Werbung

Nachricht vom 10.10.2021    

Polizei Neuwied: Verbotenes Rennen und Gefährdung des Straßenverkehrs

Die Polizei Neuwied berichtet in einer Pressemitteilung von zwei Vorfällen im Straßenverkehr. In der Andernacher Straße wurde ein PKW mit stark überhöhter Geschwindigkeit festgestellt und in Niederbieber ein Fahrzeug, das ständig auf die Gegenspur kam.

Symbolfoto

Verbotenes Kraftfahrzeugrennen:
Neuwied.
Am 9. Oktober, gegen 1:45 Uhr, fiel den Beamten im Bereich Andernacher Straße ein PKW auf, der mit stark überhöhter Geschwindigkeit durch die Innenstadt fuhr. Im weiteren Verlauf bog der PKW mit quietschenden Reifen in Richtung Hofgründchen ab und überfuhr dabei eine Ampel, die dauerhaft Rotlicht zeigte. Kurz darauf konnte der PKW angehalten und kontrolliert werden. Entsprechende Strafanzeigen wurden gefertigt.

Gefährdung des Straßenverkehrs
Ebenfalls am Samstag, gegen 12:05 Uhr, erreichte die Polizei Neuwied ein Notruf, welcher einen unsicher geführten PKW im Bereich der "Laubachsmühle" meldete. Der PKW konnte durch die Beamten im Bereich Niederbieber aufgenommen und kontrolliert werden.



Der Fahrer des PKW stand nicht unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln. Vielmehr erhärtete sich nach Befragung von Zeugen der Verdacht der Straßenverkehrsgefährdung durch Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot.

In diesem Zusammenhang wurde von Zeugen geschildert, dass der Beschuldigte in der Augustenthaler Straße, vor dem Schulzentrum Niederbieber, derart weit im Gegenverkehr fuhr, sodass ein noch unbekannter PKW stark abbremsen und auf den Bürgersteig ausweichen musste, um einen Unfall zu verhindern. Dieser PKW habe auch mehrfach die "Hupe" betätigt.

Sollte die/der genannte PKW-Fahrer/in diese Meldung lesen, wird sie oder er gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neuwied zu melden. Die betreffende Person könnte ein wichtiger Zeuge sein.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Volleyball: VC Neuwied luchst USC Münster einen Satz ab

Mit 1:3 Sätzen (25:18, 25:16, 22:25, 25:13) kehrten die Bundesligadamen der Deichstadtvolleys von ihrer ...

Mit der Leporello-Wanderkarte über den Westerwaldsteig

Für alle Fans des WesterwaldSteigs wurde die beliebte Leporello-Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 nachgedruckt, ...

Nicole nörgelt... über Stürze, Rücktritte und Genugtuung

Warum fahren Politiker nicht mit dem Fahrrad? Weil sie Angst vor dem Rücktritt haben. Jaja, schon gut, ...

Wo trauernde Kinder und ihre Familien Kraft tanken können

Wenn ein Familienmitglied gestorben ist, ist alles anders. Da scheint der Boden unter den Füßen zu wanken, ...

Polizei Bendorf berichtet vom Wochenende

Die Polizeiinspektion Bendorf berichtet in einer Pressemitteilung von ihrer Arbeit von Freitag, dem 8. ...

Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse geht in diesem Jahr DIGITAL an den Start

Die ABOM hilft seit vielen Jahren dabei, dass junge Menschen und Ausbildungsbetriebe aus der Region zueinanderfinden. ...

Werbung