Werbung

Nachricht vom 10.10.2021    

Mann stürzt vom Rabentisch bei Isenburg - tot

Von Wolfgang Tischler

In der Nacht zum Sonntag wurden die Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf um 22.58 Uhr alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete „Abgestürzter Kletterer vom Rabentisch bei Isenburg“. Die Suche gestaltete sich zunächst schwierig, da die genaue Absturzstelle unklar war.

Die Höhenretter im Einsatz. Foto: Feuerwehr VG Dierdorf

Isenburg. Auf dem Plateau „Rabentisch“ hoch über dem Ort Isenburg hatte eine kleine Gruppe gefeiert und wollte dort auch übernachten. Eine Genehmigung hierfür soll nach unseren Informationen vorgelegen haben. Wieso der Mann aus der Verbandsgemeinde Dierdorf in der Nacht abstürzte ist noch völlig unklar. In dem unwegsamen und sehr steilen Gelände konnte der abgestürzte Mann zunächst von den Rettungskräften nicht gefunden werden, sodass immer weitere Spezialkräfte hinzugezogen werden mussten. Es war nicht klar, an welchem Punkt vom Rabentisch der Absturz erfolgte.

Ein Polizeihubschrauber konnte letztlich den Mann mittels einer Wärmebildkamera lokalisieren. Als dann die ersten Höhenrettungskräfte in dem sehr steilen Hang bei dem Verunglückten eintrafen, konnten sie nur noch seinen Tod feststellen. Die Bergung gestaltetes sich sehr schwierig und langwierig.



Mittlerweile hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen übernommen. Es muss geklärt werden, ob es ein Unfall war oder ob es einen anderen Grund für den tödlichen Absturz gibt. Die Kriminalpolizei hat sich diesbezüglich noch nicht geäußert. Die Ermittlungen seien noch nicht abgeschlossen.

Im Einsatz waren:
Die Feuerwehren aus Dierdorf, Großmaischeid, Kleinmaischeid, die Absturzsicherungsgruppe aus der VG Dierdorf, Feuerwehren Kirchspiel Anhausen und Bendorf-Sayn, die Höhenrettungsgruppen des THW Bendorf und der Feuerwehr Boppard, Rettungsdienst, Notfallseelsorge, Polizei inklusive Hubschrauber mit Wärmebildkamera, die Drohneneinheit Westerwaldkreis vom Standort Selters, die Wehrleitung VG Dierdorf, die stellvertretenden BKI Volker Lemgen und Andreas Schmidt und der BKI Tobias Haubrich aus dem Westerwaldkreis. (woti)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Pulse of Europe Neuwied: Nach der Wahl ist vor der Wahl

Pulse of Europe Neuwied lädt am 23. Oktober zur letzten Open Air Demo in diesem Jahr ein. Die Veranstaltung ...

PKW-Fahrerin unter Alkoholeinfluss setzt ihr Auto in Böschung

Am Samstagabend, dem 9. Oktober wurde der Polizei Linz ein in der Böschung stehender PKW im Brochenbachtal ...

Neuwieder Markttage bei strahlendem Sonnenschein

Die Neuwieder Markttage am 9. und 10. Oktober in der oberen Luisenstraße im Bereich zwischen Hermannstraße ...

Nicole nörgelt... über Stürze, Rücktritte und Genugtuung

Warum fahren Politiker nicht mit dem Fahrrad? Weil sie Angst vor dem Rücktritt haben. Jaja, schon gut, ...

Mit der Leporello-Wanderkarte über den Westerwaldsteig

Für alle Fans des WesterwaldSteigs wurde die beliebte Leporello-Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 nachgedruckt, ...

Volleyball: VC Neuwied luchst USC Münster einen Satz ab

Mit 1:3 Sätzen (25:18, 25:16, 22:25, 25:13) kehrten die Bundesligadamen der Deichstadtvolleys von ihrer ...

Werbung