Werbung

Nachricht vom 10.10.2021    

Mann stürzt vom Rabentisch bei Isenburg - tot

Von Wolfgang Tischler

In der Nacht zum Sonntag wurden die Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf um 22.58 Uhr alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete „Abgestürzter Kletterer vom Rabentisch bei Isenburg“. Die Suche gestaltete sich zunächst schwierig, da die genaue Absturzstelle unklar war.

Die Höhenretter im Einsatz. Foto: Feuerwehr VG Dierdorf

Isenburg. Auf dem Plateau „Rabentisch“ hoch über dem Ort Isenburg hatte eine kleine Gruppe gefeiert und wollte dort auch übernachten. Eine Genehmigung hierfür soll nach unseren Informationen vorgelegen haben. Wieso der Mann aus der Verbandsgemeinde Dierdorf in der Nacht abstürzte ist noch völlig unklar. In dem unwegsamen und sehr steilen Gelände konnte der abgestürzte Mann zunächst von den Rettungskräften nicht gefunden werden, sodass immer weitere Spezialkräfte hinzugezogen werden mussten. Es war nicht klar, an welchem Punkt vom Rabentisch der Absturz erfolgte.

Ein Polizeihubschrauber konnte letztlich den Mann mittels einer Wärmebildkamera lokalisieren. Als dann die ersten Höhenrettungskräfte in dem sehr steilen Hang bei dem Verunglückten eintrafen, konnten sie nur noch seinen Tod feststellen. Die Bergung gestaltetes sich sehr schwierig und langwierig.



Mittlerweile hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen übernommen. Es muss geklärt werden, ob es ein Unfall war oder ob es einen anderen Grund für den tödlichen Absturz gibt. Die Kriminalpolizei hat sich diesbezüglich noch nicht geäußert. Die Ermittlungen seien noch nicht abgeschlossen.

Im Einsatz waren:
Die Feuerwehren aus Dierdorf, Großmaischeid, Kleinmaischeid, die Absturzsicherungsgruppe aus der VG Dierdorf, Feuerwehren Kirchspiel Anhausen und Bendorf-Sayn, die Höhenrettungsgruppen des THW Bendorf und der Feuerwehr Boppard, Rettungsdienst, Notfallseelsorge, Polizei inklusive Hubschrauber mit Wärmebildkamera, die Drohneneinheit Westerwaldkreis vom Standort Selters, die Wehrleitung VG Dierdorf, die stellvertretenden BKI Volker Lemgen und Andreas Schmidt und der BKI Tobias Haubrich aus dem Westerwaldkreis. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Blues & Boogie auf Burg Dattenberg: Ein Abend voller mitreißender Klänge

Am Samstag, den 6. September 2025, verwandelt sich die historische Burg Dattenberg erneut in ein Mekka ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Unfallflucht auf der B 42 in Unkel: Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag (2. September) kam es in Unkel auf der B 42 zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine unbekannte ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Künstler ziehen positive Bilanz zur Linzer Ausstellung

Im Juli präsentierten sieben Linzer Künstler ihre Werke auf dem Marktplatz in Markt 9. Die Ausstellung ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


Pulse of Europe Neuwied: Nach der Wahl ist vor der Wahl

Pulse of Europe Neuwied lädt am 23. Oktober zur letzten Open Air Demo in diesem Jahr ein. Die Veranstaltung ...

PKW-Fahrerin unter Alkoholeinfluss setzt ihr Auto in Böschung

Am Samstagabend, dem 9. Oktober wurde der Polizei Linz ein in der Böschung stehender PKW im Brochenbachtal ...

Neuwieder Markttage bei strahlendem Sonnenschein

Die Neuwieder Markttage am 9. und 10. Oktober in der oberen Luisenstraße im Bereich zwischen Hermannstraße ...

Nicole nörgelt... über Stürze, Rücktritte und Genugtuung

Warum fahren Politiker nicht mit dem Fahrrad? Weil sie Angst vor dem Rücktritt haben. Jaja, schon gut, ...

Mit der Leporello-Wanderkarte über den Westerwaldsteig

Für alle Fans des WesterwaldSteigs wurde die beliebte Leporello-Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 nachgedruckt, ...

Volleyball: VC Neuwied luchst USC Münster einen Satz ab

Mit 1:3 Sätzen (25:18, 25:16, 22:25, 25:13) kehrten die Bundesligadamen der Deichstadtvolleys von ihrer ...

Werbung