenden gesellschaftlichen Fragen, der Klimakrise, der wirtschaftlichen und sozialen Stabilität im Land und speziell natürlich dem Engagement Deutschlands in der Europäischen Union? Klar ist, Europa braucht uns mehr denn je, denn in vielen Mitgliedsländern droht die politische Erosion durch antidemokratische Kräfte.

Ein bunter Querschnitt aus Mitbürgern wird Einschätzungen abgeben und mit den Teilnehmern der Demo diskutieren. Werner Zupp, Pfarrer der Marktkirchengemeinde, wird anwesend sein. Ebenso Raffaele Zampella, Vorsitzender des Beirates für Migration und Integration sowie Jill Schuto und Alexandra Barsuhn, die beide schon einmal Gäste waren. Aus der Teilnehmerschaft wird sich die Eine oder der Andere spontan einreihen.

Der Veranstalter hofft auf eine spannende Diskussion, goldene Europa-Oktobersonne auf dem Luisenplatz, vor allem aber auf viele interessierte Teilnehmer.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


PKW-Fahrerin unter Alkoholeinfluss setzt ihr Auto in Böschung

Am Samstagabend, dem 9. Oktober wurde der Polizei Linz ein in der Böschung stehender PKW im Brochenbachtal ...

Neuwieder Markttage bei strahlendem Sonnenschein

Die Neuwieder Markttage am 9. und 10. Oktober in der oberen Luisenstraße im Bereich zwischen Hermannstraße ...

Zweiter Preis für „#onlinegottesdienst zum Ewigkeitssonntag"

Aktive mediale Teilhabe ist die Leidenschaft vieler Hundert Ehrenamtlicher in 18 Offenen Kanälen in Rheinland-Pfalz. ...

Mann stürzt vom Rabentisch bei Isenburg - tot

In der Nacht zum Sonntag wurden die Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf um 22.58 Uhr alarmiert. ...

Nicole nörgelt... über Stürze, Rücktritte und Genugtuung

Warum fahren Politiker nicht mit dem Fahrrad? Weil sie Angst vor dem Rücktritt haben. Jaja, schon gut, ...

Mit der Leporello-Wanderkarte über den Westerwaldsteig

Für alle Fans des WesterwaldSteigs wurde die beliebte Leporello-Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 nachgedruckt, ...

Werbung