Werbung

Nachricht vom 09.10.2021    

Kinder- und Jugendaktion im Forstrevier Puderbach

Kinder- und Jugendaktion der Ortsgemeinde Puderbach am Samstag, 23. Oktober 2021 von 11 bis 16 Uhr an der Grillhütte Mousemich. Gemeinsam bauen die Teilnehmer Weisergatter, um damit eine kleine Fläche im Puderbacher Klimawald vor Rehen zu schützen. So können die Bäume dort besonders gut wachsen.

Symbolfoto

Puderbach. Zwischendrin gibt es ein leckeres Mittagessen vom Grill. Mitzubringen sind warme Kleidung, die auch schmutzig werden kann, feste Schuhe und (Arbeits-) Handschuhe sowie – wer hat – dem jeweiligen Alter angemessenes Werkzeug (Hammer, Zange, gegebenenfalls voll geladener Akkuschrauber).

Anmeldungen für die Aktion bitte bis 15. Oktober an Melanie Führer, Telefon 97 91 91 oder Patrick Rudolph, Telefon 97 69 37 beziehungsweise patrick.rudolph@posteo.de. Arbeiten werden die Kinder Corona-gerecht in Kleingruppen von drei bis vier Personen: wer möchte kann sich daher auch direkt als Gruppe anmelden.

Außerdem wäre es toll, wenn die Hähertische dieses Jahr wieder frisch befüllt werden, die viele Kinder und Jugendliche letztes Jahr gebaut haben. Nutzt die Herbstferien, um Eicheln zu sammeln und bringt diese möglichst bald in den Wald. Eicheln, die noch vom letzten Jahr in den Hähertischen übrig sind, sollten entfernt werden. (PM)


Mehr dazu:   Naturschutz  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Herbstkaffee der kfd Linz: Humor und Gemeinschaft im Pfarrsaal

Beim traditionellen Herbstkaffee der katholischen Frauengemeinschaft Linz erlebten die Teilnehmerinnen ...

Unfallflucht auf der B256 bei Rengsdorf: Unbekannter Fahrer gesucht

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (28./29. Oktober 2025) kam es auf der B256 bei Rengsdorf zu einem ...

Online-Elternabend: Wie soziale Medien das Essverhalten Jugendlicher beeinflussen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt Eltern zu einem Online-Abend ein, um über den Einfluss von ...

Nach dem Feuer: Bella sucht ein Zuhause zum Ankommen

Ein Wintermorgen, der alles veränderte: Im Januar 2024 stand das Haus in Flammen, in dem Bella mit ihrer ...

Zukunft der Schulen im Blick: Kreis Neuwied bringt Entwicklungsplan auf den Weg

In einer gemeinsamen Sitzung in Neuwied sprachen sich Kreisausschuss und Schulträgerausschuss einstimmig ...

Neues Frauenhaus in Neuwied: Ein sicherer Hafen für Frauen in Not

Der Landkreis Neuwied wird Standort des 20. Frauenhauses in Rheinland-Pfalz. Das Frauenministerium hat ...

Weitere Artikel


Unfallflucht, Trunkenheitsfahrt und Schmierereien

Die Polizei Linz berichtet von ihrer Arbeit am Freitag und Samstag, dem 8. und 9. Oktober. Zu Farbschmierereien ...

Polizei den Mittelfinger gezeigt und weitere Delikte

Die Polizei Straßenhaus berichtet von einer Jugendlichen, die den Beamten den Mittelfinger zeigte. Im ...

Rettungsschwimmer aus Neuwied im Einsatz an der Ostsee

Die Strände der Ost- und Nordseeküste sind jedes Jahr über die Sommermonate ein beliebtes Urlaubsziel. ...

Mittwochs- und Samstagswanderer im Wiedtal und auf dem Kapellenwanderweg

Am 20. Oktober sind die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen wieder im Wiedtal unterwegs. Die Samstagswanderer ...

Förderverein der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl: Mitgliederversammlung 2021

In den Räumen der Schule fand zum ersten Mal nach der coronabedingten Zwangspause wieder eine Mitgliederversammlung ...

Angebote des Mehrgenerationenhauses Neustadt (Wied)

Digitale Sprechstunde, Bilderbuchkino „to go“, Mitmach-Adventskalender, Erbrecht kompakt, Babysitterkurs ...

Werbung