Werbung

Nachricht vom 10.10.2021    

Volleyball: VC Neuwied luchst USC Münster einen Satz ab

Mit 1:3 Sätzen (25:18, 25:16, 22:25, 25:13) kehrten die Bundesligadamen der Deichstadtvolleys von ihrer ersten Auswärtspartie in der Bundesliga beim USC Münster zurück. Enttäuschung über die Niederlage herrschte jedoch eher nicht.

Maike Henning überzeugte einmal mehr in Annahme und Abwehr. Fotos: USC Münster/VBL)

Neuwied. Die Deichstadtvolleys erlebten eine Berg-und-Talfahrt in Münster. Neu war zunächst die Umgebung, eine große Halle mit Zuschauern, denen anzumerken war, dass sie sich freuten, nach langer Pause zurück zu sein und ihr Team wieder unterstützen zu dürfen.

Für die erste Etappe vertraute Dirk Groß auf das Zuspiel von Madelyn Halteman, auf der Außenposition spielten Alexis Conaway und Maike Henning, Sarah Kamarah diagonal. Die Neuwiederinnen legten ein flottes Tempo vor und übernahmen zunächst die Führung, zur technischen Auszeit lag Münster mit 8:7 vorne, erfreuliches Zwischenfazit: Neuwied spielt selbstbewusst mit!

Auf dieses Hoch folgte jedoch die erste Talfahrt am Berg Fidel: Münster beschäftigte seine Gäste mit druckvolleren taktischen Aufschlägen. Vor allem in der Ballannahme ging den Gästen die Präzision verloren, die Fehler im Abschluss häuften sich, hinzu kamen etliche Aufschlagfehler. Dirk Groß nahm kurz hintereinander seine zwei taktischen Auszeiten, konnte aber nicht verhindern, dass seine Mannschaft mit 8 gegnerischen Punkten in Folge abstürzte.

Lauren Matias und Isabelle Marciniak kamen ins Spiel, konnten aber nicht verhindern, dass Iris Scholten, sie sollte später zur Spielerin des Tages gewählt werden, fast nach Belieben zu Scorerpunkten kam. Immerhin kam man wieder zu einigen Punkterfolgen, am Ende konnte Haile Watson mit drei Aufschlagerfolgen den Satzerfolg der Gastgeberinnen zum 25:18 hinauszögern.

Die 2.Etappe verlief spiegelbildlich: Isabelle Marciniak behielt die Regieaufgabe, Maike Henning und Lauren Matias spielten im Außenangriff. Wieder erwischte Neuwied einen guten Start, führte zunächst mit drei Punkten Vorsprung, bis drei aufeinander folgende Annahmefehler diesen schmelzen ließen. Zu den technischen Auszeiten lag der USC mit 8:5 und 16:8 in Führung. Auffällig war, dass einfache Situationen zu wenig zu schnellen Punkterfolgen genutzt werden konnten. Dirk Groß griff erneut zum Mittel des taktischen Wechsels, brachte Madelyn Halteman, Alexis Conaway und erstmals in der Saison Rookie Tina Simic im Mittelblock, Neuwied konnte dank Einzelleistungen noch einige Punkte gut machen, verlor aber dann doch mit 16:25. Hatte der Mut den Aufsteiger verlassen?

Es folgte aber die stärkste Phase des Liganeulings: Zur technischen Auszeit lag man erstmals in Führung. Klar erkennbar war die Steigerung in Annahme und Abwehr, was besonders zu einer Steigerung im Angriff führte. Neuwied wurde viel mutiger, konnte jetzt schnell agieren und Rachel Anderson ein ums andere Mal zu erfolgreichen Schnellangriffen in Stellung bringen. Neben der mit viel Übersicht agierenden Maike Henning konnte sie sich hier ihre Nominierung als beste Neuwieder Spielerin erarbeiten, In der Schlussphase des Satzes schließlich verteidigte Neuwied seinen 2-Punkte-Vorsprung, bis ein Servicefehler des USC den Neuwiederinnen den ersten Satzgewinn im Oberhaus bescherte.



Eines der bescheidenen Saisonziele, „Wir wollen versuchen, den einen oder anderen Gegner zu ärgern“, war somit erstmals erreicht. Münster reagierte mit verschärftem Tempo, Neuwied fiel in die erwähnten Fehler zurück und blieb folgerichtig beim 13:25 chancenlos.

Beim Aufsteiger, der in diesem Jahr ohnehin nicht absteigen kann, steht weniger der Tabellenplatz als der Lernfortschritt der jungen Truppe im Vordergrund. Entsprechend gelassen fielen nach 106 Spielminuten die Reaktionen aus.

„Wir dürfen noch verlieren, gab Kapitänin Sarah Kamarah zu Protokoll. Aber wir haben heute unseren ersten Satz gewonnen. Wir hätten die Energie daraus mit in den 4. Satz nehmen müssen, aber wir sind noch ganz am Anfang. Es wird sich noch ergeben, dass wir konstanter spielen und alle Sätze durchziehen können. Die Erfahrungen von heute nehmen wir in einer Woche mit nach Straubing.“

Auch ihr Ausbildungsleiter Dirk Groß äußert sich ähnlich: „Uns fehlt noch die Cleverness und die Erfahrung. Alles, auch die Stimmung in der großen Halle sind noch neu für uns. Viele Sachen haben wir schon sehr gut gemacht, im Aufschlag und in der Annahme. Natürlich haben wir auch ein paar Fehler gemacht, im Angriff sind wir immer noch zu schwach. Das müssen wir in nächster Zeit ändern“, gibt er einen Einblick in den Lehrplan der Woche. „Das ist eine wichtige Baustelle, die wir in den Griff bekommen müssen. Wir haben schon viele unserer kleinen Zwischenziele erreicht und konnten heute unsern ersten Satz gewinnen. Das gibt auch Hoffnung!“
(hw)

Die Mannschaften
USC Münster:
Maros, Fuchs, Kildau, Scholten, Santos Hurst, Schröder, Wezorke, Barthel, Kirchhoff, Schlegel Mosegui, Kömmling, Dukic; Trainerin Lisa Thomsen.

Die Deichstadtvolleys: Church, Marciniak, Henning, Conaway, Anderson, Halteman, Watson, Bevan-Matias, Kamarah, Simic, Pollard; Trainer Dirk Groß.


Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Weitere Artikel


Mit der Leporello-Wanderkarte über den Westerwaldsteig

Für alle Fans des WesterwaldSteigs wurde die beliebte Leporello-Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 nachgedruckt, ...

Nicole nörgelt... über Stürze, Rücktritte und Genugtuung

Warum fahren Politiker nicht mit dem Fahrrad? Weil sie Angst vor dem Rücktritt haben. Jaja, schon gut, ...

Mann stürzt vom Rabentisch bei Isenburg - tot

In der Nacht zum Sonntag wurden die Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf um 22.58 Uhr alarmiert. ...

Polizei Neuwied: Verbotenes Rennen und Gefährdung des Straßenverkehrs

Die Polizei Neuwied berichtet in einer Pressemitteilung von zwei Vorfällen im Straßenverkehr. In der ...

Wo trauernde Kinder und ihre Familien Kraft tanken können

Wenn ein Familienmitglied gestorben ist, ist alles anders. Da scheint der Boden unter den Füßen zu wanken, ...

Polizei Bendorf berichtet vom Wochenende

Die Polizeiinspektion Bendorf berichtet in einer Pressemitteilung von ihrer Arbeit von Freitag, dem 8. ...

Werbung