Werbung

Wirtschaft | Altenkirchen | Anzeige


Veranstaltungen

Nachricht vom 10.10.2021    

Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse geht in diesem Jahr DIGITAL an den Start

Die ABOM hilft seit vielen Jahren dabei, dass junge Menschen und Ausbildungsbetriebe aus der Region zueinanderfinden. Auch in diesem Jahr geht die ABOM DIGITAL am 25. November (8 bis 20.30 Uhr) und 26. November 2021 (8 bis 17 Uhr) an den Start.

Auf ein gutes Gelingen der digitalen Abom im November freuen sich die Organisatoren auf den Stufen des Altenkirchener Kreishauses. (Foto: vh)

Region. Über die externe Plattform „Talentefinder“ können Schüler/innen, Jugendliche, Studierende an der Messe teilnehmen. Zwischen dem 1. und 26. November 2021 ist die Anmeldung zur ABOM DIGITAL möglich. Der/die Messeteilnehmer/in hinterlegt ein kurzes Profil und schon ist er/sie mit dabei! Über eine Chat-Funktion kann bereits vor Beginn der digitalen Messe mit den Ausstellern Kontakt aufgenommen werden und Termine für ein Gespräch per Telefonkonferenz oder Videocall an den Messetagen vereinbart werden.

Über 40 Ausstellende – aus unterschiedlichen Branchen wie – Industrie, Handwerk, Handel, Gesundheitssektor, Banken und Versicherungen, weiterführende Schulen und Hochschulen/Universitäten, öffentlicher Dienst – werden an der ABOM DIGITAL teilnehmen. Des Weiteren gibt es verschiedene Online-Angebote und allgemeine Informationen zu Ausbildung und Studium, speziell auch Themen zur Berufsorientierung.

Also los geht's! Seien Sie dabei und geben Sie den Termin gerne auch an Freunde, Bekannte und Eltern weiter.



NEU: Schulen haben außerdem im Vorfeld die Möglichkeit direkt bei den Ausstellenden einen Termin etwa für einen Vortrag für eine komplette Gruppe zu buchen. Einfach bei den Berufswahlkoordinatoren/innen der Schule nachhören.

Die ABOM DIGITAL wird federführend von der IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen, in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Koblenz, dem Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT, den Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald sowie der Agentur für Arbeit organisiert.

Auf der Internetseite – www.ihk-koblenz.de/abom finden Sie alle wichtigen Informationen wie Anmeldung zur Online-Messe für Messeinteressierte, Übersicht der Ausstellenden.

Weitere Auskünfte erteilt die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen (Tel.: 02681 87897-50 – E-Mail: abom@koblenz.ihk.de) – Ansprechpartner sind Silke Baudendistel und Lars Lettau. (Anzeige)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Unterstützung für Existenzgründer und Unternehmensnachfolger im Kreis Neuwied

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz bietet umfangreiche Unterstützung für Menschen, die ein ...

Neuwieder Azubi-Speed-Dating: In sieben Minuten zum Ausbildungsplatz

Am Donnerstag, 4. September 2025, öffnet das Jugendzentrum "Big House" in Neuwied seine Türen für das ...

15. ABOM in Wissen: Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse

ANZEIGE | Am 24. und 25. September 2025 findet die 15. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) ...

Traditioneller Festbier-Anstich in Hachenburg: Ein gelungener Auftakt

Der traditionelle Festbier-Anstich der Westerwald-Brauerei lockte zahlreiche Gäste nach Hachenburg. Mit ...

Heimatleben 2025: Sparkasse Neuwied lädt Vereine zum Zukunftsevent ein

Am 19. September veranstaltet die Sparkasse Neuwied erneut das Event "Verein der Zukunft: Innovation ...

Zukunftspreis Heimat: Engagement für die Region belohnt

Die Bewerbungsphase für den Zukunftspreis Heimat der VR Bank RheinAhrEifel eG hat begonnen. Seit 2008 ...

Weitere Artikel


Polizei Bendorf berichtet vom Wochenende

Die Polizeiinspektion Bendorf berichtet in einer Pressemitteilung von ihrer Arbeit von Freitag, dem 8. ...

Wo trauernde Kinder und ihre Familien Kraft tanken können

Wenn ein Familienmitglied gestorben ist, ist alles anders. Da scheint der Boden unter den Füßen zu wanken, ...

Polizei Neuwied: Verbotenes Rennen und Gefährdung des Straßenverkehrs

Die Polizei Neuwied berichtet in einer Pressemitteilung von zwei Vorfällen im Straßenverkehr. In der ...

Welttag des Hundes: Die beliebtesten Anfängerhunde

Am 10. Oktober ist Welttag des Hundes. Wer entschlossen ist, sich nun endlich in die Riege der Hundebesitzer ...

Buchtipp: „Haferbrei und Hellebarde“ von Werner Meyer

Untertitel: „Leben im Mittelalter zwischen Alltag und Krieg“. Das Buch wendet sich an den Geschichtsfreund, ...

Ungebetene Gäste stören Feier und kommen in Gewahrsam

Am frühen Samstagabend (9. Oktober) wurde der Polizei Neuwied gemeldet, dass die Stimmung auf einem 18. ...

Werbung