Werbung

Nachricht vom 09.10.2021    

Rettungsschwimmer aus Neuwied im Einsatz an der Ostsee

Die Strände der Ost- und Nordseeküste sind jedes Jahr über die Sommermonate ein beliebtes Urlaubsziel. Damit der Aufenthalt am Strand und im Wasser sicher ist, sind jedes Jahr von Mai bis September etwa 5.000 Rettungsschwimmer der DLRG aus ganz Deutschland ehrenamtlich im Einsatz.

Fotos: DRLG Neuwied

Neuwied. Wie jedes Jahr waren auch wieder Rettungsschwimmer der DLRG Neuwied e.V. im Rahmen des Zentralen Wasserrettungsdienstes Küste (ZWRDK) im Einsatz. An den Stränden Timmendorfer Strand/ Scharbeutz, Kleinwaabs und Heiligenhafen leisteten sie an 140 Wachtagen insgesamt 1.400 Einsatzstunden. Wohlgemerkt, 8 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche.

Die Hauptaufgaben sind hierbei die Bewachung der Bade- und Strandgäste und bei Bedarf deren medizinische oder seelsorgerische Betreuung. Daneben geben die Rettungsschwimmer auch interessierten Touristen Auskunft über Strömung-, Wind- und Wellenverhältnisse, potenzielle Gefahren im und am Wasser oder geben Einblick in den Alltag auf dem Wachturm.

Nach dem Wachdienst ist vor dem Wachdienst und so bleiben nur die abendlichen Aktivitäten für etwas Urlaubsfeeling. Ein entspannter Grillabend, ein nächtliches Beachvolleyballturnier, eine abendliche Runde Football am Strand, ein aufregendes Lasertagabenteuer oder nur ein gemütliches Beisammensitzen haben die Zeit wie im Flug vergehen und neue Freundschaften schließen lassen.



„Aufgrund von Corona sind leider kaum Nachwuchsretter in die DLRG eingetreten, was langfristig zu einem Mangel an Rettungsschwimmen führen kann, weshalb wir gerade jetzt dringend Nachwuchs brauchen. Alle Informationen zur DLRG Neuwied e.V., unseren Einsätzen und einer Ausbildung zum Rettungsschwimmer zum Nachlesen unter neuwied.dlrg.de/“, heißt es aus Neuwied.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Ungebetene Gäste stören Feier und kommen in Gewahrsam

Am frühen Samstagabend (9. Oktober) wurde der Polizei Neuwied gemeldet, dass die Stimmung auf einem 18. ...

Buchtipp: „Haferbrei und Hellebarde“ von Werner Meyer

Untertitel: „Leben im Mittelalter zwischen Alltag und Krieg“. Das Buch wendet sich an den Geschichtsfreund, ...

Welttag des Hundes: Die beliebtesten Anfängerhunde

Am 10. Oktober ist Welttag des Hundes. Wer entschlossen ist, sich nun endlich in die Riege der Hundebesitzer ...

Polizei den Mittelfinger gezeigt und weitere Delikte

Die Polizei Straßenhaus berichtet von einer Jugendlichen, die den Beamten den Mittelfinger zeigte. Im ...

Unfallflucht, Trunkenheitsfahrt und Schmierereien

Die Polizei Linz berichtet von ihrer Arbeit am Freitag und Samstag, dem 8. und 9. Oktober. Zu Farbschmierereien ...

Kinder- und Jugendaktion im Forstrevier Puderbach

Kinder- und Jugendaktion der Ortsgemeinde Puderbach am Samstag, 23. Oktober 2021 von 11 bis 16 Uhr an ...

Werbung